Literaturjahr 1912

Übersicht über literarische Ereignisse im Jahre 1912

◄◄1908190919101911Literaturjahr 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 |  | ►►
Übersicht der Literaturjahre
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1912.

Literaturjahr 1912
Das Grandhotel Excelsior am Lido, das im Tod in Venedig mehrfach erwähnt wird Die Neue Rundschau publiziert erstmals
Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig.
Chronologie
21. Januar Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
20. Februar Filippo Tommaso Marinetti veröffentlicht das Manifest des Futurismus.
23. Mai Der Insel-Verlag kündigt die Gründung der Insel-Bücherei an.
2. Juli Die ersten zwölf Bände der Insel-Bücherei werden ausgeliefert.
10. August Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
22./23. September Franz Kafka verfasst in einer Nacht die Erzählung Das Urteil.
22. November In Oslo wird Det Norske Teatret gegründet.
7. Dezember Das Märchen Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz wird uraufgeführt.

EreignisseBearbeiten

ProsaBearbeiten

Deutschsprachige LiteraturBearbeiten

 
Arthur Schnitzler 1912, Foto von Ferdinand Schmutzer
 
Waldemar Bonsels

Englischsprachige LiteraturBearbeiten

 
Titel der Zeitschriftenausgabe von Tarzan
  • ab Oktober: In der Oktoberausgabe des All-Story Magazine erscheint erstmals Edgar Rice Burroughs' Roman Tarzan of the Apes (Tarzan bei den Affen).
 
The Lost World, Erstausgabe von 1912

Russischsprachige LiteraturBearbeiten

Von Lew Tolstoi erscheinen postum:

LyrikBearbeiten

 
Schloss Duino, rechts davon die Felsen mit dem Rilkeweg nach Sistiana
  • Rainer Maria Rilke beginnt auf Schloss Duino bei Triest mit dem Verfassen seiner Duineser Elegien, deren erste er am 21. Januar an seine Gastgeberin Marie von Taxis sendet. Ende Januar / Anfang Februar entsteht die zweite Elegie. Am 9. Mai verlässt Rilke Schloss Duino, nachdem er mit der Arbeit an weiteren Elegien begonnen hat.
 
Die Schnupftabaksdose

DramaBearbeiten

 
Erste Ausgabe von Shaws Pygmalion

Wissenschaftliche WerkeBearbeiten

ReligionBearbeiten

PreisverleihungenBearbeiten

 
Gerhart Hauptmann

Olympische SpieleBearbeiten

VerlagswesenBearbeiten

 
Ankündigung der ersten 12 IB-Bände im amtlichen Teil des Börsenblatts Nr. 118 vom 23. Mai 1912
 
Insel-Bücherei Nr. 1, Rainer Maria Rilke: Cornet

SonstigesBearbeiten

  • um 1912: Im anglo-amerikanischen Raum entsteht die literarische Bewegung des Imagismus.

GeborenBearbeiten

Erstes HalbjahrBearbeiten

Zweites HalbjahrBearbeiten

Genaues Datum unbekanntBearbeiten

GestorbenBearbeiten

 
Das May-Grabmal in Radebeul mit Marmorrelief von Selmar Werner
 
Bram Stokers Urne in Golders Green

WeblinksBearbeiten

Commons: 1912 books – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: 1912 magazines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: 1912 newspapers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien