Bodenseeufer (Gmk. Allensbach, Hegne, Reichenau)

Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg

Das Bodenseeufer (Gmk. Allensbach, Hegne, Reichenau) ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinden Allensbach und Reichenau im baden-württembergischen Landkreis Konstanz in Deutschland.

Bodenseeufer (Gmk. Allensbach, Hegne, Reichenau)

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Blick von Hegne zur Reichenau, in der unteren Bildhälfte ein Teil des NSGs (2004)

Blick von Hegne zur Reichenau, in der unteren Bildhälfte ein Teil des NSGs (2004)

Lage Allensbach und Reichenau, Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 24,4 ha
Kennung 3.586
WDPA-ID 555514016
Geographische Lage 47° 42′ N, 9° 5′ OKoordinaten: 47° 42′ 27″ N, 9° 5′ 28″ O
Bodenseeufer (Gmk. Allensbach, Hegne, Reichenau) (Baden-Württemberg)
Bodenseeufer (Gmk. Allensbach, Hegne, Reichenau) (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 11. August 1961
Verwaltung Regierungspräsidium Freiburg

Es umfasst knapp 25 Hektar der Uferzone des Gnadensees (Bodensee) und wurde 1961 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Bereits 1963, zwei Jahre nach Ausweisung, wurde das NSG durch Änderungsverordnung um etwa 36 Hektar verkleinert.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bodenseeufer (Gmk. Allensbach, Hegne, Reichenau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien