Cutting Crew ist eine britisch-kanadische Band, die in den 1980er Jahren mit den Singles (I Just) Died in Your Arms und I’ve Been in Love Before bekannt wurde.

Cutting Crew

Allgemeine Informationen
Genre(s) Pop-Rock
Gründung 1985, 2005 (als Grinning Souls)
Auflösung 1993
Website http://www.cuttingcrew.biz/
Letzte Besetzung
Nicholas „Nick“ van Eede
Kevin Scott MacMichael († 2002)
Colin Farley
Martin „Frosty“ Beedle
Anthony Moore (1986–1988)

Bandgeschichte

Bearbeiten

Gegründet wurde Cutting Crew von dem Engländer Nicholas „Nick“ van Eede und dem Kanadier Kevin MacMichael. 1986 erschien das Debütalbum Broadcast, das zugleich das kommerziell erfolgreichste Album der Band wurde. Die Auskopplung (I Just) Died in Your Arms erreichte Platz 1 der US-Charts. Die beiden Nachfolgealben The Scattering und Compus Mentus konnten nicht an den Erfolg des Erstlings anknüpfen.

Nachdem der Bassist Colin Farley und der Schlagzeuger Martin Beedle die Band schon nach dem zweiten Album verlassen hatten, lösten sich Cutting Crew Anfang der 1990er Jahre endgültig auf. Die Bandmitglieder blieben im Musikgeschäft aktiv. So spielte der Gitarrist MacMichael zusammen mit Robert Plant. Der Sänger van Eede tourte in der Weihnachtszeit 2002 mit „The Nokia Night of the Proms“ durch Deutschland.

Am 31. Dezember 2002 starb MacMichael an Lungenkrebs.

Nick van Eede startete 2003 das Musikprojekt „Grinning Souls“ und veröffentlichte 2005 ein gleichnamiges Album, das er seinem verstorbenen Freund MacMichael widmete. Die Platte war nicht im Einzelhandel erhältlich, sondern konnte nur online bestellt werden.

Im Januar 2006 wurde Grinning Souls dann als „das neue Cutting-Crew-Album“ in Deutschland veröffentlicht. Im Februar 2006 tourte Nick van Eede mit Gastmusikern unter dem Namen Cutting Crew durch Deutschland. Colin Farley und Martin Beedle standen nicht mit auf der Bühne.

Diskografie

Bearbeiten

Studioalben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK   US
1986 Broadcast DE49
(12 Wo.)DE
UK41
 
Silber

(6 Wo.)UK
US16
 
Gold

(45 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. Juli 1986
Produzenten: Cutting Crew, John Jansen
1989 The Scattering US150
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Januar 1989
Produzenten: Cutting Crew, Don Gehman, Peter Vettese

Weitere Alben

  • 1992: Compus Mentus
  • 2006: Grinning Souls
  • 2015: Add to Favourites
  • 2020: Ransomed Healed Restored Forgiven

Kompilationen

Bearbeiten
  • 1993: The Best of Cutting Crew
  • 1999: Back to Back Hits
  • 2000: Best of the 80’s: Cutting Crew
  • 2004: The Best of Cutting Crew
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1986 (I Just) Died in Your Arms
Broadcast
DE4
 
Gold

(16 Wo.)DE
AT9
(12 Wo.)AT
CH4
(10 Wo.)CH
UK4
 
Platin

(14 Wo.)UK
US1
(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juli 1986
Autor: Nick van Eede
I’ve Been in Love Before
Broadcast
DE44
(11 Wo.)DE
UK24
(20 Wo.)UK
US9
(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Oktober 1986
Autor: Nick van Eede
1987 One for the Mockingbird
Broadcast
UK52
(5 Wo.)UK
US38
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1987
Autor: Nick van Eede
Any Colour
Broadcast
UK83
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: April 1987
Autoren: Kevin MacMichael, Nick van Eede
1989 (Between A) Rock and a Hard Place
The Scattering
UK66
(4 Wo.)UK
US77
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juli 1989
Autoren: Kevin MacMichael, Nick van Eede
The Scattering
The Scattering
UK96
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 1989
Autoren: Kevin MacMichael, Nick van Eede

Weitere Singles

  • 1990: Everything but My Pride
  • 1992: If That’s the Way You Want It
  • 2006: Hard on You

Videoalben

Bearbeiten
  • 2006: Live at Full House Rock Show

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Danemark  Dänemark
    • 2022: für die Single (I Just) Died in Your Arms
  • Finnland  Finnland
    • 1987: für das Album Broadcast
  • Griechenland  Griechenland
    • 2023: für die Single (I Just) Died in Your Arms[2]
  • Italien  Italien
    • 2024: für die Single (I Just) Died in Your Arms
  • Kanada  Kanada
    • 1987: für das Album Broadcast
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Single (I Just) Died in Your Arms

Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 2018: für die Single (I Just) Died in Your Arms

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Dänemark (IFPI)0! S  Gold10! P45.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  Gold10! P250.000musikindustrie.de
  Finnland (IFPI)0! S  Gold10! P25.000ifpi.fi
  Griechenland (IFPI)0! S  Gold10! P10.000Einzelnachweise
  Italien (FIMI)0! S  Gold10! P50.000fimi.it
  Kanada (MC)0! S  Gold1  Platin1130.000musiccanada.com
  Spanien (Promusicae)0! S  Gold10! P30.000elportaldemusica.es
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  Gold10! P500.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber10! G  Platin1660.000bpi.co.uk
Insgesamt   Silber1   8× Gold8   2× Platin2
Bearbeiten
  1. a b Chartquellen: Singles Alben UK US
  2. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 42/2023 (Memento vom 3. November 2023 im Internet Archive)