Enis Bećirbegović

bosnischer Skirennläufer

Enis Bećirbegović (kyrillisch Енис Бећирбеговић; * 2. August 1976 in Sarajevo) ist ein ehemaliger bosnischer Skirennläufer.

Enis Bećirbegović
Nation Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
Bosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Geburtstag 2. August 1976
Geburtsort SarajevoSFR Jugoslawien
Größe 181 cm
Gewicht 90 kg
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G
Riesenslalom, Slalom
Verein SC Zeležnicar
Status zurückgetreten
Karriereende nach 2004/05
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 22. Dezember 1994
letzte Änderung: 2. Juni 2024

Karriere

Bearbeiten

Bećirbegović gab sein internationales Renndebüt bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville, damals noch für Jugoslawien. Dort erreichte er als bestes Ergebnis Rang 66 im Super-G. Nach dem Zerfall Jugoslawiens startete er für Bosnien und Herzegowina.

Erstmals unter der Flagge Bosnien und Herzegowinas startete er bei den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer, wobei er bei seinem einzigen Start im Riesenslalom ausschied.

Am 22. Dezember 1994 gab Bećirbegović beim Riesenslalom auf der Gran Risa in Alta Badia sein Debüt im Weltcup. Er schied im ersten Durchgang ausschied. Insgesamt konnte er sich bei lediglich 6 Weltcuprennen klassieren, wobei ihm jedoch nie eine Platzierung unter den besten 30 gelang. Sein bestes Ergebnis erzielte er am 21. Dezember 1998 beim Super-G am Patscherkofel mit Rang 41.

Den größten Erfolg seiner Karriere feierte Bećirbegović bei den Olympischen Winterspiele 1998 in Nagano mit den Plätzen 21 und 22 in Abfahrt bzw. Super-G. Bis heute sind dies die besten Platzierungen eines bosnischen Sportlers bei Olympischen Winterspielen.

In Salt Lake City 2002 nahm er ein viertes Mal an Olympischen Winterspielen teil, schied jedoch im Riesenslalom aus.

2003 und 2004 wurde Bećirbegović bosnischer Meister im Riesenslalom. Sein letztes internationales Rennen bestritt er am 9. März 2005 in Kupres, danach ist er als Rennläufer nicht mehr in Erscheinung getreten.

Olympische Winterspiele

Bearbeiten

Weltmeisterschaften

Bearbeiten

Europacup

Bearbeiten
  • 2 Platzierungen unter den besten 15

Nor-Am Cup

Bearbeiten
  • Eine Platzierung unter den besten 30

Juniorenweltmeisterschaften

Bearbeiten

Weitere Erfolge

Bearbeiten
  • Bosnischer Meister im Riesenslalom (2003, 2004)
  • 9 Siege bei FIS-Rennen
Bearbeiten