Kaposszekcső
Gemeinde in Ungarn
Kaposszekcső (dt.: Segsching[2]) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Dombóvár im Komitat Tolna. in der deutschstämmige Donauschwaben knapp acht Prozent der Einwohnerschaft ausmachen.[3]
Kaposszekcső | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Tolna | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Dombóvár | |||
Kreis: | Dombóvár | |||
Koordinaten: | 46° 20′ N, 18° 8′ O | |||
Fläche: | 15,62 km² | |||
Einwohner: | 1.555 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 100 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 74 | |||
Postleitzahl: | 7361 | |||
KSH-kód: | 18962 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Zsuzsanna Badáczy-Csiba[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Táncsics Mihály utca 30 7361 Kaposszekcső | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Geografische LageBearbeiten
Kaposszekcső liegt fünf Kilometer südlich des Zentrums der Kreisstadt Dombóvár. Nachbargemeinden sind Csikóstőttős, Vásárosdombó und Jágónak.
GemeindepartnerschaftenBearbeiten
Der Ort unterhält eine Partnerschaft zum badischen Bietigheim und dem westslowakischen Horné Saliby.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Evangelische Kirche, erbaut 1863
- Römisch-katholische Kirche Árpád-házi Szent Erzsébet, erbaut 1898
VerkehrBearbeiten
Durch Kaposszekcső verläuft die Hauptstraße Nr. 611 von Dombóvár nach Sásd. Es bestehen Busverbindungen nach Dombovár, Mágocs und Sásd. Von dem am östlichen Ortsrand gelegenen Bahnhof bestehen Zugverbindungen nach Dombovár und Pécs.
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Helyi önkormányzati választások 2019 - Kaposszekcső (Tolna megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 23. August 2021 (ungarisch).
- ↑ Donauschwäbisches Ortsnamenbuch: für die ehemals und teilweise noch deutsch besiedelten Orte in Ungarn, Isabelle Regényi, Anton Scherer, Günter Junkers - 1987
- ↑ Magyarország helységnévtára: Kaposszekcső. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 23. August 2021 (ungarisch).
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website (ungarisch)
- Kapos-Szekcső in A Pallas nagy lexikona (ungarisch)