Herzlich willkommen in der Wikipedia, UPlate!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir LIU (Diskussion) 15:34, 25. Feb. 2014 (CET)Beantworten


Vereinigung_der_Landesdenkmalpfleger

Bearbeiten

Hallo!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Vereinigung_der_Landesdenkmalpfleger in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

WB Looking at things 11:26, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (02.03.2014)

Bearbeiten

Hallo UPlate,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Georg Sigmund Graf Adelmann, um 1946.jpeg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Bildfreigabe

Bearbeiten

Ich habe nun das Formular ausgefüllt udn bei der Bilddatei hinzugefügt. Bitte prüfen, ob das so korrekt ist. Die Rechte hat das Landesamt für Denkmalpflege inne und ich habe die Genehmigung für das einstellen auf wikipedia erhalten. (nicht signierter Beitrag von UPlate (Diskussion | Beiträge) 10:19, 2. Mär. 2014 (CET))Beantworten

Das bitte nicht in die Bildbeschreibungsseite setzen, sondern per E-Mail ans Support-Team mit der E-Mail-Adresse permissions-de@wikimedia.org senden. Für Bilder auf Commons entsprechend an commons-de@wikimedia.org. Details unter Wikipedia:Textvorlagen#Freigaben von Texten und Bildern. Gruß -- Rosenzweig δ 17:08, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

Bearbeiten
Hiermit überreichen wir
UPlate
die Auszeichnung
 
Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo UPlate, von über 4000 neuen Autoren im Monat Februar gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Mär. 2014