Willkommen bei Wikipedia! Bearbeiten

Hallo Zoe Washburne,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! Stefan64 (Diskussion) 19:39, 5. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Herzlich Willkommen Bearbeiten

Herzlich Willkommen in der Wikipedia. Ich wünsche dir viel Spaß in diesem aufregenden Projekt. --Marco Bakera (Diskussion) 20:11, 5. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Zoe Washburne, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun deine Mentorin und damit persönliche Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Itti 21:07, 5. Apr. 2015 (CEST)Beantworten


Frage Bearbeiten

Hallo Itti, ich bin hier neu und hab dich auf der Mentorenseite gefunden und würde mich freuen, wenn du mir den Einstieg erleichtern könntest.

Ich bin studierte Medienwissenschaftlerin und Geographin (ebenfalls aus Dortmund) und würd natürlich gern in dem Bereich mitarbeiten. Ich weiß noch nicht, wo ich überhaupt anfangen kann? In der Benutzer-sicht sieht die Wikipedia deutlich komplizierter aus, als wenn man sich die als Leser ansieht. ;) Ich hab zwar schon mal selbst ein kleines Wiki aufgesetzt, aber das hier ist doch echt komplizierter als das, was ich damals gebaut hab. :)

Ich hatte mich schon oft gefragt, ob ich vielleicht erstmal mit Übersetzungen von bereits bestehenden Artikeln der Englischen WP in die Deutsche anfangen könnte? Also natürlich nur welche, die es noch nicht gibt- ist ja klar. Ich hab hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Geisteswissenschaften#Artikelw.C3.BCnsche zum Beispiel den Artikel "Deterritorialisierung (en) " gefunden und daraus gefolgert, dass der nur auf Englisch vorhanden ist. Ich könnte zum Beispiel so einen Artikel übersetzen... Meinst du das ist sinnvoll?

Wäre super, wenn du mir antworten würdest. Schöne Ostergrüße,
--Zoe Washburne (Diskussion) 20:21, 5. Apr. 2015 (CEST)Zoe (Petra)Beantworten

Hi, ja, ich finde es prima, wenn du mit einer Übersetzung starten möchtest. Den Artikel habe ich dir gerade importiert, du findest ihn hier:

Benutzerin:Zoe Washburne/Deterritorialization

Kleiner Tipp, schaue dir die Einzelnachweise an und prüfe sie. Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß und wenn du Fragen hast, nur zu. Die Kategorien müssen so lange ausgeblendet bleiben, wie sich der Entwurf in deinem Benutzernamensraum befindet. Wie gesagt viel Spaß wünscht --Itti 21:07, 5. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Itti! Cool, dass das mit dem Mentorenprogramm so schnell geht. Cool, dann starte ich mal einen Übersetzungsversuch. Ich bin mir noch etwas unsicher, was das vorgehen angeht.Ich hab mir die Hilfe zum Übersetzen angesehen und weiß aber nicht so recht, wie ich den Text jetzt mit der Versionsgeschichte kopieren kann? Ich hab jetzt erstmal den Originaltext in einen Editor geladen und mach mich mal ans Werk.Das wird ja auch einen "Moment" dauern. Wenn´s dann ums Erstellen des richtigen Artikels geht, werd ich sicher noch mal nerven.:) --Zoe Washburne (Diskussion) 11:16, 6. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo, Zoe Washburne!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 8. Nov. 2015 (CET)Beantworten