Problem mit Deiner Datei (11.10.2013)

Bearbeiten

Hallo Zahnhausen,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:"Milada Zahnhausen".jpeg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Zahnhausen) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Herzlich Willkommen!

Bearbeiten

Hallo Zahnhausen,

Herzlich Willkomen! Ich hoffe, du hast viel Spaß hier. :)

Für den Einstieg kann ich dir das Tutorial empfehlen. Falls du auf Begriffe oder Abkürzungen stößt, die dir unbekannt sind, dann hilft dir vielleicht der Glossar weiter. Falls du sonst noch Fragen hast, bist du bei Wikipedia:Fragen von Neulingen genau richtig. Und wenn du längerfristig einen festen, erfahrenen Ansprechpartner möchtest, dann schau dir doch mal das Mentorenprogramm an.

Zwei wichtige Hinweise noch: Dein Benutzername und deine Beiträge lassen darauf schließen, dass du Milada Zahnhausen selbst bist, oder einer ihrer Verwandten. Deshalb bitte ich dich, dir die Seite Wikipedia:Interessenskonflikt durchzulesen, auf der einige Hinweise und Tipps für Leute stehen, die mit einem Artikelthema (Familienangehörige, Arbeitgeber, etc.) eng verbunden zu sein scheinen. Außerdem sieht es momentan so aus, als wäre dieses Benutzerkonto hier der "offizielle" Account von Milanda Zahnhausen o.ä. Deshalb ist es ratsam, dein Benutzerkonto "verifizieren" zu lassen, denke ich - zum Schutz deiner eigenen Reputation. Das geht ganz einfach per E-Mail. Mehr dazu steht auf Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Viele Grüße,

--Firefly05 (Diskussion) 18:01, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Milada Zahnhausen

Bearbeiten

Hallo Zahnhausen!

Die von dir angelegte Seite Milada Zahnhausen wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:14, 17. Okt. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Zahnhausen,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 12:39, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Lieber Lutheraner! Danke für das freundlich Mail! Ich werde die Sache in Zukunft berücksichtigen. Gruß --Zahnhausen (Diskussion) 12:43, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzername

Bearbeiten

Hallo „Zahnhausen“,
da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jeder hätte sich mit Ihrem Namen anmelden und somit einen falschen Eindruck erwecken können. Deshalb werden Benutzer, die konkreten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern. Es geht um den Schutz Ihrer Reputation!
Falls Sie Ihren Benutzernamen ändern lassen möchten, können Sie auf dieser Seite: Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Mit freundlichen Grüßen,
Der CheckerboyFragen?!Bewerten? 16:39, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Checkerboy! Danke für den Hinweis. Ich wollte das eh schon machen, allerdings will man eine domain-Adresse von mir. Hm... Ich weiß, dass ich hier wie eine unguided missile herumgurke, aber ich muss mich bei vielen Sachen erst schlau machen. Ich bitte um Geduld!!! Danke --Zahnhausen (Diskussion) 17:00, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ist nicht notwendig, normalerweise darf sich jeder mit einem beliebigen Benutzernamen anmelden. Da der Name "Zahnhausen" weder besonders ungewöhnlich noch gar einmalig ist, gibt es keinen Grund, eine Verifizierung oder Umbenennung zu verlangen. -- Perrak (Disk) 18:13, 17. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Milada Zahnhausen

Bearbeiten

Hallo Zahnhausen!

Die von dir angelegte Seite Milada Zahnhausen wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:51, 17. Okt. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Milada Zahnhausen

Bearbeiten

Liebe Wikiwächter!

Zu dem neuen, verfestigten Löschantrag möchte ich, Kunsstück, als von seiner Arbeit UND vom Objekt seiner Arbeit überzeugter Verfasser, schon zu Bedenken 

geben , dass ich auf Geschmacksurteile mit Grund nicht rekurriert habe! Obwohl ich als Verfasser einen etwas schwächeren, weil involvierten, Stand habe,

probiere ich es noch einmal: Ich habe die Kriterien für (lebende) bildende Künstler recht genau gelesen. (Ein lebender van Gogh hätte übrigens nach diesen

Kriterien keinen Platz in der Wikipedia gefunden ;) Sie, die Kriterien, machen mich aber, weil interpretierbar doch recht sicher: Die architektonische Gestaltung

eines nicht unerheblichen Hauptplatzes in einen tschechischen Ort scheint mir diverse Relevanz-Kriterien durchaus zu erfüllen. Frau Zahnhausen ist mit diesem

Hauptplatz schon seit Jahren in der Wikipedia namentlich vertreten. Jemand der den Namen dort liest, das Werk betrachtet, hat jetzt einen validen Bezug zur

Künstlerin! Es muss ja nicht immer Paris oder London sein. Ein weiterer wichtiger, durchaus lexikalischer (volksbildnerisch!) Grund besteht auch darin, die nicht so

prominent im allgemeinen Bewusstsein vorhandenen Wertschätzung UND Einordnung der Kunstkeramik! Die Kataloge der Italienischen Keramikmetropole

Faenza sind unter Kennern zwar nicht das Evangelium, aber auch nicht unbedeutend! Und weil es schon 01:00 Uhr ist, ist mir anscheinend ein peinlicher

Formatierungsfehler unterlaufen. Hmm....

Leider ist es schon spät und ich tippe den Text auf einem iPad, worunter die argumentative Brillanz leidet. Daher, freundliche Grüße und eine gute Nacht --Zahnhausen (Diskussion) 00:55, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Milada Zahnhausen

Bearbeiten

Liebe Mitdiskutanten, ich bin wirklich erfreut über die unterstützenden Beiträge. Da ich ich ein Wikipedia-Neuling bin, nehme ich die Löschanträge und anderen Einwände wahrscheinlich etwas zu persönlich. Ich werde mich bessern! Bis auf weiteres noch einmal ein pro domo-Posting: Wenn man nämlich die WP-Relevanzkritierien für (lebende) bildende Künstler ernst nimmt, dann haben nur mehr KünstlerInnen mit einem Millionen-Dollar-Jahresumsatz und Ausstellungen in New York, Barcelona, Berlin etc., Chancen auf einen Wikipedia-Artikel. Ich übertreibe jetzt ein bisserl... Ich halte es aber durchaus für vertretbar, bei diesen Kriterien einen Perspektivwechsel zu gestatten. Sonst würden ja KünstlerInnen, die in marginalen Sparten, wie eben der Kunstkeramik, arbeiten, vollkommen aus der Öffentlichkeit, den Lexika, den Enzklopädien fallen. Da es keine wissenschaftliche Formel für Kunstbewertung gibt, muss man Geschmacksurteile eh akzeptieren. Ich bin aber nach ca. 1 Woche Diskussion(en) nach wie vor der festen Überzeugung, dass Artikel "Milada Zahnhausen" seine Berechtigung aus sich selbst heraus beweist, nämlich als die lexikalische Beschreibung eines (mitteleuropäischen) Künstlerlebens, mit zureichenden Quellen, Fakten und Dokumenten und zunehmender Verlinkung mit anderen Artikeln. Schönes Wochenende --Zahnhausen (Diskussion) 12:23, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich stimme Dir da voll und ganz zu - wenn ich sehe, welche Massen von Pornodarstellern einen Artikel wert zu sein scheinen, aber wie hart und oftmals übertrieben die Messlatte für bildende Künstler angelegt wird, so herrscht da schon ein gewisses Missverhältnis. Aber da liegt eines der Probleme eines basisbezogenen Projekts wie Wikipedia - die Relevanzkriterien werden jeweils separat diskuttiert, und so gelten solche Vergleiche, wie ich sie hier anstelle als nicht sehr förderlich. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 17:01, 18. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Milada Zahnhausen

Bearbeiten

Hallo Zahnhausen!

Die von dir angelegte Seite Milada Zahnhausen wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:33, 21. Okt. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Löschdiskussion

Bearbeiten

Hi, du hast deinen Beitrag zu Milada Zahnhausen auf der Seite vom 21. Oktober eingestellt. Die Löschdiskussion findet aber auf der Seite vom 17. Oktober, d.h. unter Wikipedia:Löschkandidaten/17. Oktober 2013 statt. Ich habe deinen Beitrag dorthin verschoben, siehe hier. Gruß, --NiTen (Discworld) 14:15, 21. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (26.10.2013)

Bearbeiten

Hallo Zahnhausen,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Albertinarampe.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:03, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten