Liste rechtsextremistischer und neonazistischer Vorfälle in der AfD

Wikimedia-Liste
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Wie und nach welchen Kriterien wird diese Liste geführt und gepflegt. Mit fallen gleich mehrere Beispiele ein, die hier fehlen, z.B. Jens Maier mit einem rassistischen Kommentar über Noah Becker. Das Zentrum für politische Schönheit hat eine viel umfassendere Liste. Es gibt verschiedene Zitate-Listen im Netz: https://jugendstrategie.de/hasserfuellte-und-menschenverachtende-zitate-der-afd/ Das ist eine gute Sache, diese Liste dagegen ist völlig unvollständig und kann niemals den Kriterien für Wikipedia Genüge tun.--Margit Lietz (Diskussion) 11:31, 25. Jun. 2024 (CEST)

Die Liste rechtsextremer und neonazistischer Vorfälle in der AfD listet rechtsextremistische und neonazistische Vorfälle auf, die von Personen handeln, welche zum Zeitpunkt des Vorfalls Funktionäre der deutschen Alternative für Deutschland (AfD) waren. Die Spalte Datum in der Tabelle gibt, falls nicht anders angegeben, den Zeitpunkt des medialen Bekanntwerdens des Vorfalls wieder.

Kriterien

Bearbeiten

  • Äußerungen, Handlungen oder ähnliches, die rassistische, sexistische(queerfeindlich, frauenfeindlich etc.), fremdenfeindliche oder antisemitische Inhalte transportieren. (A)
  • Unterstützung oder Verbreitung revisionistischer Geschichtsansichten oder Leugnung von historisch belegten Ereignissen wie dem Holocaust. (B)
  • Fotos mit rechtsextremen Akteuren, die aufgedeckt werden. (C)
  • Verurteilungen oder Gerichtsurteile wegen Volksverhetzung, Rassismus oder ähnlicher Straftaten. (D)

Liste (unvollständig)

Bearbeiten
Datum Vorfall Beteiligte Kriterien Belege
17. Januar 2017 neonazistische, geschichtsrevisionistische „Dresdener Rede“ Björn Höcke A, B [1]
10. Oktober 2019 Roland Ulbrich verharmlost versuchten rechtsterroristischen Massenmord in Halle Roland Ulbrich A [2]
Anfang 2022 Drohung, "Sieg Heil"-Rufe und Hitlershirt von Begleitung Alexander Escher A [3]
5. Oktober 2023 Sascha Herr posiert mit Combat 18-Führungskader Sascha Herr,

Daniel O.

C [4]
27. März 2023 AfD Düsseldorf feiert Aktion von rechtsextremer „Revolte Rheinland“ AfD Düsseldorf A [5]
25. November 2023, Tattag Planungen zur Deportation von Migranten „Düsseldorfer Forum“ A, D [6]
18. Dezember 2023 Hitlergrüße, verherrlichte Äußerungen Nationalsozialismus Junge Alternative A [7]
13. Januar 2024, Tattag Rassistischer Witz bei Neujahrsempfang Martin Vincentz A [8]
13/14. Januar 2024, Tattag ausländerfeindliche und antisemitische Parolen AfD-Mandatsträger,

Junge Alternative & Mitglied der Identitären Bewegung

A [9]

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 'Björn Höcke in Dresden: Schauen Sie diese Rede', spiegel.de, 18. Januar 2017
  2. 'Nach rechtsextremem Terror in Halle: AfD-Politiker nennt Angriff auf Synagoge „Sachbeschädigung“, tagesspiegel.de, 15. Oktober 2023
  3. 'Nazi-Gruß und Hitler-Shirt: AfD-Politiker fliegt aus Thüringer Kneipe, t-online.de, 23. Mai 2024
  4. 'AfD-Kandidat Sascha Herr posierte mit Neonazi, fr.de, 5. Oktober 2023
  5. 'Düsseldorf: Angriff auf arabisches Straßenschild – AfD feiert ungeheuerliche Botschaft, derwesten.de, 27. März 2023
  6. 'Geheimplan gegen Deutschland, correctiv.org, 10. Januar 2024
  7. 'Hitlergruß bei Mainzer Feier der Jugendorganisation der AfD?, rp-online.de, 8. Dezember 2023
  8. 'AfD-Landeschef sorgt mit Amazon-Witz für Rassismus-Eklat, focus.de, 15. Januar 2024
  9. 'Rechte Parolen nach AfD-Parteitag: Staatsschutz ermittelt, br.de, 16. Januar 2024