Evangelische Superintendentur A. B. Burgenland

Diözese der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich

Die Evangelische Superintendentur A. B. Burgenland ist eine Diözese der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich.

Evangelische Superintendentur A. B. Burgenland
Diözesangebiet Burgenland
(ohne Rudersdorf)
Fläche 3.940,38 km²
Sitz Eisenstadt
Hauptkirche Auferstehungskirche
Superintendent Robert Jonischkeit
Pfarrgemeinden 29
Tochtergemeinden 49
Website www.evangelische-burgenland.at
Ehemaliger Superintendent Manfred Koch

Organisation

Bearbeiten

Der Sitz der Diözese befindet sich seit 1956 in der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt. Die Superintendentur umfasst 29 Pfarrgemeinden und 49 Tochtergemeinden im Burgenland. Zusammen haben sie rund 29.000 Mitglieder. Die Leitung der Superintendentur obliegt dem Superintendentialausschuss unter Vorsitz des Superintendenten. Die Hauptkirche der evangelischen Diözese ist die Eisenstädter Auferstehungskirche.

Geschichte

Bearbeiten

Die Zugehörigkeit zu Ungarn und die damit verbundene relative Religionsfreiheit ermöglichte im 17. Jahrhundert die Errichtung von evangelischen Artikularkirchen im heutigen Burgenland. In den ersten zehn Jahren nach dem Toleranzpatent von 1781 bildeten sich hier 15 lutherische Pfarrgemeinden.[1] Im 19. Jahrhundert war das protestantische Schulleben von Bedeutung, etwa durch das „Armenlehrerseminar“ des Pfarrers Gottlieb August Wimmer.

Die Evangelische Superintendentur A. B. Burgenland wurde gegründet, nachdem das Burgenland durch den Vertrag von Trianon von Ungarn zu Österreich kam.

Superintendenten

Bearbeiten

Gemeinden

Bearbeiten
Pfarrgemeinde Tochtergemeinden Pfarrkirche Bild
Bad Tatzmannsdorf Friedenskirche Bad Tatzmannsdorf  
Bernstein im Burgenland Dreihütten, Redlschlag, Rettenbach, Stuben Evangelische Pfarrkirche Bernstein im Burgenland  
Deutsch Jahrndorf Evangelische Pfarrkirche Deutsch Jahrndorf  
Deutsch Kaltenbrunn Evangelische Pfarrkirche Deutsch Kaltenbrunn  
Eisenstadt / Neufeld an der Leitha Auferstehungskirche (Eisenstadt) / Evangelische Pfarrkirche Neufeld an der Leitha  
Eltendorf Heiligenkreuz im Lafnitztal, Königsdorf, Neustift bei Güssing, Poppendorf im Burgenland, Zahling Evangelische Pfarrkirche Eltendorf (Martin-Luther-Kirche)  
Gols Neusiedl am See, Tadten Evangelische Pfarrkirche Gols  
Großpetersdorf Hannersdorf (Kreuzkirche), Welgersdorf Evangelische Pfarrkirche Großpetersdorf  
Holzschlag Günseck Evangelische Pfarrkirche Holzschlag  
Kobersdorf Kalkgruben (Friedenskirchlein), Lindgraben, Oberpetersdorf (Dreieinigkeitskirche), Sieggraben, Tschurndorf (Betsaal) Evangelische Pfarrkirche Kobersdorf  
Kukmirn Güssing, Limbach im Burgenland, Neusiedl bei Güssing Evangelische Pfarrkirche Kukmirn  
Loipersbach im Burgenland Evangelische Pfarrkirche Loipersbach  
Lutzmannsburg Evangelische Pfarrkirche Lutzmannsburg  
Markt Allhau Buchschachen, Kitzladen, Loipersdorf im Burgenland, Wolfau Evangelische Pfarrkirche Markt Allhau  
Mörbisch am See Evangelische Pfarrkirche Mörbisch am See  
Neuhaus am Klausenbach Minihof-Liebau Evangelische Pfarrkirche Neuhaus am Klausenbach  
Nickelsdorf Evangelische Pfarrkirche Nickelsdorf  
Oberschützen Aschau im Burgenland, Jormannsdorf, Mariasdorf, Schmiedrait, Tauchen, Weinberg im Burgenland, Willersdorf Evangelische Pfarrkirche Oberschützen  
Oberwart Kemeten Evangelische Pfarrkirche Oberwart  
Pinkafeld Riedlingsdorf, Schönherrn, Turmschule Schreibersdorf, Wiesfleck Evangelische Pfarrkirche Pinkafeld  
Pöttelsdorf Bad Sauerbrunn, Walbersdorf Evangelische Pfarrkirche Pöttelsdorf  
Rechnitz Markt Neuhodis Evangelische Pfarrkirche Rechnitz  
Rust Evangelische Pfarrkirche Rust am See  
Siget in der Wart Jabing Evangelische Pfarrkirche Siget in der Wart  
Stadtschlaining Bergwerk, Drumling, Goberling, Grodnau, Neustift bei Schlaining Evangelische Pfarrkirche Stadtschlaining  
Stoob Oberloisdorf (Michaeliskirche) Christuskirche  
Unterschützen Evangelische Pfarrkirche Unterschützen  
Weppersdorf Bekenntniskirche Weppersdorf  
Zurndorf Evangelische Pfarrkirche Zurndorf  

Literatur

Bearbeiten
  • Fred Sinowatz: Protestantismus und katholische Gegenreformation in der Grafschaft Forchtenstein und Herrschaft Eisenstadt. Ein Beitrag zur burgenländischen Landes-, Orts- und Kirchengeschichte. Dissertation, Universität Wien 1953.
Bearbeiten
Commons: Evangelische Superintendentur Burgenland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Geschichte. In: Evangelisch im Burgenland. Evangelische Kirche A.u.H.B. in Österreich. Auf Evang.at, abgerufen am 9. Jänner 2021.