Life Thru a Lens

Studioalbum aus dem Jahr 1997 von Robbie Williams

Life Thru a Lens ist das Debütalbum des britischen Popsängers Robbie Williams aus dem Jahr 1997.

Life Thru a Lens
Studioalbum von Robbie Williams

Veröffent-
lichung(en)

29. September 1997

Aufnahme

1996–1997

Label(s) Chrysalis Records

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Pop

Titel (Anzahl)

11 (Original)
12 (Special Edition)

Länge

41:46 (Original)
43:00 (Special Edition)

Besetzung Gesang: Robbie Williams

Produktion

Guy Chambers, Steve Power

Studio(s)

Battery Studios, London

Chronologie
Life Thru a Lens I’ve Been Expecting You
(1998)
Singleauskopplungen
14. April 1997 Old Before I Die
14. Juli 1997 Lazy Days
15. September 1997 South of the Border
1. Dezember 1997 Angels
16. März 1998 Let Me Entertain You

Hintergrund

Bearbeiten

Die Erstveröffentlichung von Life Thru a Lens erfolgte am 29. September 1997 durch Chrysalis Records und ist das erste Soloalbum von Williams, nach seinem Ausstieg bei Take That. Alle Kompositionen und Texte stammen von Williams selbst, neun davon verfasste er in Zusammenarbeit mit Guy Chambers. Chambers zeichnete darüber hinaus, zusammen mit Steve Power, für die Produktion aller Titel verantwortlich.[1]

Titelliste

Bearbeiten
# Titel Länge
1. Lazy Days 3:54
2. Life thru a Lens 3:07
3. Ego a Go Go 3:34
4. Angels 4:25
5. South of the Border 3:53
6. Old Before I Die 3:53
7. One of God’s Better People 3:33
8. Let Me Entertain You 4:22
9. Killing Me 3:56
10. Clean 3:55
11. Baby Girl Window 3:18
12. Hello Sir (Hidden Track der „Special Edition“) 1:27

Rezeption

Bearbeiten

Charts und Chartplatzierungen

Bearbeiten
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[2]42 (14 Wo.)14
  Österreich (Ö3)[1]33 (6 Wo.)6
  Schweiz (IFPI)[3]39 (1 Wo.)1
  Vereinigtes Königreich (OCC)[4]1 (147 Wo.)147
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1997)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[4]96
ChartsJahres­charts (1998)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[4]4
ChartsJahres­charts (1999)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[4]33

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Belgien (BRMA)  Gold(25.000)
  Dänemark (IFPI)  Gold(25.000)
  Deutschland (BVMI)  Gold(250.000)
  Europa (IFPI)  3× Platin3.000.000
  Golf-Kooperationsrat (IFPI)  Gold15.000
  Irland (IRMA)  4× Platin(60.000)
  Neuseeland (RMNZ)  2× Platin30.000
  Niederlande (NVPI)  Gold(40.000)
  Schweiz (IFPI)  Gold(25.000)
  Spanien (Promusicae)  Gold(50.000)
  Vereinigtes Königreich (BPI)  8× Platin(2.400.000)
Insgesamt   8× Gold
  17× Platin
3.080.000

Hauptartikel: Robbie Williams/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Robbie Williams – Life Thru a Lens. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 28. Juli 2023.
  2. Robbie Williams – Life Thru a Lens. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 28. Juli 2023.
  3. Robbie Williams – Life Thru a Lens. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 28. Juli 2023.
  4. a b c d Robbie Williams – Life Thru a Lens. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 28. Juli 2023 (englisch).