Liste der Kulturdenkmäler in Wawern (Saar)

Wikimedia-Liste

In der Liste der Kulturdenkmäler in Wawern sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Wawern aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 8. Februar 2023).

Denkmalzonen

Bearbeiten
Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Denkmalzone Ortskern Gartenstraße, Im Bungert, Saarburger Straße, Unterm Herrenberg, Weinbergstraße
Lage
16. bis 20. Jahrhundert Dorf in seiner Ausdehnung bis um 1850, Bausubstanz des 16. bis 20. Jahrhunderts, zur Saarburger Straße ausgerichtete Zeilen aus Trierer Quereinhäusern, mit ehemaliger Kirche, ehemaliger Synagoge, Kirche, Schule, Gemeindekelterhaus, ehemaligem Gemeindehirtenhaus und ehemaliger Mühle, einschließlich des Kranzes von Nutzgärten und dem im Süden anschließenden Wiesenland  BW

Einzeldenkmäler

Bearbeiten
Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Wohn- und Stallgebäude Am Dorfplatz 4
Lage
Mitte des 19. Jahrhunderts Wohn- und Stallgebäude, Mitte des 19. Jahrhunderts  
Fotos hochladen
ehemalige Synagoge Am Dorfplatz 6
Lage
um 1830 nachbarocker Saalbau, um 1830  
Fotos hochladen
Wohnhaus Gartenstraße 6
Lage
1814 dreigeschossiges klassizistisches Wohnhaus, bezeichnet 1814  
Fotos hochladen
Wohnhaus Gartenstraße 7
Lage
erste Hälfte des 19. Jahrhunderts dreigeschossiges klassizistisches Wohnhaus, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts  
Fotos hochladen
Wegekapelle Saarburger Straße, Ecke Gartenstraße
Lage
frühes 20. Jahrhundert Wegekapelle, Backsteinbau, frühes 20. Jahrhundert  
Fotos hochladen
Pfarrhof Saarburger Straße 1
Lage
1822 ehemaliger Pfarrhof; klassizistisches Quereinhaus, bezeichnet 1822  
Fotos hochladen
Judenschule Saarburger Straße 13
Lage
1865 ehemalige Judenschule und Rabbinerwohnhaus; dreigeschossiger Putzbau mit Ritualbad, bezeichnet 1865  BW
Bildstock Saarburger Straße, an Nr. 15
Lage
1910 Bildstock, neugotisch, bezeichnet 1910  
Fotos hochladen
Bannmühle Saarburger Straße 33
Lage
ab 1623 ehemalige Mühle; Quereinhaus, 1827, Querbau mit ehemaliger Mühleneinrichtung, 1623  BW
Weingut Unterm Herrenberg 1
Lage
1722 ehemaliges Hofgut; ummauerter barocker Streckhof, bezeichnet 1722, Krüppelwalmdachbau mit eingeschossigem Kelterhaus  
Fotos hochladen
Kelterhaus Unterm Herrenberg 10
Lage
1923 Kelterhaus; eingeschossiger Bruchsteinbau mit Walmdach, bezeichnet 1923  
Fotos hochladen
Katholische Pfarrkirche St. Sebastian Weinbergstraße 6
Lage
1928 Saalbau, 1928, Architekt Christoph Ewen  
weitere Bilder
Fotos hochladen
Bildstock Weinbergstraße, an Nr. 26
Lage
1813 Bildstock, 1813  
Fotos hochladen
Wegekapelle Weinbergstraße, bei Nr. 26
Lage
1893 Wegekapelle, neugotischer Putzbau, bezeichnet 1893  BW
Kreiswasserwerk westlich des Ortes im Wawerner Tal, nahe der B 51
Lage
1911/12 Kreiswasserwerk; bauliche Gesamtanlage in Parkanlage aus Betriebs- und Wohnbauten, 1911/12  
Fotos hochladen

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmäler in Wawern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien