Herzlich willkommen in der Wikipedia, Ulrich05!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Love always, Hephaion Pong! 15:14, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten


Hallo Ulrich05; da ist mir einer zuvor gekommen!
Noch ein paar Hinweise: Auf der Seite der Redaktion Chemie steht, was bei uns gerade aktuell bequasselt wird.
Dort ist auch der richtige Platz, um Diskussionen über Änderungen anzustoßen, bei denen man sich selber nicht so ganz sicher ist.
Dort werde ich auch gleich mal auf diese neue Seite hinweisen.
Zum Anfang am besten erst mal Artikel aus dem eigenen engeren Fachgebiet auf Sachfehler durchlesen. Wichtig ist immer auch, dass diese Texte nicht nur fachlich korrekt, sondern auch OMA-tauglich abgefasst sind (das ist Wikipedia-Jargon: OMA = Geeignet für Leser Ohne Mindeste Ahnung). Bei chemischen Fachartikeln darf aber als Basisniveau "Abiturwissen" vorausgesetzt werden.
Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 17:08, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Ulrich05, auch von mir ein herzliches Willkommen! Ich möchte mir erlauben Dir (siehe dazu WP:DU) einen kleinen Tipp zu geben: Du hast auf Deiner Benutzerseite eine E-Mail-Adresse angegeben. Das kann dazu führen, dass diese von Robots gefunden wird und Du in Zukunft jede Menge Spam erhältst. Ich empfehle Dir daher, diese zu entfernen. Wer Kontakt mit Dir aufnehmen möchte, wird das mit einer Nachricht hier auf dieser Seite tun - und falls es tatsächlich mal privat sein soll, gibt es noch die Funktion "E-Mail an diesen Benutzer", die funktioniert auch weiterhin. Viel Spaß hier, und scheue Dich nicht, Fragen zu stellen - wir waren hier alle mal neu und unerfahren! --Mabschaaf 17:52, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Noch ein Hinweis: In Lörrach gibt es einen regelmäßigen Wikipedia-Stammtisch: Siehe Wikipedia:Lörrach. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 19:58, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Auf der Seite Benutzer:Ulrich05 empfiehlt sich, noch ein paar Lebensdaten zu ergänzen (soweit eine Veröffentlichung gewollt ist) und das Fachgebiet zu umreißen. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 20:19, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten