Liste der Städte in Usbekistan
Die Liste der Städte in Usbekistan bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Städte des zentralasiatischen Staates Usbekistan.
Agglomerationen nach EinwohnerzahlBearbeiten
Die größten Agglomerationen in Usbekistan sind (Stand 1. Januar 2009):[1]
Städte nach EinwohnerzahlBearbeiten
Die folgende Tabelle enthält die Städte mit mehr als 40.000 Einwohnern, die Ergebnisse der Volkszählung (VZ) vom 12. Januar 1989[2] sowie eine Berechnung für den 1. Januar 2010.[3] Aufgeführt ist auch die übergeordnete Verwaltungseinheit, d. h. die Provinz (viloyat) bzw. die autonome Republik Karakalpakistan, zu der die Stadt gehört. Die Namen der Städte sind in der heute in Usbekistan offiziell verwendeten lateinischen Schreibweise wiedergegeben. Sofern es eine verbreitete deutsche Namensform gibt, steht diese in Klammern. Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die jeweilige Stadt oder Gemeinde in ihren politischen Grenzen, ohne politisch selbstständige Vororte.
Alle Städte, die einen provinz- oder republikunmittelbaren Status haben, das heißt, keinem Kreis (Rajon, tuman)[4] angehören, sind mit einem * gekennzeichnet. Die Hauptstadt Taschkent besitzt einen republikunmittelbaren Status und gehört auch keiner Provinz an (ist als Stadt einer Provinz gleichgestellt), sondern ist ihrerseits in elf (Stadt-)Kreise untergliedert.
Alle aufgeführten Orte besitzen die Stadtrechte (shahar) außer Xonqa in der Provinz Xorazm, das den Status einer Siedlung städtischen Typs (oder Kleinstadt, shaharcha) innehat. Außer den aufgeführten Städten gibt es zwei weitere provinzunmittelbare (Quvasoy in der Provinz Fargʻona und Shirin in der Provinz Sirdaryo), 67 weitere kreisunterstellte Städte sowie eine Stadt, die einer anderen, provinzunmittelbaren Stadt unterstellt ist (Yangiobod, zu Angren). Insgesamt gibt es in Usbekistan 119 Städte, davon eine republikunmittelbare, 26 provinzunmittelbare und 92 kreis- bzw. stadtunterstellte, außerdem 1065 Siedlungen städtischen Typs.
(VZ = Volkszählung, B = Berechnung)
Rang | Name | VZ 1989 | B 2010 | Verwaltungseinheit |
---|---|---|---|---|
1. | Toshkent* (Taschkent) | 2.079.000 | 2.194.272 | Stadt Taschkent |
2. | Namangan* | 308.000 | 427.783 | Provinz Namangan |
3. | Andijon* (Andischan) | 293.000 | 370.714 | Provinz Andijon |
4. | Samarqand* (Samarkand) | 367.000 | 352.047 | Provinz Samarqand |
5. | Nukus* | 169.000 | 240.488 | Republik Karakalpakistan |
6. | Buxoro* (Buchara) | 224.000 | 231.793 | Provinz Buxoro |
7. | Qarshi* (Karschi) | 160.000 | 226.130 | Provinz Qashqadaryo |
8. | Qoʻqon* (Kokand) | 175.000 | 209.389 | Provinz Fargʻona |
9. | Fargʻona* (Ferghana) | 198.000 | 171.064 | Provinz Fargʻona |
10. | Margʻilon* | 125.000 | 168.515 | Provinz Fargʻona |
11. | Navoiy* | 109.000 | 159.138 | Provinz Navoiy |
12. | Jizzax* | 107.000 | 147.260 | Provinz Jizzax |
13. | Urganch* (Urgentsch) | 128.000 | 140.443 | Provinz Xorazm |
14. | Termiz* | 83.000 | 139.282 | Provinz Surxondaryo |
15. | Chirchiq* | 159.000 | 132.823 | Provinz Taschkent |
16. | Angren* | 131.000 | 127.689 | Provinz Taschkent |
17. | Bekobod* | 82.700 | 114.527 | Provinz Taschkent |
18. | Olmaliq* | 116.000 | 113.026 | Provinz Taschkent |
19. | Xoʻjayli | 59.500 | 105.466 | Republik Karakalpakistan |
20. | Denov | 46.900 | 97.196 | Provinz Surxondaryo |
21. | Kattaqoʻrgʻon* | 59.000 | 94.047 | Provinz Samarqand |
22. | Shahrisabz | 53.000 | 93.150 | Provinz Qashqadaryo |
23. | Kogon* | 48.000 | 87.612 | Provinz Buxoro |
24. | Shahrixon | 45.200 | 84.702 | Provinz Andijon |
25. | Guliston* | 54.400 | 77.805 | Provinz Sirdaryo |
26. | Yangiyoʻl | 58.300 | 74.623 | Provinz Taschkent |
27. | Chust | 46.400 | 69.083 | Provinz Namangan |
28. | Zarafshon* | 46.400 | 68.484 | Provinz Navoiy |
29. | Qoʻngʻirot | 29.810 | 63.925 | Republik Karakalpakistan |
30. | Koson | 40.700 | 62.560 | Provinz Qashqadaryo |
31. | Taxiatosh* | 43.000 | 62.428 | Republik Karakalpakistan |
32. | Asaka | 43.000 | 61.245 | Provinz Andijon |
33. | Xiva (Chiwa) | 40.000 | 59.456 | Provinz Xorazm |
34. | Beruniy | 37.800 | 54.879 | Republik Karakalpakistan |
35. | Chortoq | 35.600 | 53.003 | Provinz Namangan |
36. | Toʻrtkoʻl | 36.300 | 52.701 | Republik Karakalpakistan |
37. | Urgut | 37.100 | 51.462 | Provinz Samarqand |
38. | Kosonsoy | 31.200 | 46.452 | Provinz Namangan |
39. | Gʻijduvon | 30.500 | 44.289 | Provinz Buxoro |
40. | Kitob | 28.600 | 43.961 | Provinz Qashqadaryo |
41. | Xonqa | 29.000 | 43.105 | Provinz Xorazm |
42. | Oqtosh | 30.000 | 41.615 | Provinz Samarqand |
43. | Parkent | 31.500 | 39.801 | Provinz Taschkent |
44. | Chimboy | 27.400 | 39.780 | Republik Karakalpakistan |
45. | Ohangaron | 31.100 | 39.295 | Provinz Taschkent |
46. | Yangiyer* | 28.600 | 37.059 | Provinz Sirdaryo |
47. | Quva | 26.100 | 36.076 | Provinz Fargʻona |
48. | Uchqoʻrgʻon | 23.800 | 35.435 | Provinz Namangan |
49. | Uchquduq | 24.000 | 35.423 | Provinz Navoiy |
50. | Xonobod* | 24.700 | 35.181 | Provinz Andijon |
Siehe auchBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ World Gazetteer: Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Ballungsräume in Usbekistan
- ↑ Всесоюзная перепись населения 1989 г. (Volkszählung 1989). In: Демоскоп Weekly. Abgerufen am 7. November 2016.
- ↑ World Gazetteer: Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Die wichtigsten Orte mit Statistiken zu ihrer Bevölkerung
- ↑ Irina Thöns, Bodo Thöns: Usbekistan: Entlang der Seidenstraße nach Samarkand, Buchara und Chiwa. Trescher-Reihe Reisen, Trescher Verlag 2019. ISBN 3897944782, ISBN 9783897944787 (S. 34 online bei Google Books)