Leonhard Mennicken

deutsch-belgischer Bildhauer

Leonhard Mennicken (* 1. September 1874 in Raeren; † 11. November 1969 ebenda) war ein deutsch-belgischer Bildhauer.

Der Vater von Leonhard Mennicken war Steinhauer. Des Weiteren hatte er einen älteren Bruder. Schon als Kind zeichnete Leonhard Heiligenbilder. In Aachen machte er eine Bildhauerlehre und ging an die Kunstgewerbeschule Aachen. Anschließend bildete er sich bei Karl Krauß an der RWTH Aachen weiter fort und gründete 1899 sein eigenes Atelier in Aachen, welches er 1918 nach Raeren verlagerte.

Werke (Auswahl)

Bearbeiten

Leonhard Mennicken schuf vor allem sakrale Kunstwerke, welche vor allem in der Eifel und im Rheinland vorzufinden sind, darunter:

Bearbeiten
Commons: Leonhard Mennicken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Geschichte der Pfarrkirche in Raeren
  2. Kriegerdenkmal in Raeren für die Opfer des Ersten Weltkrieges, Porträt auf worldwartours.be