Diskussion:Kaviar Gauche

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Fiona B. in Abschnitt 4 Abschnitte von Kundinnen bis Shops

Quellen und Informationen für die Verbesserungen des Artikels

Bearbeiten

Das im Dezember 2004 von Alexandra Fischer-Roehler und Johanna Kühl begründete 'Kaviar Gauche' ist ein Berliner Modelabel mit internationalem Renommee, deren Kollektionen auf den großen Pret-a-Porter-Schauen präsentiert werden. Auszeichnungen:

  • Literatur

Alexandra Fischer-Roehler, Johanna Kühl, in: Joachim Kobuss, Alexander Bretz, Arian Hassani: Become a Successful Designer, Birkhäuser Berlin 2011, ISBN 978-3034601016.

siehe auch Artikel Alexandra Fischer-Roehler --fiona (Diskussion) 00:02, 22. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Engl. Artikel en:Kaviar Gauche

Bearbeiten

Hi, es sollte einen englischsprachigen Artikel geben: en:Kaviar Gauche -- VG Horst-schlaemma (Diskussion) 11:51, 18. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 18:53, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Sinn

Bearbeiten

"Mit dem Gewinn des "New Generation Fashion Award" auf der Berlin Fashion Week 2007 gelang ihnen der nationale Durchbruch [7], die sie von Renata Pawlik fertigen ließ."

Der Satz ergibt weder grammatikalisch noch inhaltlich Sinn. (nicht signierter Beitrag von 77.176.244.219 (Diskussion) 11:26, 25. Mär. 2016 (CET))Beantworten

Danke, ist korrigiert.--Fiona (Diskussion) 12:32, 25. Mär. 2016 (CET)Beantworten

4 Abschnitte von Kundinnen bis Shops

Bearbeiten

Ich habe es zwar selbst einmal geschrieben, doch sehe ich es heute als werblich und entfernen darum diese Abschnitte. Sie haben keine enzyklopädische Relevanz und bieten keinen Mehrwert, da dies auch auf der Website des Labels nachgelesen werden kann.--Fiona (Diskussion) 12:35, 25. Mär. 2016 (CET)Beantworten