Karl-Borromäus-Kirche

Wikimedia-Begriffsklärungsseite

Eine Karl-Borromäus-Kirche bzw. eine Karl-Borromäus-Kapelle ist eine römisch-katholische Kirche bzw. Kapelle mit dem Patrozinium des im Jahr 1619 heiliggesprochenen Karl Borromäus. Sein Gedenktag ist der 4. November.

Die Kirchen und Kapellen sind in der Barockzeit und späteren Epochen erbaut worden und vor allem in den Regionen der Gegenreformation verbreitet.

 … Titelkirchen, Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken
♁ … Sanktuarien, wichtige Wallfahrtskirchen

Australien

Bearbeiten
  • Charles Borromeo Roman Catholic Church, Sydney[1]

Deutschland

Bearbeiten

Frankreich

Bearbeiten

Orte A–Z[2]

Österreich

Bearbeiten

Bundesländer, dann Ortschaften A–Z[3]

Tschechien

Bearbeiten

Vereinigtes Königreich

Bearbeiten

Vereinigte Staaten

Bearbeiten

Bundesstaaten, dann Orte A–Z

Bearbeiten
Commons: St.-Karl-Borromäus-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bild der Charles Borromeo Roman Catholic Church in Sidney
  2. Karl Borromäus Kirchen in Italien – Album auf Commons
  3. St. Karl (Hohenems) – Album auf Commons