Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Popband Culture Club. Den Quellenangaben zufolge verkaufte sie bisher mehr als 150 Millionen Tonträger,[1] davon alleine in ihrer Heimat über 5,3 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Studioalbum Colour by Numbers mit über zehn Millionen verkauften Einheiten.

Culture Club – Diskografie
Boy George (2012)
Boy George (2012)
Veröffentlichungen
Studioalben 6
Kompilationen 37
Singles 31
Videoalben 12

Studioalben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1982 Kissing to Be Clever DE8
(24 Wo.)DE
AT6
(2 Mt.)AT
UK5
 
Platin

(59 Wo.)UK
US14
 
Platin

(88 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 1982
Verkäufe + 4.000.000[3]
1983 Colour by Numbers DE6
(20 Wo.)DE
AT17
(2½ Mt.)AT
CH4
(15 Wo.)CH
UK1
 
×3
Dreifachplatin

(56 Wo.)UK
US2
 
×4
Vierfachplatin

(59 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 1983
Verkäufe + 10.000.000[3]
1984 Waking Up with the House on Fire DE22
(11 Wo.)DE
CH21
(3 Wo.)CH
UK2
 
Platin

(13 Wo.)UK
US26
 
Platin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 1984
Verkäufe + 2.104.000[4]
1986 From Luxury to Heartache DE45
(6 Wo.)DE
CH24
(3 Wo.)CH
UK10
 
Silber

(6 Wo.)UK
US32
(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. März 1986
Verkäufe + 130.000
1999 Don’t Mind If I Do UK64
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. November 1999
2018 Life DE58
(1 Wo.)DE
CH89
(1 Wo.)CH
UK12
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2018

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Alben

  • 1983: BBC Rock Hour #448
  • 1984: BBC Rock Hour Special #547
  • 1984: The Source: Culture Club Concert Encore (2 LPs)
  • 1985: The War Song 85
  • 1990: Stronger Than Ever
  • 1998: Interview CD (Promo)
  • 2005: The River Sessions
  • 2013: Live at the Royal Albert Hall 20th Anniversary Concert (CD + DVD)

Kompilationen

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1987 This Time – Culture Club: The First Four Years UK8
 
Gold

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: April 1987
Verkäufe + 100.000
1992 Spin Dazzle AT36
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung Juli 1992
Boy George und Culture Club
1993 At Worst … The Best Of UK24
 
Silber

(5 Wo.)UK
US169
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 1993
Boy George und Culture Club
Verkäufe + 160.000
1994 The Devil in Sister George (EP) UK26
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Februar 1994
Boy George, Jesus Loves You und Culture Club
1998 Greatest Moments / VH1 Storytellers UK15
 
Platin

(14 Wo.)UK
US148
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: November 1998
Verkäufe + 300.000

Weitere Kompilationen

  • 1989: The Best of Culture Club
  • 1990: Generations of Love (Boy George und Culture Club)
  • 1991: Collect – 12" Mixes Plus
  • 1994: The Best of Culture Club
  • 1995: The Best Of (Boy George und Culture Club)
  • 1996: 16 Classic Tracks
  • 1996: The Best of Culture Club Original Hits (3 CDs)
  • 1997: The 12" Collection Plus
  • 1997: Very Best of Culture Club & Boy George
  • 1998: IZAM Presents the Best of Boy George & Culture Club – For Children’s Children (Boy George und Culture Club)
  • 1998: The Greatest
  • 2000: Culture Club & Boy George (Culture Club und Boy George)
  • 2002: Culture Club (Box mit 4 CDs)
  • 2005: Greatest Hits (UK:  Gold)
  • 2005: Singles and Remixes
  • 2005: Rock On – Breakout Years
  • 2005: The Ultra Selection
  • 2006: The Remix Collection
  • 2007: Greatest Hits Volume One
  • 2007: Greatest Hits Volume Two
  • 2008: Platinum
  • 2010: Greatest Hits
  • 2011: Essential
  • 2011: Miss Me Blind Greatest Hits Live!
  • 2012: 10 Great Songs
  • 2012: All the Best
  • 2012: Sight & Sound (CD + DVD)
  • 2012: Best Bands from Great Britain
  • 2012: So80s (Soeighties) Presents Culture Club
  • 2012: The Hits Collection (2 CDs)
  • 2013: Icon
  • 2013: Gold (2 CDs)
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]Template:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1982 Do You Really Want to Hurt Me
Kissing to Be Clever
DE1
 
Gold

(26 Wo.)DE
AT1
(4½ Mt.)AT
CH1
(13 Wo.)CH
UK1
 
Gold

(19 Wo.)UK
US2
(25 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 1982
Verkäufe + 1.917.440[5]
Time (Clock of the Heart)
Kissing to Be Clever
DE16
(17 Wo.)DE
AT9
(2 Mt.)AT
CH9
(4 Wo.)CH
UK3
 
Gold

(13 Wo.)UK
US2
(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: November 1982
Verkäufe + 550.000
1983 Church of the Poison Mind
Colour by Numbers
DE23
(10 Wo.)DE
AT12
(1 Mt.)AT
UK2
 
Silber

(9 Wo.)UK
US10
(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: März 1983
Verkäufe + 300.000
I’ll Tumble 4 Ya
Kissing to Be Clever
US9
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juni 1983
Verkäufe + 50.000
Karma Chameleon
Colour by Numbers
DE2
(20 Wo.)DE
AT3
(3½ Mt.)AT
CH1
(16 Wo.)CH
UK1
 
Platin

(21 Wo.)UK
US1
 
Gold

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. September 1983
Verkäufe + 5.000.000[6][7]
Victims
Colour by Numbers
DE39
(10 Wo.)DE
CH18
(4 Wo.)CH
UK3
 
Gold

(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1983
Verkäufe + 500.000
1984 Miss Me Blind
Colour by Numbers
US5
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1984
Verkäufe + 50.000
It’s a Miracle
Colour by Numbers
DE41
(7 Wo.)DE
UK4
(9 Wo.)UK
US13
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: März 1984
The War Song
Waking Up with the House on Fire
DE12
(15 Wo.)DE
CH10
(8 Wo.)CH
UK2
 
Silber

(8 Wo.)UK
US17
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 1984
Verkäufe + 300.000
The Medal Song
Waking Up with the House on Fire
UK32
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1984
Mistake No. 3
Waking Up with the House on Fire
US33
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Dezember 1984
1986 Move Away
From Luxury to Heartache
DE21
(13 Wo.)DE
CH18
(6 Wo.)CH
UK7
(7 Wo.)UK
US12
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: März 1986
God Thank You Woman
From Luxury to Heartache
UK31
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Mai 1986
1998 I Just Wanna Be Loved
Don’t Mind If I Do
DE80
(8 Wo.)DE
UK4
 
Silber

(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 1998
Verkäufe + 200.000
1999 Your Kisses Are Charity
Don’t Mind If I Do
DE88
(7 Wo.)DE
UK25
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juli 1999
Cold Shoulder / Starman
Don’t Mind If I Do
UK43
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 1999

Weitere Singles

  • 1982: White Boy
  • 1982: I’m Afraid of Me
  • 1982: Mystery Boy
  • 1984: Boy Talk 1
  • 1984: Mister Man
  • 1984: Profile
  • 1984: Love Is Love
  • 1984: Don’t Talk About It
  • 1985: Culture Club (EP)
  • 1986: Gusto Blusto
  • 1986: Come Clean
  • 1986: Heaven’s Children
  • 1992: Culture Club Megamix (Culture Club mit Boy George)
  • 2003: If I Were You
  • 2007: Tumble for You (DJ MezzoForte presents Boy George & Culture Club)

Videoalben

Bearbeiten
  • 1984: A Kiss Across the Ocean
  • 1986: Gusto Blusto
  • 1987: This Time – The First Four Years
  • 1998: I Just Wanna Be Loved
  • 1998: VH1 Storytellers
  • 1999: Your Kisses Are Charity
  • 2000: Don’t Mind If I Do… Video 3-Pack
  • 2003: Live at the Royal Albert Hall 20th Anniversary Concert
  • 2004: Greatest Hits
  • 2006: Live in Sydney
  • 2008: Live in Canada Featuring Culture Club
  • 2012: Live at Yokohama Stadium, Japan 1985

Statistik

Bearbeiten

Chartauswertung

Bearbeiten
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UK1UK USUS
Top-10-Alben DE2DE AT1AT CH1CH UK5UK US1US
Alben in den Charts DE5DE AT3AT CH4CH UK10UK US6US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Singles DE1DE AT1AT CH2CH UK2UK US1US
Top-10-Singles DE2DE AT3AT CH4CH UK9UK US6US
Singles in den Charts DE10DE AT4AT CH6CH UK13UK US10US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 1982: für das Album Kissing to Be Clever[8]
  • Danemark  Dänemark
    • 1983: für die Single Do You Really Want to Hurt Me
    • 1983: für das Album Kissing to Be Clever
    • 2023: für die Single Karma Chameleon
  • Frankreich  Frankreich
    • 1982: für die Single Do You Really Want to Hurt Me
    • 1983: für die Single Karma Chameleon
    • 1984: für das Album Colour by Numbers
    • 1985: für das Album Waking Up with the House on Fire
    • 1994: für das Album At Worst... The Best Of Boy George & Culture Club
  • Italien  Italien
    • 2019: für die Single Karma Chameleon
  • Kanada  Kanada
    • 1983: für die Single Time (Clock of the Heart)
    • 1983: für die Single I’ll Tumble 4 Ya
    • 1984: für die Single Church of the Poison Mind
    • 1984: für die Single Miss Me Blind
    • 1985: für die Single The War Song
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1982: für das Album Kissing to Be Clever
    • 1983: für die Single Do You Really Want to Hurt Me[9]
    • 1983: für die Single Karma Chameleon
  • Niederlande  Niederlande
    • 1982: für die Single Do You Really Want to Hurt Me
  • Schweden  Schweden
    • 1983: für die Single Do You Really Want to Hurt Me
    • 1983: für das Album Kissing to Be Clever
  • Spanien  Spanien
    • 1983: für das Album Colour by Numbers

Platin-Schallplatte

  • Hongkong  Hongkong
    • 1990: für das Album Colour by Numbers
  • Kanada  Kanada
    • 1983: für die Single Do You Really Want to Hurt Me
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1983: für das Album Colour by Numbers
    • 1985: für das Album Waking Up with the House on Fire
  • Niederlande  Niederlande
    • 1984: für das Album Colour by Numbers
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Single Karma Chameleon

2× Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 1984: für die Single Karma Chameleon
    • 1985: für das Album Waking Up with the House on Fire

3× Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 1984: für das Album Kissing to Be Clever

Diamantene Schallplatte

  • Brasilien  Brasilien
    • 2024: für die Single Karma Chameleon
  • Kanada  Kanada
    • 1984: für das Album Colour by Numbers

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  Gold10! P0! D20.000Einzelnachweise
  Brasilien (PMB)0! S0! G0! P  Diamant1250.000pro-musicabr.org.br
  Dänemark (IFPI)0! S  3× Gold30! P0! D99.000ifpi.dk americanradiohistory.com
  Deutschland (BVMI)0! S  Gold10! P0! D250.000musikindustrie.de
  Frankreich (SNEP)0! S  5× Gold50! P0! D1.300.000infodisc.fr
  Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S0! G  Platin10! D20.000ifpihk.org
  Italien (FIMI)0! S  Gold10! P0! D25.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S0! G0! P0! D1.234.688bestsellingalbums.org
  Kanada (MC)0! S  5× Gold5  8× Platin8  Diamant12.050.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S  3× Gold3  2× Platin20! D70.000nztop40.co.nz
  Niederlande (NVPI)0! S  Gold1  Platin10! D200.000nvpi.nl
  Schweden (IFPI)0! S  2× Gold20! P0! D75.000worldradiohistory.com
  Spanien (Promusicae)0! S  Gold1  Platin10! D110.000elportaldemusica.es ES2
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  Gold1  6× Platin60! D7.000.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  5× Silber5  5× Gold5  7× Platin70! D5.320.000bpi.co.uk
Insgesamt   5× Silber5   29× Gold29   26× Platin26   2× Diamant2
  1. Boy George & Culture Club mit neuem Album ‘Life’. mix1.de, 26. Oktober 2018, abgerufen am 27. Oktober 2018.
  2. a b c Chartquellen: DE AT CH UK US
  3. a b Sir Richard Branson: Losing My Virginity. Ebury Publishing, 2011, ISBN 978-1-4464-8334-3, S. 124– (google.com).
  4. worldradiohistory.com
  5. The Official Top 50 best-selling songs of 1982
  6. The UK's Official Chart 'millionaires' revealed
  7. smoothradio.com
  8. David Kent: Kent Music Report No. 453. 28. Februar 1983 (englisch).
  9. Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
Bearbeiten