Benutzerin:Yihaa/Archiv/Ausrufer/2017/Oktober

Ausrufer – 40. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Superbass erfolgreich 284:6:12 (97,93 %)
Adminwiederwahl H-stt nicht erfolgreich 83:144:38 (36,56 %)
Checkuser-Wahl 2017 AlraunensternRaxTheghaz wurden erfolgreich gewählt
Adminkandidatur Kenny McFly erfolgreich 251:52:17 (82,84%)
Adminkandidatur SDKmac erfolgreich 224:52:30 (81,16%)

Bürokratenwahlen: Itti, MBq
Meinungsbilder: Boteinsatz bei toten Links
Wettbewerbe: Publikumspreis, Reviewpreis
Kurier – linke Spalte: Wikiletnik 2017, Was macht die Strategie mit der Community?, (Wieder-)Entdecke das Kind in dir! – Wikipedianer und Spielzeug im MEK
Kurier – rechte Spalte: Zehntes Tippspiel WWE, Kurzfristige Abschaltung von OCG: Buch-PDFs können ab dem 1.10. vorerst nicht erzeugt werden, Neue Freiwillige gewinnen: Herbstaktion startet am 4. Okt., Deutsch-französischer Edit-a-thon auf der Frankfurter Buchmesse, Neue Ergebnisse aus dem Förderbarometer, Zwei Schritte vor, einer zurück: Die Nachhaltigkeitsinitiative
GiftBot (Diskussion) 01:09, 2. Okt. 2017 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Ptolusque erfolgreich 187:47:26 (79,9 %)

Sonstiges: Vorschläge, Reformationstag, Schon gewusst?
Umfragen in Vorbereitung: Öffnung der Wiederwahlseite von Inhabern höherer Servicefunktionen?
Kurier – linke Spalte: Besuch im Schloss, Mehr Fotos von Nischensportarten (Kleine Freuden Teil 43), Wikipedistischer Nobelpreis 2017
Kurier – rechte Spalte: Vorjury für WikiDaheim und Tag des Denkmals gestartet, Gewinnung neuer Freiwilliger: Banneraktion Herbst startet, Vorschläge zum Reformationstag gesucht, WikiEule im Schaufenster
GiftBot (Diskussion) 01:09, 9. Okt. 2017 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Rückblick:

Bürokratenkandidatur Itti Ergebnis 263:29:12 (90,07 %)
Bürokratenkandidatur MBq Ergebnis 237:11:10 (95,56 %)
Meinungsbild Boteinsatz bei toten Links formal (97,2:2,8 %) und inhaltlich (77,8:22,2 %) angenommen

Adminkandidaturen: PM3
Kurier – linke Spalte: Boteinsatz bei toten Links, Besuch eines Lemmas (kleine große Freuden Teil 22), Ankündigung einer Veränderung für das Anzeigen der Wikilinks
Kurier – rechte Spalte: Open Data – Transparenz für alle, Technische Wünsche: Feedback gesucht zur neuen Lösung für Bearbeitungskonflikte, Fellow-Programm Freies Wissen geht in die nächste Runde, WikiCon-Premiere in Italien
GiftBot (Diskussion) 16:55, 16. Okt. 2017 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur PM3 Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 132:55:30 (70,59 %)

Adminkandidaturen: 32X
Sonstiges: Challenge: 100 Jahre eigenständiges Finnland
Kurier – linke Spalte: Technische Wünsche: Wunsch #4 erfüllt mithilfe des Tools „[https://xtools.wmflabs.org/articleinfo?uselang=de Page History]“
Kurier – rechte Spalte: Gästelistenplätze für das OER-Festival zu vergeben, Freie Plätze: WikiAlpenForum im württembergischen Allgäu, Calling For Votes: Publikumspreis von Schreibwettbewerb XXVII, Kuratorium der WMF ernennt Raju Narisetti zum neuen Mitglied
GiftBot (Diskussion) 01:08, 23. Okt. 2017 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Kurier – linke Spalte: Asiatischer Monat 2017, Der vergessene Monsieur Colin, Wiki Loves Monuments 2017 Siegerbilder, Eine Richtung für die Zukunft, Von der Begeisterung zum „zeitweisen Frust“, Von der Begeisterung zum Frust
Kurier – rechte Spalte: Chaos Communication Congress, „Der Mann mit der Leica“, Die „Direction“ nicht unterstützen, Unterstützung der neuen strategischen Ausrichtung der weltweiten Wikimedia-Bewegung, Kandidatur für das Schiedsgericht, Die PR-Maschine. Ein Zwischenruf
GiftBot (Diskussion) 00:59, 30. Okt. 2017 (CET)