Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Charensat
Charensat (Frankreich)
Charensat (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Puy-de-Dôme (63)
Arrondissement Riom
Kanton Saint-Éloy-les-Mines
Gemeindeverband Pays de Saint-Éloy
Koordinaten 45° 59′ N, 2° 38′ OKoordinaten: 45° 59′ N, 2° 38′ O
Höhe 546–764 m
Fläche 46,68 km²
Einwohner 476 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 10 Einw./km²
Postleitzahl 63640
INSEE-Code

Rathaus von Charensat

Charensat ist eine französische Gemeinde mit 476 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Riom und zum Kanton Saint-Éloy-les-Mines (bis 2015: Kanton Saint-Gervais-d’Auvergne).

Charensat liegt etwa 38 Kilometer westnordwestlich von Riom und etwa 41 Kilometer nordwestlich von Clermont-Ferrand. Im Osten verläuft das Flüsschen Chevalet, im Südwesten sein Zufluss Chancelade. Umgeben wird Charensat von den Nachbargemeinden Vergheas und Roche-d’Agoux im Norden, Espinasse im Nordosten, Biollet im Osten, Miremont im Südosten, Villosanges im Süden, Montel-de-Gelat im Südwesten, Dontreix im Westen sowie Charron im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 810 776 665 668 559 576 513 517
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Translation-de-Saint-Martin

Gemeindepartnerschaft

Bearbeiten

Mit der deutschen Gemeinde Hohentengen in Baden-Württemberg besteht über die Communauté de communes Cœur de Combrailles eine Partnerschaft.

Bearbeiten
Commons: Charensat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 
Kirche Translation-de-Saint-Martin