Diskussion:Schwammbombe

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Flossenträger in Abschnitt Lemma scheint mir TF zu sein...

Lemma scheint mir TF zu sein... Bearbeiten

Das deutsche Wort für Sponge ist Schwamm und Foam bedeutet Schaum. Also ist eine Spongebomb (wie im EN genannt) keine Schaum- sondern eine Schwammbombe. Bei Books oder Scholar findet sich der Begriff (in diesem Kontext) nicht, also würde ich eher vorschlagen den Begriff auf Spongebomb zu verschieben. Flossenträger 12:44, 29. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Zustimmung. Ich denke auch, dass der (bereits von Partynia durchgeführte) Einbau im Artikel Tunnelsystem im Gazastreifen sinnvoller ist als ein eigenständiges Lemma, das zum gegenwärtigen Zeitpunkt einen Fall von Begriffsfindung darstellen dürfte. --GardiniRC 💞 RM 13:15, 29. Okt. 2023 (CET)Beantworten
In der deutschen Presse wird es Schwammbombe genannt. Ich habe es trotzdem verschoben. --Partynia RM 13:26, 29. Okt. 2023 (CET)Beantworten
Der Artikel bezieht sich auf eine konkrete Anwendung in einem Konflikt und trennt die Antwort auf "Was ist das?" nicht sorgfältig ab. Letzteres mag hierhergehören, die Anwendung gehört in den Artikel über den Konflikt. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:10, 29. Okt. 2023 (CET)Beantworten
Naja, die Dinger wurden anscheinend genau für diesen Konflikt entwickelt. Das ist also schon in einer Grauzone. Imho ginge beides... Flossenträger 15:50, 29. Okt. 2023 (CET)Beantworten
Dann stellt sich aber die Relevanzfrage. Beim Militär gibt es oft "Provisoria für eine konkrete Anwendung", welche anschließend wieder in der Versenkung verschwinden, weil es sonst nicht gebraucht wird. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:53, 29. Okt. 2023 (CET)Beantworten
Im Prinzip ja, aber ich denke nicht, das das wieder in der Versenkung verschwindet. Wo immer sich der Gegner eingräbt, kann man damit die Bewegung erschweren oder verhindern. Flossenträger 15:57, 29. Okt. 2023 (CET)Beantworten