Liste der Kreisstraßen im Landkreis Wittenberg

Wikimedia-Liste

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Wittenberg ist eine Auflistung der Kreisstraßen im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt. Die Gesamtlänge aller Kreisstraßen betrug am 1. Januar 2012 insgesamt 320 km.[1]

Abkürzungen

Bearbeiten

Die Kreisstraßen werden landesweit durchnummeriert und behalten die ihnen zugewiesene Nummer bei einem Wechsel in einen anderen Landkreis oder in eine kreisfreie Stadt innerhalb von Sachsen-Anhalt. Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Nr. Verlauf
K 1779 (K 1779 im Landkreis Jerichower Land) – Kreisgrenze – L 121
K 2002 (K 2002 in Dessau-Roßlau) – Kreisgrenze – Luko – L 171 in Düben
K 2003 L 171 in DübenBuko 
K 2004 L 120 in Jeber-Bergfrieden – Weiden – K 2378 – K 2377 – Serno
K 2005 L 113 in Linda (Elster) – K 2021 in Neuerstadt
K 2006 K 2021 in Neuenstadt – Landesgrenze – (K 6259 im Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg) – Landesgrenze – Buschkunsdorf – K 2007 –   in Holzdorf (jetzt K 2216)
K 2007 Reicho – K 2006 (jetzt K 2217)
K 2010   – Euper – AbtsdorfL 126 in Bülzig
K 2011 BraunsdorfL 124 – Schmilkendorf – Mochau – Thießen –  
K 2012 (K 6922 im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg) – Landesgrenze – BoßdorfL 123 – Jahmo – Köpnick –  
K 2014 (K 7214 im Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg) – Landesgrenze – RahnsdorfL 123
K 2016 L 126 in BülzigZörnigall-Dorf – Mühlanger – K 2017 –  
K 2017 K 2106 in Leetza – K 2404 – KülsoDietrichsdorf – K 2108 – K 2016 in Mühlanger
K 2018  Mönchenhöfe – K 2008 in Waltersdorf (jetzt K 2220)
K 2019 K 2020 in Dabrun – Rötzsch –   in Rackith
K 2020 L 131 in Pratau – K 2109 – Boos – Dabrun – K 2019 – Melzwig – L 127 in Globig
K 2021 L 127 in GlobigBleddin
K 2022   in Trebitz – K 2023 – Bösewig
K 2023 K 2022 in Trebitz – Kleinzerbst
K 2024   – Reuden – K 2039 – KembergL 129  – Gaditz – K 2026 – Merkwitz – K 2115 –  
K 2025  Dorna
K 2026 K 2024 – Schnellin /L 127
K 2028 L 129 in Bad Schmiedeberg – K 2029
K 2029 (K 2029 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld) – Kreisgrenze – Schköna  – Grenzhaus – K 2036 –  L 130SöllichauL 128 – Landesgrenze – (K 7413 im Landkreis Nordsachsen, Sachsen) – Landesgrenze – K 2028 – GroßkorgauKleinkorgauL 129 – Körbin-Alt –   in Pretzsch (Elbe)
K 2030 L 113 – Lindwerder (jetzt K 2223)
K 2033   – Gorsdorf – K 2233 – Schützberg – K 2231 – Kleindröben – L 128 in Mauken (jetzt K 2232)
K 2035 L 128 in Söllichau – Landesgrenze – (K 7401 im Landkreis Nordsachsen, Sachsen)
K 2036 (K 2036 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld) – Kreisgrenze – K 2029
K 2037 L 136 in Zschornewitz – Kreisgrenze – (K 2037 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
K 2040 L 129 in SelbitzL 132 in Schleesen
K 2041 L 131 in SeegrehnaKlitzschenaL 129 Ortsausgang nordwestlich Bergwitz
K 2042 L 133 in GriesenRiesigkL 131 (jetzt K 2101)
K 2101 L 133 in GriesenRiesigkL 131
K 2104 L 126Zörnigall-Siedlung
K 2105 Woltersdorf – L 126 in Bülzig
K 2106 L 123 – K 2017 in Leetza
K 2108 K 2017 in Dietrichsdorf  – Gallin
K 2109 K 2020 – Wachsdorf
K 2113 Bietegast –  
K 2115 Österitz – K 2024
K 2124  Uthausen
K 2214 K 2217/K 2221 – Kleinkorga – Neuerstadt – K 2216 – K 2006 – Landesgrenze – (K 6257 im Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg)
K 2216 K 2214 in Neuenstadt – Landesgrenze – (K 6259 im Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg) – Landesgrenze – Buschkunsdorf – K 2217 –   in Holzdorf
K 2217 K 2214/K 2221 – Großkorganicht befahrbar – Reicho – K 2216
K 2220  Mönchenhöfe – Waltersdorf – K 2218 – K 2306 in Kremitz
K 2221   in Schweinitz – K 2214/K 2217
K 2222 L 113 in Linda (Elster) – Steinsdorf – Zwuschen – Dixförda – L 113 in Schweinitz
K 2223 L 113 – Lindwerder
K 2228 L 113 in Groß Naundorf – Landesgrenze – (K 8988 im Landkreis Nordsachsen, Sachsen)
K 2229 L 113 in Axien – Hohndorf – K 2230 – PlossigL 113 in Groß Naundorf
K 2230 L 114 in Jessen (Elster)Gerbisbach – K 2231 – Lebien – K 2229 – L 114
K 2231 K 2232 – Rade – L 114 – Schöneicho – K 2230 in Gerbisbach
K 2232   – Gorsdorf – K 2233 – Schützberg – K 2231 – Kleindröben – L 128 in Mauken
K 2233 K 2232 in Gorsdorf – HemsendorfL 114 in Grabo – K 2231 – K 2229 in Axien
K 2235 L 37 in Gentha – Leipa – Arnsdorf –   in Jessen (Elster)
K 2236 Zemnick – Gielsdorf – L 117
K 2237 Schadewalde – L 37
K 2238 L 39 in Mellnitz – L 123 in Gadegast
K 2239 (K 7212 im Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg) – Landesgrenze – K 2315 – Morxdorf – L 39 in Seyda
K 2240 Naundorf bei SeydaL 39
K 2306 K 2220 in KremitzPremsendorf – Landesgrenze – (K 6248 im Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg)
K 2315 L 39 – Mark Friedersdorf – K 2239 – Mark Zwuschen
K 2376 L 122 in Cobbelsdorf – Prühling – Wahlsdorf – Wörpen – L 123Coswig (Anhalt)  L 121ElbfähreWörlitzL 133
K 2377 K 2004 in Weiden – Grochewitz
K 2378 K 2004 in Weiden – BräsenL 120/L 121
K 2401 L 124 in Nudersdorf – Grabo
K 2404 K 2017 – Raßdorf
K 2406 K 2020 – Wachsdorf

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Länge der Kreisstraßen, S. 6