Internationale Tennismeisterschaften von Deutschland 1965/Dameneinzel

Tennisturnier im Dameneinzel
Tennis-Dameneinzel der
Internationalen Tennismeisterschaften
von Deutschland 1965
Bewerbe
Einzel Herren Damen
Doppel Herren Damen Mixed

Dieser Artikel beschreibt die Ergebnisse des Dameneinzels der Internationalen Tennismeisterschaften von Deutschland 1965.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Australien  Margaret Smith  Sieg
02. Brasilien 1960  Maria Esther Bueno[1] Rückzug
03. Australien  Lesley Turner Halbfinale
04. Frankreich  Françoise Dürr Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Deutschland Bundesrepublik  Edda Buding[2] Finale

06. Deutschland Bundesrepublik  Helga Schultze Viertelfinale

07. Deutschland Bundesrepublik  Helga Niessen Viertelfinale

08. Sudafrika 1961  Annette van Zyl  Viertelfinale

Turnierplan

Bearbeiten

Zeichenerklärung

Bearbeiten
  • bye = Freilos

Ergebnisse

Bearbeiten

Halbfinale, Finale

Bearbeiten
Halbfinale Finale
                       
1  Australien  Margaret Smith  6 6      
4  Frankreich  Françoise Dürr 0 3  
1  Australien  Margaret Smith  6 6
  5  Deutschland Bundesrepublik  Edda Buding 2 3
3  Australien  Lesley Turner 6 3
 
5  Deutschland Bundesrepublik  Edda Buding 8 6  

Obere Hälfte

Bearbeiten
Obere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  1  Australien  M. Smith 6 6  
   Sudafrika 1961  P. Diepraam 1 0  
      1  Australien  M. Smith 6 6  
       Tschechoslowakei  J. Volavková  2 4  
   Tschechoslowakei  J. Volavková  6 6  
   Frankreich  M. Boulle 1 3  
      1  Australien  M. Smith  6 6
      8  Sudafrika 1961  A. van Zyl  4 1
  8  Sudafrika 1961  A. van Zyl 6 6  
   Deutschland Bundesrepublik  I. Wykowski 2 2  
      8  Sudafrika 1961  A. van Zyl  6 7
       Osterreich  S. Pachta 1 5  
   Osterreich  S. Pachta 6 5 6  
   Deutschland Bundesrepublik  A. Hacks 3 7 3  
   
Obere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  4  Frankreich  F. Dürr 6 6  
   Deutschland Bundesrepublik  A. Pfannenberg  2 2  
      4  Frankreich  F. Dürr 6 3 6  
       Australien  G. Sheriff 1 6 3  
   Australien  G. Sheriff 7 6  
   Deutschland Bundesrepublik  H. Bohlens 5 0  
      4  Frankreich  F. Dürr 6 6
       Rhodesien 1965  P. Walkden  1 4
   bye  
   Rhodesien 1965  P. Walkden  
       Rhodesien 1965  P. Walkden  9 6
       Spanien 1945  C. Coronado  7 4  
   Spanien 1945  C. Coronado  6 6  
 Sudafrika 1961  G. Swan 6 1 6      Sudafrika 1961  G. Swan 2 4  
 Deutschland Bundesrepublik  K. Seelbach  1 6 1    

Untere Hälfte

Bearbeiten
Untere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
 Tschechoslowakei  A. Palmeová  4 6 6        
 Deutschland Bundesrepublik  C. Schediwy 6 4 2      Tschechoslowakei  A. Palmeová  6 3 3  
 Australien  M. Schacht 6 6      Australien  M. Schacht 4 6 6  
 Deutschland Bundesrepublik  R. Breuer 0 3        Australien  M. Schacht 3 3  
      6  Deutschland Bundesrepublik  H. Schultze  6 6  
   Vereinigte Staaten  C. Prosen 1 1  
  6  Deutschland Bundesrepublik  H. Schultze  6 6  
      6  Deutschland Bundesrepublik  H. Schultze  3 4
      3  Australien  L. Turner  6 6
   Mexiko 1934  E. Subirats  
   bye  
       Mexiko 1934  E. Subirats 4 2
      3  Australien  L. Turner 6 6  
   Frankreich  J. Rees-Lewis  0 1  
  3  Australien  L. Turner 6 6  
   
Untere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
   Argentinien  N. Baylon  
   bye  
       Argentinien  N. Baylon 1 8 3  
      7  Deutschland Bundesrepublik  H. Niessen  6 6 6  
   Australien  C. Sheriff 1 2  
  7  Deutschland Bundesrepublik  H. Niessen  6 6  
      7  Deutschland Bundesrepublik  H. Niessen  11 4
      5  Deutschland Bundesrepublik  E. Buding  13 6
   Deutschland Bundesrepublik  R. Kawohl  
   bye  
       Deutschland Bundesrepublik  R. Kawohl 0 0
      5  Deutschland Bundesrepublik  E. Buding 6 6  
   bye  
  5  Deutschland Bundesrepublik  E. Buding  
   
  • Hamburger Abendblatt, Ausgaben vom 31. Juli bis 11. August 1965, verfügbar im Online-Archiv von abendblatt.de (kostenpflichtig)
  • Tennis, amtliches Organ des Deutschen Tennisbundes, 19. Jahrgang, Heft 15 (2. August-Ausgabe 1965)
Anmerkung: Bei einigen Ergebnissen gibt es leichte Abweichungen zwischen dem Hamburger Abendblatt und der Zeitschrift Tennis. Wir folgen hier der Zeitschrift Tennis.

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Auf ärztliches Anraten nahm Bueno wegen Knieproblemen nur an den Doppelwettbewerben teil. An ihre Stelle rückte die an 5 gesetzte Edda Buding ins Tableau.
  2. Nach dem Rückzug von Maria Esther Bueno rückte Edda Buding an deren Position im Tableau. Dadurch kam Pat Walkden kampflos eine Runde weiter.