Mühlebol-Wolfental

Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Engen und der Gemeinden Emmingen-Liptingen und Immendingen in den Landkreisen Tuttlingen und Konstanz in Baden-Württemberg im Naturraum Hegaualb

Das Naturschutzgebiet Mühlebol-Wolfental liegt auf dem Gebiet der Stadt Engen und der Gemeinden Emmingen-Liptingen und Immendingen in den Landkreisen Tuttlingen und Konstanz in Baden-Württemberg im Naturraum Hegaualb. Dabei entfallen auf den Landkreis Tuttlingen 83,6 Hektar und auf den Landkreis Konstanz 6,7 Hektar.

Naturschutzgebiet Mühlebol-Wolfental

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Emmingen-Liptingen und Immendingen im Landkreis Tuttlingen sowie Engen im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg
Fläche 90,345 ha
Kennung 3.591
WDPA-ID 555632783
Geographische Lage 47° 56′ N, 8° 49′ OKoordinaten: 47° 55′ 43″ N, 8° 49′ 5″ O
Mühlebol-Wolfental (Baden-Württemberg)
Mühlebol-Wolfental (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 18. Oktober 2019
Verwaltung Regierungspräsidium Freiburg

Das Gebiet erstreckt sich östlich des Hauptortes Immendingen und westlich des Hauptortes Emmingen-Liptingen. Westlich erstreckt sich das 62,9 Hektar große Naturschutzgebiet Stäudlin-Hornenberg.

Bedeutung

Bearbeiten

Das 90,3 Hektar große Gebiet steht seit dem 19. Oktober 2019 unter der Kenn-Nummer 3.591 unter Naturschutz. Es umfasst artenreiche Magerwiesen, Wacholderheiden, bewaldete Bereiche mit Resten von Magerrasen und als Besonderheit ein artenreiches Kalkflachmoor.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Mühlebol-Wolfental – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien