Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2016/Juni

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Ausrufer – 26. Woche

Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation 2016 Community-Umfrage

Der Stiftungsrat der Wikimedia Foundation hat einen Lenkungskreis gebildet, der für die Suche nach dem/der neuen Geschäftsführer/in zuständig ist. Eine unserer ersten Aufgaben ist eine Tätigkeitsbeschreibung für die Position der Geschäftsführung zu verfassen und wir bitten die Wikimedia-Community um Unterstützung. Bitte nehmt euch einige Minuten Zeit, diesen Fragebogen auszufüllen, damit wir uns ein besseres Bild über die Erwartungen der Community-Mitglieder und Mitarbeiter an den/die Geschäftsführer/in der Wikimedia Foundation machen können.

Vielen Dank, Der Lenkungskreis zur Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation via MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:56, 1. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:50, 4. Jun. 2016 (CEST)

VM Graf Umarov

Bravo, ein tolles Beispiel, wie Admins in der VM-Abarbeitung Opfer zu Tätern machen! :-( --Squarerigger (Diskussion) 18:04, 4. Jun. 2016 (CEST)

Du bist kein Opfer. Dein Umgangston und deine Argumentationen in der VM beweisen das. Komischerweise geht es auf der Disk. auch anders. Warum du dich jetzt beschwerst und dann auch noch eine WW-Stimme abgibst... Naja, getroffene Hunde bellen, sagt ein bekanntes Sprichwort. --Wikijunkie Disk. (+/-) 23:49, 4. Jun. 2016 (CEST)
"Meine Argumentation in der VM beweist das". Aha. Was für ein lächerliches Argument...--Squarerigger (Diskussion) 00:47, 5. Jun. 2016 (CEST)
Siehst du, es geht schon wieder weiter... Du argumentierst mit "lächerliches Argument" von oben herab. Als wärest du das Non-Plus-Ultra... Finde endlich den Fehler. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:51, 5. Jun. 2016 (CEST)
Wenn ein abarbeitender Admin "von oben herab" argumentiert und unbegründet von "VM-Mißbrauch" schreibt, dann darf er sich nicht wundern, wenn solche Antworten kommen. Du bist leider ein Musterbeispiel für das Problem, dass das Vertrauen in die Adminschaft immer weiter schwindet. Wenn dann noch arrogante Sprüche wie "getroffene Hunde bellen" (übrigens: Tiervergleiche verstoßen gegen WP:KPA) kommen und Du Dich zudem echauffierst, wenn man als User ein grundsätzliches Recht wie die Forderung nach Wiederwahl in Anspruch nimmst, dann vervollständigt das das Bild. Als Admin scheinst Du mir tatsächlich fehl am Platz.--Squarerigger (Diskussion) 00:57, 5. Jun. 2016 (CEST)
VM-Missbrauch darf auch als solcher offen bezeichnet werden. Du hast die VM missbraucht für eine Privatfehde, die da nunmal nicht hingehört. Und "getroffene Hunde bellen" ist kein arroganter Spruch oder ein Tiervergleich oder gar ein KPA sondern ein uraltes Sprichwort... Da sieht man mal wer hier ungeeignet für ein Projekt wie Wikipedia ist. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:59, 5. Jun. 2016 (CEST)
Für den "Getroffene Hunde"-Spruch kassierte schon mehr als 1 User eine Sperre wegen KPA. Das solltest Du als Admin eigentlich wissen, wenn Du Deinen Job korrekt ausführen würdest. Der Vorwurf des Missbrauchs ist immer noch lächerlich, da es den geschilderten Vorfall eben tatsächlich gab, klar belegt und so. Daraus dann einen VM-Missbrauch konstruieren zu wollen ist ein starkes Stück. Und wie gesagt: einem dann noch anzupöbeln, weil man ein grundlegendes Recht, eben das nach Wiederwahl-Forderung, in Anspruch nimmt, ist die Höhe. Ist in etwa so, wie wenn einem die Polizei eine in die Fresse haut, weil man sich erdreistet, eine Anzeige gegen einen Polizisten zu stellen.--Squarerigger (Diskussion) 01:04, 5. Jun. 2016 (CEST)
Wer hat denn angefangen zu pöbeln? Erst in der VM und dann biste ja hier und auf meine WW-Seite aufgeschlagen. So ganz nach dem Motto: "Dem Wikijunkie, dem geb ichs jetzt, auch wenn ich im Unrecht bin"... Und jetzt kommen solche Sprüche. --Wikijunkie Disk. (+/-) 01:13, 5. Jun. 2016 (CEST)
Im Unrecht? Das ist Deine Sicht der Dinge. Allerdings sitzt Du offensichtlich auf einem so hohen Admin-Ross, daß Du Kritik an fragwürdigem Admin-Verhalten Deinerseits nicht akzeptierst. Ging ja gleich richtig los bei Dir, mit dem arroganten Spruch vom getroffenen Hund. Ein wenig Selbstreflexion stünde einem Admin gut zu Gesicht...--Squarerigger (Diskussion) 01:19, 5. Jun. 2016 (CEST)
Und dir tut vielleicht mal die ein oder andere Preußische Nacht ganz gut, bevor du weiter Leuten die Zeit stielst mit solchen Diskussionen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 01:23, 5. Jun. 2016 (CEST)
Danke, selbstherrliches Admin-Verhalten wird auch nach einmal drüber schlafen nicht besser.--Squarerigger (Diskussion) 01:24, 5. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:51, 4. Jun. 2016 (CEST)

VM, du weißt schon welche

Moin, wenn ich das Lese, ärgere ich mich, dass ich auf ihn zugegangen bin. Eigentlich hätte ich mich beschweren müssen, ob der Entscheidung und er auf Knien danken. Aber so ist das, Undank ist der Welt Lohn. Gruß und Kopf hoch. :-) Graf Umarov (Diskussion) 08:41, 5. Jun. 2016 (CEST)

Nunja, deesklaieren ist halt nicht Jedermanns Sache. Ich habs versucht, musste mich dann jedoch arroganten Anfeindungen gegenüber sehen. Nunja, so ist das manchmal. Kann man nix machen. Als Admin ist es manchmal besser, sich nicht auf VM blicken zu lassen, denn sowas kommt bei raus. --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:42, 5. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 23:21, 5. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Oversightwahl: Kandidatensuche
Meinungsbilder: Abschaffung eines Unterpunktes der Relevanzkriterien für Unternehmen, Mehr erfahren
Wettbewerbe: Fotowettbewerb Denkmal PF (Pforzheim)
Sonstiges: Lenkungskreises zur Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: Alternatives Adminwahlverfahren
Kurier – linke Spalte: Wikipedia auf der Spitze, Ein Liebesbekenntnis der (Neu)-Wikipedianer zur Natur, Gmina Lidzbark Warmiński oder: Es ist zum Kotzen!, Keine Angst vor roten Links: Begriffsklärungen, Noch 3½ Monate bis zur WikiCon Region Stuttgart – Endspurt für Programmbeiträge, Kleine Freuden #9: BKS-Link-Auflösung für Fortgeschrittene, ETH-Bibliothek beginnt mit Massenupload von Fotografien aus dem Bildarchiv, WLE 2016 – Der Endspurt hat begonnen
Kurier – rechte Spalte: Die WikiEulenAcademy bittet um Nominierungen für die WikiEulen 2016, Ironie-Detektor implodiert, WMF bittet um Hilfe bei der Geschäftsführersuche, Von Aalräuchereien bis Zylinderstifte
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Mathematische Formeln werden jetzt standardmäßig als MathML ausgeliefert, mit einem Fallback als SVG- oder PNG-Grafik für Browser, die MathML nicht unterstützen (Task 131177, Gerrit:291766).

GiftBot (Diskussion) 01:07, 6. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 12:50, 6. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminwiederwahlen: Doc Taxon, Checkuserwahl
Meinungsbilder: Relevanzkriterien für historische Unternehmen
Kurier – linke Spalte: Der Gewinner ist: ein Raumschiff!, Wikipedia meets Verfassungsgerichtshof, Zum Treffen der Jungwikipedianer
Kurier – rechte Spalte: PGP-Party@Wikimania, WMCH Ideenwerkstatt am 9. Juli in Olten, Frischer Wind bei SG?, Wikipedia to the Moon: Abstimmung, Tag der offenen Baustelle: Fotos vom Humboldtforum, EM-Tippspiel 2016, Schon gewusst? Wikiradio, Wikipedia im Landesmuseum Württemberg, 13. Bilderwettbewerb der Jungwikipedianer
Projektneuheiten:

AuthManager

Es wurde eine neue Software für die Anmeldung am System (Gerrit:195297) und diverse Authenfizierungen zu Spezialseiten (Gerrit:240052) geschrieben. Codename: AuthManager. Folgende neue Spezialseiten stehen zur Verfügung:

Für die API ergeben sich folgende Neuheiten:

  • action=login is deprecated for use other than bot passwords
  • list=users will indicate if a missing user name is creatable.
  • Added action=query&meta=authmanagerinfo
  • Added action=clientlogin is to be used to log into the main account
  • action=createaccount is changed in a non-BC manner
  • Added action=linkaccount
  • Added action=unlinkaccount
  • Added action=changeauthenticationdata
  • Added action=removeauthenticationdata
  • Added action=resetpassword

Tasks: 110276, 110747, 110751, 32788 (Allow triggering of user password reset email via the API), 67857 (Logging in using a temporary password is reported as "incorrect password"), 28597 (Allow toggling of persistent cookies ("remember me") in API action=login), 76103 (Createaccount API should support username validation without having to try to create an account).

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:07, 13. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 07:48, 13. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Oversightwahl: Emergency doc
Kurier – linke Spalte: Die kleinen Freuden eines Wikipedianers
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel zur Tour de France 2016, Sp(r)itze, Inspirationskampagne ..., Technische Wunschliste: Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten, Sie ist wieder da., GLAMourös: Ein Tag im Schmuckmuseum Pforzheim, *** EILMELDUNG ***, 50.000 Medizinartikel, WMDE-Präsidium in Klausurtagung zum Jahresplan, Diskussion zu Lobbying beim Das ABC des Freien Wissens, WCN Utrecht wird vorbereitet
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) ApiQuerySiteInfo: Add $wgInterwikiMagic value (Task 131564, Gerrit:293347).
  • (Softwareneuheit Schwesterprojekte) Auf Wikimedia Commons und Wikidata können nun dynamische OpenStreetMap-Karten eingebunden werden. Erklärung dazu unter Help:Extension:Kartographer.

GiftBot (Diskussion) 01:07, 20. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 01:35, 20. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Sonstiges: Anmeldestart
Kurier – linke Spalte: Lernen, lernen, nochmals lernen (Lenin), WikiCities - eine Idee von der Wikimania 2016, WikiCon Region Stuttgart – Abgabefrist für Programmbeiträge verlängert bis 15. Juli, Gerichtsurteil zur Reproduktion alter Werke: Wikimedia Foundation verliert gegen Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (REM), Der WLE-Naturkundelehrpfad, Lua – die dunkle Seite der Medaille, Bonn ist eine Reise wert – Schreibwerkstatt im Deutschen Museum Bonn
Kurier – rechte Spalte: Ein comischer Ort, Es ist zwar nur ein Punkt, WikiCon Region Stuttgart – Anmeldung gestartet, Katherine Maher, Thomas Müller, das Handicap und die Wikipedia, Sichtungsrückstand
GiftBot (Diskussion) 01:06, 27. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:41, 27. Jun. 2016 (CEST)