Jan Neuenschwander
Geburtsdatum | 10. Januar 1993 |
Geburtsort | Davos, Schweiz |
Grösse | 179 cm |
Gewicht | 85 kg |
Position | Center |
Nummer | #40 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
bis 2013 | HC Davos |
2013–2016 | ZSC Lions |
2016–2020 | EHC Biel |
seit 2020 | SC Bern |
Jan Neuenschwander (* 10. Januar 1993 in Davos) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit der Saison 2020/21 beim SC Bern in der National League unter Vertrag steht.
KarriereBearbeiten
Neuenschwander erlernte das Eishockeyspiel beim HC Davos. In der Saison 2010/11 kam er dabei zu seinem Debüt in der National League A. 2013 wechselte der Center zu den ZSC Lions, mit denen er Meister und Cupsieger wurde. Vor der Saison 2016/17 folgte der Wechsel zum EHC Biel.
Zur Spielzeit 2020/21 wurde er vom SC Bern verpflichtet, bei dem er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.
Erfolge und AuszeichnungenBearbeiten
- 2014 Schweizer Meister mit den ZSC Lions
- 2016 Schweizer Cupsieger mit den ZSC Lions
WeblinksBearbeiten
- Jan Neuenschwander bei eliteprospects.com (englisch)
Torhüter:
Tomi Karhunen |
Philip Wüthrich
Verteidiger:
Calle Andersson |
Eric Blum |
Yanik Burren |
Beat Gerber |
Colin Gerber |
Mika Henauer |
Thomas Thiry |
Ramon Untersander (A) |
Miro Zryd
Angreifer:
Thierry Bader |
Alain Berger |
Ted Brithén |
Jeremi Gerber |
André Heim |
Dustin Jeffrey |
Simon Moser (C) |
Jan Neuenschwander |
Jesper Olofsson |
Inti Pestoni |
Vincent Praplan |
Thomas Rüfenacht |
Tristan Scherwey (A) |
Grégory Sciaroni |
Kyen Sopa |
Simon Sterchi
Cheftrainer: Mario Kogler Assistenztrainer: Alex Chatelain | Alex Reinhard General Manager: Florence Schelling
Personendaten | |
---|---|
NAME | Neuenschwander, Jan |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 10. Januar 1993 |
GEBURTSORT | Davos, Schweiz |