Lukáš Červ

tschechischer Fußballspieler

Lukáš Červ (* 10. April 2001 in Prag) ist ein tschechischer Fußballspieler.

Lukáš Červ
Personalia
Geburtstag 10. April 2001
Geburtsort Prag, Tschechien
Größe 182 cm
Position Mittelfeldspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–2020 Slavia Prag B
2020–2022 Slavia Prag 1 (0)
2020–2024 Slovan Liberec 49 (7)
2020–2021 FC Vysočina Jihlava (Leihe) 24 (7)
2021–2022 FK Pardubice (Leihe) 22 (2)
2021–2022 → FK Pardubice B (Leihe) 3 (0)
2024– Viktoria Pilsen 19 (1)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2018–2019 Tschechien (U18) 14 (0)
2019–2020 Tschechien (U19) 9 (1)
2021–2023 Tschechien (U21) 13 (0)
2024– Tschechien 1 (0)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 13. Juni 2024

2 Stand: 13. Juni 2024

Karriere

Bearbeiten

Nachdem er in seiner Jugend für den SC Xaverov Horní Počernice, den FK Viktoria Žižkov, Slavia Prag sowie Meteor Prag gespielt hatte, kehrte er 2017 wieder zu Slavia zurück und ging dort von der U19 im Sommer 2019 in deren B-Mannschaft über. Im nächsten Sommer stieß er dann auch in den Kader der ersten Mannschaft vor und wurde hier am 5. Juli 2020 bei einem Spiel der laufenden Meisterrunde erstmals eingesetzt.[1] Anschließend ging es für ihn ab August 2020 per Leihe erst einmal in die Zweite Liga, diesmal zum FC Vysočina Jihlava. Für die Folgesaison wurde er dann beim FK Pardubice untergebracht. Danach endete auch sein Vertrag bei Slavia und er wechselte nun ablösefrei weiter zu Slovan Liberec. Im Januar 2024 nutzte dann Slavia Prag eine Rückkaufklausel und holte ihn für 250.000 € wieder zu sich zurück, nur um ihn dann direkt für 530.000 € an Viktoria Pilsen abzugeben[2], wo er nun unter Vertrag steht.

Nationalmannschaft

Bearbeiten

Mit der tschechischen U18 absolvierte er zwischen 2018 und 2019 einige Einsätze und kam später auch in der U19 zu einigen Partien Einsatzzeit. Mit der U21 nahm er später dann auch an der Europameisterschaft 2023 teil.

Sein Debüt für die A-Nationalmannschaft hatte er am 7. Juni 2024 bei einem 7:1-Freundschaftsspielsieg über Malta, wo er zur 79. Minute für Mojmír Chytil eingewechselt wurde. In der 84. Minute holte er sich dann auch noch seine erste gelbe Karte ab.[3] Zuvor war er bereits für den finalen Kader bei der Europameisterschaft 2024 nominiert worden.[4]

Privates

Bearbeiten

Die beiden Fußballspieler David und Martin Douděra sind seine Cousins. Zudem ist er der Neffe des Fußballtrainers Frantisek Douděra.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. FC Slovan Liberec - SK Slavia Prag, 05.07.2020 - Fortuna Liga Meisterrunde - Spielbericht. Abgerufen am 13. Juni 2024.
  2. Staněk se těší na výzvu ve Slavii, chce pomoct k titulu. V Plzni jsou Valenta a Červ - Sport.cz. 5. Januar 2024, abgerufen am 13. Juni 2024 (tschechisch).
  3. Benjamin Strack-Zimmermann: Czech Republic vs. Malta. Abgerufen am 13. Juni 2024 (englisch).
  4. eSports cz, s r o- www.esportsmedia.cz: Nominace reprezentace na přípravný kemp před EURO 2024 | Reprezentace. Abgerufen am 13. Juni 2024 (tschechisch).