Berlin-Liga (Fußball) 2024/25

Höchste Fußballliga in Berlin

Die Saison 2024/25 wird die 33. Spielzeit der Berlin-Liga und die siebzehnte als sechsthöchste Spielklasse im Fußball der Männer in Deutschland. Sie ist die höchste Spielklasse des Berliner Fußball-Verbands.

Berlin-Liga 2024/25
Mannschaften 18
Spiele 306
Berlin-Liga 2023/24
Oberliga Nordost 2024/25
Landesliga Berlin 2024/25 ↓

Der 1. Spieltag soll planmäßig am 11. August 2024 stattfinden. Vom 16. Dezember 2024 bis zum 1. Februar 2025 ist die Winterpause vorgesehen. Der letzte Spieltag soll am 15. Juni 2025 stattfinden.[1]

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten
Teilnehmer der Berlin-Liga 2024/25

Diese 18 Mannschaften nehmen an der Berlin-Liga 2023/24 teil:

Berlin-Liga 2023/24
 
VSG Altglienicke II
 
Berlin Hilalspor
 
Berliner SC
 
SC Charlottenburg
 
SD Croatia Berlin
 
SV Empor Berlin
 
Frohnauer SC
 
TSV Mariendorf 1897
 
Füchse Berlin Reinickendorf
 
FSV Spandauer Kickers
 
Spandauer SC Teutonia
 
SFC Stern 1900
 
Türkspor Berlin
 
1. FC Wilmersdorf
 
Landesliga 2023/24
1. Abteilung 2. Abteilung
 
SF Johannisthal
 
Blau-Weiß Hohen Neuendorf
 
Fortuna Biesdorf
 
Polar Pinguin

Keine Mannschaften kommen aus den Bezirken Lichtenberg, Mitte und Neukölln. Mit Blau-Weiß Hohen Neuendorf nimmt erstmals eine Mannschaft aus dem Bundesland Brandenburg an der Berlin-Liga teil. Polar Pinguin, die 2014/15 noch in der Freizeitliga spielten, nimmt ebenso zum ersten Mal an der Berlin-Liga teil. Durch die Auflösung von CFC Hertha 06 in der Vorsaison stiegen aus der Landesliga die Erst- und Zweitplatzierten beider Staffeln auf.[2]

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Füchse Berlin Reinickendorf  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2. Spandauer SC Teutonia  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. Frohnauer SC  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. TSV Mariendorf 1897  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 5. Spandauer Kickers  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 6. Berlin Türkspor  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 7. SV Empor Berlin  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 8. 1. FC Wilmersdorf  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 9. SFC Stern 1900  0  0  0  0 000:000  ±0 00
10. SC Charlottenburg  0  0  0  0 000:000  ±0 00
11. VSG Altglienicke II  0  0  0  0 000:000  ±0 00
12. SD Croatia Berlin  0  0  0  0 000:000  ±0 00
13. Hilalspor Berlin  0  0  0  0 000:000  ±0 00
14. Berliner SC  0  0  0  0 000:000  ±0 00
15. Blau-Weiß Hohen Neuendorf (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
16. Fortuna Biesdorf (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
17. Sportfreunde Johannisthal (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
18. Polar Pinguin (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Stand: Saisonbeginn

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Berliner Meister und Aufsteiger in die Oberliga Nordost 2025/26
  • Absteiger in die Landesliga 2025/26
  • (N) Aufsteiger aus der Landesliga Berlin 2023/24

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Berliner Fußball-Verband: Rahmenterminkalender 2024/2025, abgerufen am 14. Mai 2024
    2. Berliner Fußball-Verband: Geänderte Auf- und Abstiegsregelungen für 11er Herrenbereich, abgerufen am 14. Mai 2024