Kanuslalom-Europameisterschaften 2009

Die Kanuslalom-Europameisterschaften 2009 fanden in Nottingham, Vereinigtes Königreich, unter der Leitung des Europäischen Kanuverbandes (ECA) statt. Es war die 10. Ausgabe des Wettbewerbs und sie fanden vom 28. bis zum 31. Mai 2009 statt. Die Wettkampfstrecke befand sich im Holme Pierrepont National Watersports Centre.

Ergebnisse

Bearbeiten

Insgesamt wurden acht Wettbewerbe austragen.[1]

Canadier

Bearbeiten
Wettbewerb Gold Silber Bronze
C1 Slowakei  Michal Martikán 95,66 Slowakei  Alexander Slafkovský 96,26 Deutschland  Jan Benzien 97,51
C1 Team Tschechien  Tschechien
Stanislav Ježek
Tomáš Indruch
Jan Mašek
98,11 Frankreich  Frankreich
Tony Estanguet
Denis Gargaud Chanut
Nicolas Peschier
98,52 Deutschland  Deutschland
Sideris Tasiadis
Jan Benzien
Nico Bettge
99,10
C2 Slowakei  Slowakei
Pavol Hochschorner/Peter Hochschorner
101,20 Frankreich  Frankreich
Damien Troquenet/Mathieu Voyemant
103,52 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Tim Baillie/Etienne Stott
104,37
C2 Team Tschechien  Tschechien
Jaroslav Volf & Ondřej Štěpánek
Marek Jiras & Tomáš Máder
Jaroslav Pospíšil & David Mrůzek
111,22 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Tim Baillie & Etienne Stott
David Florence & Richard Hounslow
Daniel Goddard & Colin Radmore
112,17 Polen  Polen
Marcin Pochwała & Piotr Szczepański
Patryk Brzeziński & Dariusz Chlebek
Grzegorz Wójs & Paweł Sarna
118,30
Wettbewerb Gold Silber Bronze
K1 Italien  Daniele Molmenti 92,49 Frankreich  Boris Neveu 92,93 Frankreich  Julien Billaut 93,43
K1 Team Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Campbell Walsh
Richard Hounslow
Huw Swetnam
94,62 Deutschland  Deutschland
Alexander Grimm
Tim Maxeiner
Sebastian Schubert
94,70 Frankreich  Frankreich
Fabien Lefèvre
Boris Neveu
Julien Billaut
94,80
Wettbewerb Gold Silber Bronze
K1 Slowakei  Elena Kaliská 104,24 Frankreich  Émilie Fer 105,60 Frankreich  Mathilde Pichery 107,56
K1 Team Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Lizzie Neave
Louise Donington
Laura Blakeman
108,63 Slowakei  Slowakei
Elena Kaliská
Jana Dukátová
Gabriela Stacherová
110,46 Deutschland  Deutschland
Jennifer Bongardt
Melanie Pfeifer
Jasmin Schornberg
113,43

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Slowakei  Slowakei 3 2 0 5
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 2 1 1 4
3 Tschechien  Tschechien 2 0 0 2
4 Italien  Italien 1 0 0 1
5 Frankreich  Frankreich 0 4 3 7
6 Deutschland  Deutschland 0 1 3 4
7 Polen  Polen 0 0 1 1
Gesamt 8 8 8 24
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 2009 ECh Nottingham, GBR. Abgerufen am 25. Oktober 2021 (englisch).