Jabłonów (Brzeźnica)
Jabłonów (deutsch Schönbrunn) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Lebus, es liegt im Powiat Żagański und gehört zur Landgemeinde Brzeźnica.
Jabłonów | ||
---|---|---|
? | ||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Lebus | |
Powiat: | Żagański | |
Gmina: | Gmina Brzeźnica (Powiat Żagański) | |
Geographische Lage: | 51° 43′ N, 15° 23′ O | |
Einwohner: | 661 (2007) | |
Postleitzahl: | 68-113 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 68 | |
Kfz-Kennzeichen: | FZG |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Die katholische Kirche St. Andreas (Kościół Św. Andrzeja Apostoła) stammt aus dem 14. bis 15. Jahrhundert und wurde im 18. Jahrhundert barockisiert.[1]
- Im Süden der Kirche liegt ein Barocktor mit der Figur des Hl. Andreas in einer Nische.[1]
- Die Residenz der Augustineräbte von Sagan (Dwór opatów żagańskich) wurde um 1700 gebaut, über dem Haupteingang ist wie Wappenkartusche der Augustiner von Sagan angebracht.
WeblinksBearbeiten
Commons: Jabłonów, Lubusz Voivodeship – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen. Schlesien. München 2005, S. 366 ISBN 3-422-03109-X