Liste der wertvollsten Sportvereine

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Liste der wertvollsten Sportvereine der Welt laut dem jährlichen Ranking des US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbes. Bei der Bewertung der Vereine werden Faktoren wie Mannschaftswert, Umsatz, sportliches Prestige, Zuschauerzahlen, Merchandising und Markenwert einbezogen.

Rangliste 2021 Bearbeiten

Die 50 wertvollsten Sportvereine und Franchise laut der Rangliste von Forbes vom 7. Mai 2021.[1]

Rang Verein Land Sportart Wert in Mio. US$ Wachstum seit 2016
1 Dallas Cowboys Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 5.700 43 %
2 New York Yankees Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 5.250 54 %
3 New York Knicks Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 5.000 67 %
4 FC Barcelona Spanien  Spanien Fußball 4.760 34 %
5 Real Madrid Spanien  Spanien Fußball 4.750 30 %
6 Golden State Warriors Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 4.700 147 %
7 Los Angeles Lakers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 4.600 70 %
8 New England Patriots Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 4.400 38 %
9 New York Giants Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 4.300 54 %
10 FC Bayern München Deutschland  Deutschland Fußball 4.210 57 %
11 Manchester United England  England Fußball 4.200 27 %
12 FC Liverpool England  England Fußball 4.100 165 %
13 Los Angeles Rams Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 4.000 176 %
Manchester City England  England Fußball 108 %
15 San Francisco 49ers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.800 41 %
16 Los Angeles Dodgers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 3.570 43 %
17 New York Jets Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.550 37 %
18 Chicago Bears Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.530 44 %
19 Washington Football Team Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.500 23 %
20 Boston Red Sox Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 3.470 51 %
21 Philadelphia Eagles Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.400 42 %
22 Chicago Cubs Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 3.360 53 %
23 Houston Texans Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.300 32 %
23 Chicago Bulls Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 3.300 43 %
25 Denver Broncos Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.200 65 %
Boston Celtics Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 52 %
FC Chelsea England  England Fußball 93 %
28 San Francisco Giants Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 3.180 41 %
29 Las Vegas Raiders Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.100 117 %
30 Seattle Seahawks Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.080 64 %
31 Green Bay Packers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.050 56 %
32 Pittsburgh Steelers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.000 58 %
33 Baltimore Ravens Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.980 54 %
34 Minnesota Vikings Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.950 86 %
35 Miami Dolphins Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.900 57 %
36 Atlanta Falcons Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.880 72 %
37 Indianapolis Colts Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.850 52 %
38 FC Arsenal England  England Fußball 2.800 39 %
39 Los Angeles Clippers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 2.750 38 %
40 Brooklyn Nets Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 2.650 56 %
41 Los Angeles Chargers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.600 70 %
42 Carolina Panthers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.550 63 %
43 Kansas City Chiefs Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.500 63 %
Houston Rockets Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 67 %
Paris Saint-Germain Frankreich  Frankreich Fußball 207 %
46 New Orleans Saints Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.480 63 %
47 Jacksonville Jaguars Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.450 66 %
New York Mets Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 48 %
Dallas Mavericks Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 75 %
50 Cleveland Browns Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.350 57 %

Rangliste 2019 Bearbeiten

Die 50 wertvollsten Sportvereine laut der Rangliste von Forbes vom 30. Mai 2019.

Rang Verein Land Sportart Wert in Mio. US$ Wachstum seit 2018
1 Dallas Cowboys Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 5.000 4 %
2 New York Yankees Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 4.600 15 %
3 Real Madrid Spanien  Spanien Fußball 4.240 4 %
4 FC Barcelona Spanien  Spanien Fußball 4.020 −1 %
5 New York Knicks Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 4.000 11 %
6 Manchester United England  England Fußball 3.810 −8 %
7 New England Patriots Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.800 3 %
8 Los Angeles Lakers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 3.700 12 %
9 Golden State Warriors Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 3.500 13 %
10 New York Giants Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.300 0 %
Los Angeles Dodgers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 3.300 10 %
12 Boston Red Sox Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 3.200 14 %
Los Angeles Rams Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 7 %
14 Washington Redskins Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.100 0 %
Chicago Cubs Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 7 %
16 San Francisco 49ers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.050 0 %
17 FC Bayern München Deutschland  Deutschland Fußball 3.020 −1 %
18 San Francisco Giants Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 3.000 5 %
19 Chicago Bears Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.900 2 %
Chicago Bulls Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 12 %
21 New York Jets Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.850 4 %
22 Houston Texans Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.800 0 %
Boston Celtics Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 12 %
24 Philadelphia Eagles Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.750 4 %
25 Manchester City England  England Fußball 2.690 9 %
26 Denver Broncos Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.650 2 %
27 Green Bay Packers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.630 3 %
28 Atlanta Falcons Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.600 5 %
29 Baltimore Ravens Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.590 4 %
30 Pittsburgh Steelers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.585 5 %
31 Seattle Seahawks Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.580 6 %
32 FC Chelsea England  England Fußball 2.580 25 %
33 Miami Dolphins Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.580 0 %
34 Oakland Raiders Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.420 2 %
35 Minnesota Vikings Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.400 0 %
36 Indianapolis Colts Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.380 0 %
37 Brooklyn Nets Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 2.350 2 %
38 Houston Rockets Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 2.300 5 %
Carolina Panthers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 0 %
New York Mets Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 10 %
41 Los Angeles Chargers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.280 0 %
42 FC Arsenal England  England Fußball 2.270 1 %
43 Dallas Mavericks Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 2.225 18 %
44 Los Angeles Clippers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 2.200 2 %
45 FC Liverpool England  England Fußball 2.180 12 %
46 Arizona Cardinals Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.150 0 %
47 Kansas City Chiefs Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.100 0 %
St. Louis Cardinals Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 11 %
49 Jacksonville Jaguars Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.080 0 %
50 New Orleans Saints Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 2.080 4 %

Rangliste 2015 Bearbeiten

Die 10 wertvollsten Sportvereine laut der Rangliste von Forbes vom 15. Juli 2015.[2]

Rang Verein Land Sportart Wert in Mio. US$
1 Real Madrid Spanien  Spanien Fußball 3.260
2 Dallas Cowboys Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 3.200
New York Yankees Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 3.200
4 FC Barcelona Spanien  Spanien Fußball 3.160
5 Manchester United England  England Fußball 3.100
6 Los Angeles Lakers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 2.600
New England Patriots Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football
8 New York Knicks Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Basketball 2.500
9 Los Angeles Dodgers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 2.400
Washington Redskins Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football

Rangliste 2010 Bearbeiten

Die 10 wertvollsten Sportvereine laut der Rangliste von Forbes vom 21. Juli 2010.[3]

Rang Verein Land Sportart Wert in Mio. US$
1 Manchester United England  England Fußball 1.830
2 Dallas Cowboys Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 1.650
3 New York Yankees Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Baseball 1.600
4 Washington Redskins Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 1.550
5 New England Patriots Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 1.360
6 Real Madrid Spanien  Spanien Fußball 1.320
7 New York Giants Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 1.180
8 FC Arsenal England  England Fußball 1.180
9 New York Jets Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 1.170
10 Houston Texans Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten American Football 1.150

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Mike Ozanian: World’s Most Valuable Sports Teams 2021. Abgerufen am 16. September 2021 (englisch).
  2. Kurt Badenhausen: The World's 50 Most Valuable Sports Teams 2015. Abgerufen am 16. September 2021 (englisch).
  3. The World's Most Valuable Teams And Athletes. Abgerufen am 16. September 2021 (englisch).