Kanuslalom-Europameisterschaften 2005
6. Ausgabe des Wettbewerbs
Die Kanuslalom-Europameisterschaften 2005 fanden in Tacen, Slowenien, unter der Leitung des Europäischen Kanuverbandes (ECA) statt. Es war die 6. Ausgabe des Wettbewerbs und sie fanden vom 24. bis zum 26. Juni 2005 statt.
Ergebnisse
BearbeitenInsgesamt wurden acht Wettbewerbe austragen.[1]
Männer
BearbeitenCanadier
BearbeitenWettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
C1 | Stefan Pfannmöller | 200,55 | Alexander Slafkovský | 201,32 | Stuart McIntosh | 201,74 |
C1 Team | Slowakei | 227,33 | Deutschland | 227,57 | Tschechien | 230,10 |
C2 | Tschechien | 211,60 | Tschechien | 212,82 | Slowakei | 213,08 |
C2 Team | Slowakei | 241,69 | Deutschland | 241,91 | Frankreich | 247,83 |
Kajak
BearbeitenWettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
K1 | Helmut Oblinger | 187,39 | Peter Kauzer | 188,25 | Erik Pfannmöller | 188,86 |
K1 Team | Slowenien | 208,75 | Deutschland | 211,86 | Italien | 213,75 |
Frauen
BearbeitenKajak
BearbeitenWettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
K1 | Mandy Planert | 216,01 | Štěpánka Hilgertová | 216,32 | Irena Pavelková | 219,08 |
K1 Team | Slowakei | 253,49 | Deutschland | 263,61 | Österreich | 288,47 |
Medaillenspiegel
BearbeitenPlatz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Slowakei | 3 | 1 | 1 | 5 |
2 | Deutschland | 2 | 4 | 1 | 7 |
3 | Tschechien | 1 | 2 | 2 | 5 |
4 | Slowenien | 1 | 1 | 0 | 2 |
5 | Österreich | 1 | 0 | 1 | 2 |
6 | Frankreich | 0 | 0 | 1 | 1 |
Vereinigtes Königreich | 0 | 0 | 1 | 1 | |
Italien | 0 | 0 | 1 | 1 | |
Gesamt | 8 | 8 | 8 | 24 |
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ 2005 ECh Tacen, SLO. Abgerufen am 27. Oktober 2021 (englisch).