Herzlich willkommen in der Wikipedia, Wikipedia marcel!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 12:01, 26. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Messerangriff in Brüssel am 5. Oktober 2016

Bearbeiten

Hallo Wikipedia marcel!

Die von dir angelegte Seite Messerangriff in Brüssel am 5. Oktober 2016 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:03, 7. Okt. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Deine Ergänzung zu Bretten

Bearbeiten

Hallo Wikipedia marcel, Dank für Deinen Edit zur Verglasung des Reichstagsgebäudes. Bitte füge hier (wie in jedem Fall, siehe WP:Belege#Einzelnachweise noch einen Beleg an, dann wird eine Sichtung erfolgen können. Verlinken würde ich wie folgt: Reichstagskuppel und Berliner Hauptbahnhofs. Frohes Schaffen wünscht --Wi-luc-ky (Diskussion) 12:53, 4. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Sorry, Wikipedia marcel, der Einwand wegen nachzutragender Belege hätte sich nicht gegen Dich richten dürfen, da Du nur Verlinkungen vornehmen wolltest. Letztere habe ich inzwischen gesichtet und wie oben gändert. Das Wort Reichstagskuppel hätte auch als reiner Wikilink Reichstagskuppel auf das Reichstagsgebäude, Abschnitt Kuppel, geführt, da es eine Weiterleitung gibt. Bei Bln. Hbf hast Du etwas zuviel des Guten tun wollen: des [[Berlin Hauptbahnhof|Berliner Hauptbahnhofs]] ist klar und verlinkt sichtbar nicht nur auf „Hbf“. Zu Wikilinks gibt es hier Anleitungen und Rat. Gruß von --Wi-luc-ky (Diskussion) 15:04, 4. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Bildrechte

Bearbeiten

Hi, bitte lade keine weiteren Bilder hoch, bevor du dich mit der komplexen Thematik der Wikipedia:Bildrechte auseinander gesetzt hast! Dein Bild-Upload im Artikel zum Anschlag verletzt die Urheberrechte der DPA. Gruß, --NiTen (Discworld) 00:13, 12. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Amtseinführung Donald Trumps

Bearbeiten

Hallo Wikipedia marcel!

Die von dir angelegte Seite Amtseinführung Donald Trumps wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:27, 23. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Amtseinführung von Donald Trump

Bearbeiten

Hallo Wikipedia marcel!

Die von dir angelegte Seite Amtseinführung von Donald Trump wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:54, 15. Feb. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten