Die Cricket-Europameisterschaft wird in unterschiedlicher Form seit 1996 abgehalten.

Wie fast alle internationalen Cricketturniere wird sie in der One-Day Cricket Spielform ausgetragen, mit einer Begrenzung von 50 Over pro Innings. Bis auf wenige Ausnahmen besitzen diese Spiele aber keinen One-Day International Status. England hat, wenn überhaupt, immer nur mit einer Amateurauswahl teilgenommen. Seit 2011 wird das Turnier zumeist dazu verwendet die regionale Stufe für Europa der Qualifikation für die ICC World Twenty20 oder für die ICC World Cricket League darzustellen.

Übersicht

Bearbeiten

Die höchsten Turniere auf Europäischer Ebene hatten die Folgenden Sieger

Jahr Ort Sieger Zweiter
1996 Kopenhagen   Irland Niederlande  Niederlande
1998 Den Haag Niederlande  Niederlande Danemark  Dänemark
2000 Glasgow Niederlande  Niederlande   England
2002 Belfast   England   Schottland
2004 Niederlande   England   Irland
2006 Glasgow   Irland   Schottland
2008 Dublin   Irland   Schottland
2010 Jersey Bailiwick of Jersey  Jersey   Irland A
2011 Jersey, Guernsey Danemark  Dänemark Italien  Italien
2013 Sussex Italien  Italien Danemark  Dänemark
2015 Jersey Bailiwick of Jersey  Jersey Danemark  Dänemark
2017 Niederlande Deutschland  Deutschland Schweden  Schweden

Turniere

Bearbeiten

Kopenhagen

Gruppe A Sp. S N NR[1] Punkte
  Irland[2] 3 3 0 0 6
Danemark  Dänemark 3 2 1 0 4
Gibraltar  Gibraltar 3 1 2 0 2
Italien  Italien 3 0 3 0 0
Gruppe B Sp. S N NR Punkte
Niederlande  Niederlande 3 2 1 0 4
England  England 3 2 1 0 4
Schottland  Schottland 3 2 1 0 4
Israel  Israel 3 0 3 0 0
Platzierungsspiele
Finale Irland 225-7 besiegt die Niederlande 223-9 mit 3 Wickets
3. Platz Dänemark 99-4 besiegt England 97 mit 6 Wickets
5. Platz Schottland 76-0 besiegt Gibraltar 72 mit 10 Wickets
7. Platz Italien 98-3 besiegt Israel 97 mit 7 Wickets

Den Haag

Meistergruppe Sp. S N NR Punkte
Niederlande  Niederlande 4 4 0 0 8
Danemark  Dänemark 4 2 2 0 4
Schottland  Schottland 4 2 2 0 4
  Irland 4 1 3 0 2
England  England 4 1 3 0 2
Quali-Gruppe Sp. S N NR Punkte
Italien  Italien 4 4 0 0 8
  Deutschland 4 3 1 0 6
Frankreich  Frankreich 4 2 2 0 4
Israel  Israel 4 1 3 0 2
Gibraltar  Gibraltar 4 0 4 0 0
Platzierungsspiele
Finale Dänemark 145 unterliegt Niederlande 146-5 mit 5 Wickets
3. Platz Irland 242-4 unterliegt Schottland 245-6 mit 4 Wkts
5. Platz England 242-8 unterliegt Italien 243-4 by 6 Wkts
7. Platz Deutschland 220 besiegt Frankreich 196 mit 26 Runs
9. Platz Israel 204 besiegt Gibraltar 138 mit 66 Runs

Glasgow

Division 1 Sp. S N NR Punkte
Niederlande  Niederlande 5 5 0 0 10
England  England 5 4 1 0 8
Schottland  Schottland 5 3 2 0 6
  Irland 5 2 3 0 4
Italien  Italien 5 1 4 0 2
Danemark  Dänemark 5 0 5 0 0
Division 2 Sp. S N NR Punkte
Gibraltar  Gibraltar 5 5 0 0 10
  Deutschland 5 4 1 0 8
Frankreich  Frankreich 5 2 3 0 4
Portugal  Portugal 5 2 3 0 4
Israel  Israel 5 2 3 0 4
Griechenland  Griechenland 5 0 5 0 0

Belfast

Division 1 Sp. S N NR Punkte
England  England 5 5 0 0 10
Schottland  Schottland 5 3 2 0 6
  Irland 5 3 2 0 6
Niederlande  Niederlande 5 2 3 0 4
Danemark  Dänemark 5 2 3 0 2
Italien  Italien 5 1 4 0 2
Division 2 Sp. S N NR Punkte
Gibraltar  Gibraltar 5 4 1 0 8
  Deutschland 5 4 1 0 8
Portugal  Portugal 5 3 2 0 6
Israel  Israel 5 2 3 0 4
Frankreich  Frankreich 5 2 3 0 4
Osterreich  Österreich 5 0 5 0 0

Niederlande

Division 1 Sp. S N NR Punkte
England  England 4 4 0 0 8
  Irland 4 3 1 0 6
Niederlande  Niederlande 4 2 2 0 4
Schottland  Schottland 4 1 3 0 2
Danemark  Dänemark 4 0 4 0 0

Belgien

Division 2 Sp. S N NR Punkte
Italien  Italien 5 5 0 0 10
Frankreich  Frankreich 5 3 2 0 6
  Deutschland 5 3 2 0 6
Norwegen  Norwegen 5 2 3 0 4
Gibraltar  Gibraltar 5 2 3 0 4
Israel  Israel 5 0 5 0 0

Belgien

Division 3 Gruppe A Sp. S N NR Punkte
Norwegen  Norwegen 2 2 0 0 4
Spanien  Spanien 2 1 1 0 2
Kroatien  Kroatien 2 0 2 0 0
Division 3 Gruppe B Sp. S N NR Punkte
Belgien  Belgien 2 2 0 0 4
Malta  Malta 2 1 1 0 2
Finnland  Finnland 2 0 2 0 0
Division 3 Gruppe C Sp. S N NR Punkte
Griechenland  Griechenland 2 2 0 0 4
Portugal  Portugal 2 1 1 0 2
Isle of Man  Isle of Man 2 0 2 0 0
Super Six Sp. S N NR Punkte
Norwegen  Norwegen 5 5 0 0 10
Griechenland  Griechenland 5 3 2 0 6
Spanien  Spanien 5 3 2 0 6
Belgien  Belgien 5 3 2 0 6
Portugal  Portugal 5 1 4 0 2
Malta  Malta 5 0 5 0 0
7.–9. Platz Sp. S N NR Punkte
Kroatien  Kroatien 4 2 1 1 5
Isle of Man  Isle of Man 4 2 1 1 5
Finnland  Finnland 4 1 3 0 2

Glasgow

Division 1 Sp. S N NR Punkte
  Irland 4 3 0 1 7
Schottland  Schottland 4 3 1 0 6
Niederlande  Niederlande 4 2 1 1 5
Danemark  Dänemark 4 1 3 0 2
Italien  Italien 4 0 4 0 0
Division 2 Gruppe 1 Sp. S N NR Punkte
  Deutschland 3 1 2 0 2
Gibraltar  Gibraltar 3 1 2 0 2
Bailiwick of Guernsey  Guernsey 3 1 2 0 2
Griechenland  Griechenland 3 3 0 0 0[3]
Division 2 Gruppe 2 Sp. S N NR Punkte
Norwegen  Norwegen 3 2 1 0 4
Bailiwick of Jersey  Jersey 3 1 1 1 3
Israel  Israel 3 1 1 1 3
Frankreich  Frankreich 3 1 2 0 2
  Halbfinale Finale
  Deutschland      
 212-7 Bailiwick of Jersey  Jersey
 214-4 Gibraltar  Gibraltar  
   
Bailiwick of Jersey  Jersey
 201 Deutschland  Deutschland
   289-9 Gibraltar  Gibraltar
 
Spiel um Platz drei
169-6 193
 Norwegen  Norwegen 172-4     
 Norwegen  Norwegen 250-7       
  Platzierung
5.–8. Platz
Finalrunden
5.–6. Platz
Frankreich  Frankreich      
 201 Griechenland  Griechenland
 24-2 abgebr. Israel  Israel  
   
Frankreich  Frankreich
 247 Israel  Israel
   nicht Griechenland  Griechenland
 
7. und 8. Platz
128 ausgetr.
 Bailiwick of Guernsey  Guernsey 131-5     
 Bailiwick of Guernsey  Guernsey 308-5       

Belgien

Division 4 Sp. S N NR Punkte
Finnland  Finnland 3 2 1 0 4
Zypern Republik  Zypern 3 2 1 0 4
Luxemburg  Luxemburg 3 1 2 0 2
Slowenien  Slowenien 3 1 2 0 2

Belgien

Division 3 Gruppe A Sp. S N NR Punkte
Kroatien  Kroatien 3 3 0 0 6
Spanien  Spanien 3 1 1 1 3
Finnland  Finnland 3 1 2 0 2
Portugal  Portugal 3 0 2 1 1
Division 3 Gruppe B Sp. S N NR Punkte
Isle of Man  Isle of Man 3 2 0 1 5
Malta  Malta 3 1 1 1 3
Zypern Republik  Zypern 3 1 1 1 3
Belgien  Belgien 3 0 2 1 1
  Halbfinale Finale
Malta  Malta      
 66 Kroatien  Kroatien
 67-1 Spanien  Spanien  
   
Spanien  Spanien
 216 Malta  Malta
   164 Isle of Man  Isle of Man
 
Spiel um Platz drei
179-8 166-4
 Isle of Man  Isle of Man 179     
 Kroatien  Kroatien 220-5       
  Platzierung
5.–8. Platz
Finalrunden
5.–6. Platz
Belgien  Belgien      
 171 Finnland  Finnland
 102-9 Portugal  Portugal  
   
Portugal  Portugal
 158 Finnland  Finnland
   135 Zypern Republik  Zypern
 
7. und 8. Platz
234-6 136-8
 Zypern Republik  Zypern 116     
 Belgien  Belgien 196       

In einem Play-off-Spiel um den letzten freien Platz in der Division 2 (2008) besiegt Kroatien Gastgeber Israel knapp mit 5 Runs. Israel steigt in die Division 3 (2009) ab.

Dublin

Division 1 Sp. S N NR Punkte
  Irland 5 5 0 0 10
Schottland  Schottland 5 4 1 0 8
Danemark  Dänemark 5 2 2 1 5
Niederlande  Niederlande 5 1 3 1 3
Italien  Italien 5 1 3 1 3
Norwegen  Norwegen 5 0 4 1 1

Guernsey

Division 2 Sp. S N NR Punkte
Bailiwick of Jersey  Jersey 5 5 0 0 10
Bailiwick of Guernsey  Guernsey 5 4 1 0 8
Gibraltar  Gibraltar 5 3 2 0 6
Frankreich  Frankreich 5 2 3 0 4
Deutschland  Deutschland 5 1 4 0 2
Kroatien  Kroatien 5 0 5 0 0

Murcia/Spanien

Division 3 Sp. S N NR Punkte
Israel  Israel 5 4 1 0 8
Isle of Man  Isle of Man 5 4 1 0 8
Spanien  Spanien 5 3 2 0 6
Belgien  Belgien 5 2 3 0 4
Portugal  Portugal 5 1 4 0 2
Malta  Malta 5 1 4 0 2

Korfu/Griechenland

Division 5 Sp. S N NR Punkte
Griechenland  Griechenland 5 5 0 0 10
Schweden  Schweden 5 4 1 0 8
Tschechien  Tschechien 5 3 2 0 6
Bulgarien  Bulgarien 5 1 4 0 2
Estland  Estland 5 1 4 0 2
Turkei  Türkei 5 1 4 0 2

Zypern

Division 4 Sp. S N NR Punkte
Zypern Republik  Zypern 5 4 1 0 8
Schweiz  Schweiz 5 4 1 0 8
Osterreich  Österreich 5 4 1 0 8
Luxemburg  Luxemburg 5 2 3 0 4
Finnland  Finnland 5 1 4 0 2
Slowenien  Slowenien 5 0 5 0 0

Jersey, 13.–19. Juli 2010

Division 1 Sp. S N NR Punkte NRR
Bailiwick of Jersey  Jersey 5 5 0 0 10 +1.46
  Irland A 5 4 1 0 8 +1.17
Schottland  Schottland A 5 2 3 0 4 +0.22
Niederlande  Niederlande A 5 2 3 0 4 −1.31
Danemark  Dänemark 5 1 4 0 2 −0.77
Italien  Italien 5 1 4 0 2 −0.97

Guernsey, 13.–19. Juli 2010

Division 2 Sp. S N NR Punkte NRR
Bailiwick of Guernsey  Guernsey 5 5 0 0 10 +1.71
Deutschland  Deutschland 5 3 2 0 6 +0.11
Frankreich  Frankreich 5 3 2 0 6 +0.83
Norwegen  Norwegen 5 2 3 0 4 −0.38
Israel  Israel 5 2 3 0 4 −0.36
Gibraltar  Gibraltar 5 0 5 0 0 −1.86

In drei Ligen wurden im Twenty20 die beiden europäischen Qualifikanten für den ICC World Twenty20 Qualifier 2012 ausgespielt. Dabei konnten sich Italien und Dänemark durchsetzen.

2012/2013

Bearbeiten

Abermals wurden die europäischen Qualifikanten für den ICC World Twenty20 Qualifier 2013 in diesem Turnierformat ermittelt. Dabei konnten sich wie zuvor Italien und Dänemark durchsetzen.

2014/2015

Bearbeiten

Bei der als europäische Qualifikation für den ICC World Twenty20 Qualifier 2015 fungierendem Turnier wurde ein Qualifikant ermittelt. Dieses Mal konnte sich Jersey gegen seine Mitkonkurrenten durchsetzen.

Die wieder im ODI-Cricket ausgetragene Liga diente als Qualifikation für die ICC World Cricket League Division Five 2017. Sie wurde durch Deutschland gewonnen, dass sich damit für die Weltliga qualifizierte.

Anmerkungen und Quellen

Bearbeiten
  1. No Result, d. h. ohne Ergebnis abgebrochen, meist wegen Regens.
  2. Unter dem Namen "Irland" tritt im Cricket eine gesamtirische Mannschaft an, bestehend aus Spielern der Republik Irland und Nordirlands.
  3. Griechenland wurden alle Punkte aufgrund des Einsatzes zweier nicht spielberechtigter Spieler in allen Vorrundenspielen aberkannt. Griechenland weigerte sich daraufhin, zum Play-off 7.-8. Platz anzutreten und wurde mit einem Zwangsabstieg nach Division 4 belegt.