Begrüßung Bearbeiten

Hallo L Blacky! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  4. Kontakt
Redaktionen • Portale
  8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


     Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- Mrilabs 16:21, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm Bearbeiten

Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo L Blacky, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Grüße aus Memmingen 17:23, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Neanderkirche (Düsseldorf) Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, -- XenonX3 - (:±) 16:16, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Leider kann ich nicht erkennen, was mit[{{{2}}} hier] gemeint ist. Ich habe den Text aus der Website der Johannes-Kirchengemeinde kopiert, in dem Vorsitz der Gemeinde bin ich tätig. --L Blacky 16:21, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Da hat die Vorlage wieder nicht funktioniert. Jetzt ist der korrekte Link da. Solltest du der Rechteinhaber des Textes sein, dann mach einfach das, was hier drüber steht. Dann wird der Text wieder freigegeben. -- XenonX3 - (:±) 16:24, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Alles klar, da ich noch mehr schreiben wollte, werde ich erst den kompletten Text fertigstellen und dann die entsprechende Email senden. Danke für die Information. Gruß --L Blacky 16:33, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Stammtisch Bearbeiten

Hallo L Blacky, hast du vielleicht Interesse, ein paar andere Wikipedianer aus Düsseldorf kennen zu lernen? Wir treffen uns morgen Abend in Eller, siehe Wikipedia:Düsseldorf. Ein paar Leute haben schon zugesagt, auch wenn noch niemand eingetragen ist. Es würde mich freuen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 23:05, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Wiegels,

ich würde gerne ein paar Wikipedianer kennenlernen, habe es leider erst zu spät gelesen. Freue mich auf eine andere Möglichkeit. --L Blacky 13:51, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo L Blacky, für den Fall, dass dir das nicht zu weit ist, könnte dich vielleicht der Stammtisch in Duisburg am nächsten Samstag interessieren. Oder wollen wir einen Düsseldorfer Stammtisch am 19. Dezember einberufen? Wärst du dabei? Viele Grüße --Wiegels „…“ 13:59, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Düsseldorfer Stammtisch hört sich gut an, ich bin nur bald schon ( falls die Firma es zulässt) in Urlaub. Anfang Januar wäre für mich möglich. Bis bald--L Blacky 14:09, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Neanderkirche (Düsseldorf) Bearbeiten

Hallo Blacky, bitte beachte das Urheberrecht. Dies ist auch wichtig, da Wikipedia in der Vergangenheit wie auch in der Gegenwart immer schon damit zu kämpfen hatte. Artikel dürfen nicht einszueins - auch nicht Abschnittsweise - übernommen werden. Lediglich das Wissen, was in dem Ausgangstext steckt ist nicht geschützt. Du musst dies also in Deine eigenen Worte fassen. Wenn Du den Verfasser des Textes kennst, kannst Du natürlich auch eine Freigabe an Wikipedia senden. Damit verzichtet der Urheber des Textes auf sämtliche Rechte, welche ihm nach dt. Recht zustehen würden (betrifft zum Beispiel die Vergütung für Veröffentlichungen, etc.). Falls es Dir nichts ausmacht, würde ich ganz gerne den ersten Versuch löschen lassen. Schreib am besten mal den Artikel, wie Du ihn Dir vorstellst unter Benutzer:L Blacky/Baustelle. Ich werde die Seite beobachten und Dir gerne auch dort die nötigen Hilfestellungen geben. -- Grüße aus Memmingen 23:10, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich würde den ersten Versuch wirklich gerne löschen lassen, der Artikel war überhaupt nicht fertig und war auch nicht gut. Mir war ehrlich gesagt nicht wirklich in dem Moment klar, dass ich eine andere Arbeitsweise benutzen muss. Ich kann nicht hin und her ändern, sondern muss am besten gleich eine fertige Version einsetzen. Ich habe die Erlaubnis den Text zu veröffentlichen, tue mich jedoch etwas schwer mit dem juristischen Text, ich kenne mich damit nicht so gut aus. Ich werde den neuen Artikel vollständig fertig stellen und gerne Dir zur Vorschau in die Baustelle einstellen. Ich muss vorher noch einige Informationen auswerten ( es wird etwas dauern..) und wollte dann auch ein paar Fotos einstellen. Muß ich im Vorfeld dann schon eine Erklärung abgeben? Danke für Deine Hilfe - viele Grüße --L Blacky 14:03, 5. Dez. 2009 (CET) Hallo Blacky, leider hast Du Dich die letzten Monate nicht mehr gemeldet, weshalb ich Dich aus dem Mentorenprogramm entlassen habe. Falls Du irgendwann mal wieder Lust, Laune und Zeit findest, hier bei Wikipedia.de mitzuarbeiten, melde Dich einfach wieder bei mir. Ich beantworte Dir natürlich auch gern auserhalb des Mentorenprogramms Deine Fragen. Hoffentlich bis irgendwann -- Grüße aus Memmingen 12:04, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten