Gmina Łęka Opatowska

Dorf in Polen

Łęka Opatowska (deutsch Lenka, 1943–1945 Wolfenfurt)[2] ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in Polen. Der Ort liegt im Powiat Kępiński der Wojewodschaft Großpolen.

Gmina Łęka Opatowska
Wappen von Łęka Opatowska
Gmina Łęka Opatowska (Polen)
Gmina Łęka Opatowska (Polen)
Gmina Łęka Opatowska
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Großpolen
Powiat: Kępno
Geographische Lage: 51° 13′ N, 18° 6′ OKoordinaten: 51° 12′ 44″ N, 18° 6′ 25″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 63-645
Telefonvorwahl: (+48) 62
Kfz-Kennzeichen: PKE
Wirtschaft und Verkehr
Eisenbahn: Kreuzburg–Posen
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 17 Ortschaften
12 Schulzenämter
Fläche: 77,54 km²
Einwohner: 5329
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 69 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 3008042
Verwaltung (Stand: 2006)
Gemeindevorsteher: Witold Jerzy Jankowski
Adresse: Łęka Opatowska 94
63-645 Łęka Opatowska
Webpräsenz: www.leka-opatowska.pl



Gemeinde

Bearbeiten

Zur Landgemeinde Łęka Opatowska gehören 12 Schulzenämter.

  • Biadaszki
  • Kuźnica Słupska
  • Lipie
  • Łęka Opatowska
  • Marianka Siemieńska
  • Opatów
  • Piaski
  • Raków
  • Siemianice
  • Szalonka
  • Trzebień
  • Zmyślona Słupska

Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Granice, Klasak, Opatowiec, Stogniew und Wesoła.

Bearbeiten

Fußnoten

Bearbeiten
  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Vgl. Weblink "Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland" - Kreis Kempen (Wartheland)