Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2015/Feb

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Ra'ike in Abschnitt Being Human Salman Khan Foundation

Da nich für

Hallo Tsor, doch gerne gemacht. Habe garnicht gesehen von wem der Artikel stammt. Nu ja, manchmal ist es nur ein Wort das auf Begriffsklärungsseiten aber durchschlägt. Gerade gefunden ;-) Schöne Nacht, Morgen, Tag noch Grüße --Graphikus (Diskussion) 00:53, 1. Feb. 2015 (CET)

Hallo Graphikus, ich freue mich immer, wenn jemand "meine" Artikel entdeckt und auch noch verbessert. Gruß --tsor (Diskussion) 15:34, 1. Feb. 2015 (CET)

Gratulation

Du hast die 4000-Marke geknackt! Leider nicht bei der Elo-Zahl, aber trotzdem eine tolle Leistung! :-) Gruß, Stefan64 (Diskussion) 14:40, 3. Feb. 2015 (CET)

Danke, danke. Dafür kann ich Dir bei der DWZ nicht das Wasser reichen (eine ELO besitze ich gar nicht) ;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 17:12, 3. Feb. 2015 (CET)

Gerd Stieler von Heydekampf

Hallo Tsor,

liegt dir der im Löschlogbuch per Google-Link angegebene Text zu dieser Person vor? Google zeigt mir leider nichts mehr an wg. Überschreitung von Anzeigelimits. Ich würde gerne einen kurzen Artikel neu formulieren, dazu wäre es hilfreich, den Originaltext zu kennen, an dem die erste Artikelversion anscheinend zu dicht dran war. Gruß -- Rosenzweig δ 19:17, 4. Feb. 2015 (CET)

Hallo Rosenzweig heute wurde mir der Text noch angezeigt, jetzt auch nicht mehr. Ich sende Dir einfach per mail den gelöschten Text zu, ist ja fast identisch. Gruß --tsor (Diskussion) 19:40, 4. Feb. 2015 (CET)
Den gelöschten Artikel kann ich selbst einsehen, aber danke für die Zusendung :-) Gruß -- Rosenzweig δ 20:39, 4. Feb. 2015 (CET)
Hehe, Du hast ja auch dieses (A). Blöd von mir, aber geschadet hat es sicherlich nichts;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 21:59, 4. Feb. 2015 (CET)

VM-Abarbeitung

Hallo tsor, WP:WAR gibt an:

Von Edit-War (wörtlich: Bearbeitungskrieg) spricht man, wenn zwei oder mehrere Benutzer abwechselnd die Änderungen anderer Benutzer rückgängig machen („revertieren“) oder überwiegend überschreiben.

Das bedeutet doch aus meiner Sicht ganz klar, dass ein Benutzer durchaus auch gegen WAR verstoßen kann, selbst wenn er nur einmal editiert hat. Ist irgendwo auch logisch, weil sich ansonsten jene Parteien durchsetzen würden, die ganz einfach mehr Mitarbeiter aufbringen können um auf ihre bevorzugte Version zu revertieren. Grüße, -- Hans Koberger 11:49, 3. Feb. 2015 (CET)

Das Problem wird uns begleiten, solange keine prinzipielle, von der Mehrheit anerkannte, Lösung der Kreuz-Problematik zustande kommt. --tsor (Diskussion) 12:41, 3. Feb. 2015 (CET)
Das sehe ich auch so, hat aber mit der Problematik Deiner VM-Abarbeitung nichts zu tun. Bitte zu dem von mir aufgeworfenen Punkt (Edit-War-Regel) Stellung beziehen. -- Hans Koberger 13:20, 3. Feb. 2015 (CET)
na dann erkläre mir vorher mal, wie Du es mit VM Intro 3 hältst: Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn. Ich sah nix dergleichen. Streng genommen war daher Deine VM-meldung übereilt. --tsor (Diskussion) 13:32, 3. Feb. 2015 (CET)
Erstmal: Eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten ist unhöflich! Aber bitte: Dass Schlesinger nicht reden wollte, ergibt sich aus der Tatsache, dass er, ohne die Artikeldiskussionsseite zu bemühen, einfach zurückgesetzt hat. Darf ich jetzt um die Beantwortung meiner Frage ersuchen? -- Hans Koberger 13:43, 3. Feb. 2015 (CET)
Beim eine 2. Rücksetzung Schlesingers wäre ich zur Tat geschritten. Ganz nebenbei: Du selbst hast (mindestens) 3 mal mitgemischt: Krez 1, Kreuz 2, Kreuz 3. Sprich: Du hast eher EW betrieben als Schlesinger. --tsor (Diskussion) 13:59, 3. Feb. 2015 (CET)
Um mich ging es bei der von Dir abgearbeiteten VM nicht. Gerne noch einmal meine Frage: Meinst Du, Schlesinger hätte nicht gegen WAR verstoßen, weil er nur ein Mal rückgesetzt hat, obwohl die Regel von zwei oder mehrere Benutzer abwechselnd die Änderungen anderer Benutzer spricht. Meist Du wirklich, dass es keine Edit-War ist, wenn 20 Benutzer 20 Mal revertieren (jeder ein Mal)? -- Hans Koberger 14:13, 3. Feb. 2015 (CET)
Zur Benutzersperre greife ich in der Regel erst dann, wenn jemand mind. 2 mal aktiv wurde. Meine Sicht der Dinge. Du hast halt eine andere. - Warum hast Du dann in der VM nur Schlesinger erwähnt und nicht die anderen Beteiligten ? --tsor (Diskussion) 14:21, 3. Feb. 2015 (CET)
Weil, wie ich in der VM auch schrieb, der Artikel wegen Edit-War gesperrt war und Schlesinger unmittelbar nachdem der Artikel entsperrt wurde, mit dem Edit-War weitermachte. -- Hans Koberger 14:34, 3. Feb. 2015 (CET)
Es geht mir natürlich nicht um eine Sperre Schlesingers, sondern einfach um eine Korrektur Deiner Feststellung, dass keine Spur eines Edit-Wars zu sehen sei. Willst Du Deine Abarbeitung nicht richtigstellen? -- Hans Koberger 19:28, 3. Feb. 2015 (CET)
Schlesinger hat keinen EW geführt. --tsor (Diskussion) 19:33, 3. Feb. 2015 (CET)

Ganser?

Hallo Tsor, ich nehme an Du hast die laufende CU auch mitbekommen. Entsprechend möchte ich diese um Deinen Kommentar ergänzen, aber wie kommst Du darauf, dass es sich bei der AP um Ganser handelt? Gruss --MBurch (Diskussion) 19:27, 9. Feb. 2015 (CET)

Ich glaube ich habe es gesehen, das geht via die IP 2A02:810A:8FC0:1CD0:C14F:80C0:5614:66CB (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), oder? Wie sinnvoll ist es die CU um die zwei IPs zu ergänzen? --MBurch (Diskussion) 19:36, 9. Feb. 2015 (CET)
Hallo MBurch, yep, Du hast es gesehen. Du kannst gerne meine Anmerkungen auf CUA übertragen. Gruß --tsor (Diskussion) 19:40, 9. Feb. 2015 (CET)
In der AP (die ich ja nicht mehr sehen kann) war nix substantielles für die CU oder war die noch gar nicht einmal erstellt?
@-jkb-: Bis jetzt haben wir nur Accounts bzw. IPs nur, die wir mehr oder weniger eindeutig zuordnen können, soll ich die beiden IPs trotzdem erwähnen oder kannst Du die zuordnen?
Sorry Tsor, wenn ich Deine Disk Seite für meine Frage an -jkb- missbrauche, falls es Dich stört nehme ich sonst den ganzen Abschnitt auf meine Disk
--MBurch (Diskussion) 19:50, 9. Feb. 2015 (CET)
In dem inzwischen gelöschten AP gegen Itti und -jkb- beschwert er sich über Löschungen von Beiträgen auf Diskussion:Daniele Ganser. --tsor (Diskussion) 20:18, 9. Feb. 2015 (CET)
Na ja, IPs können auch rein, das waren aber mehr (s. Entsperrwünsche, VM, ...); ich kann sie mir später anschauen und die Privider hinzufügen. Gruß -jkb- 20:20, 9. Feb. 2015 (CET)
Die 2A02:810A:8FC0:1CD0:C14F:80C0:5614:66CB (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) oder die 109.43.0.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat den AP geschrieben und können Checkuser-Berechtigte gelöschte Dinge eigentlich sehen? --MBurch (Diskussion) 20:26, 9. Feb. 2015 (CET)
Das gelöschte AP wurde von 2A02:810A:8FC0:1CD0:C14F:80C0:5614:66CB (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) angelegt. --tsor (Diskussion) 20:31, 9. Feb. 2015 (CET)

Sperre Nixnubix

Hallo, ich wollte anregen, die Sperre für o.g. Kollegen vielleicht nicht ganz so hart zu gestalten. Immerhin ist es seine erste Sperre. Der Mann hat ein gewisses Alter erreicht (ich glaube 72) und da kann man einen Menschen sowieso nicht mehr erziehen. So wie ich gesehen habe, wollte der Benutzer die Wikipedia bebildern. Gib ihm die Chance und hebe die Sperre auf. Spreche ihn auf seiner Disk nochmal deutlich an, dass PA nicht gewünscht sind. Dann sollte es gut sein, denke ich mal.

Bei einer weiteren Entgleisung seinerseits kann man ja nochmal über eine Sperre nachdenken. Vielleicht denkst du nochmal drüber nach.

Gruß --Goldener Käfer (Diskussion) 22:19, 18. Feb. 2015 (CET)

Hallo Goldener Käfer, da der Benutzer bereits wegen seines Umgangstones administrativ ermahnt wurde, habe ich die Sperrdauer mit 3 Tagen bemessen. Ich denke das ist schon in Ordnung, hätte aber nicht sdagegen, wenn ein anderer Admin die Sperre verkürzt oder aufhebt. Allerdings scheint er nach eigener Aussage sowieso aufhören zu wollen. Gruß --tsor (Diskussion) 22:31, 18. Feb. 2015 (CET)
Nochmal Hallo, Tsor, aber bedenke, der Mann ist doch schon Alt, jetzt gewähre ihm doch mal einen Ausrutscher. Ich weiß wie das ist, gesperrt zu werden (ich wurde es selbst grad vor ein paar Tagen) und ich kann nur sagen, es schmerzt unheimlich. Sei so gut und heb doch die Sperre auf. Spring bitte über deinen Schatten. Spreche ihn bitte auf seiner Disk an und dann soll es doch gut sein. Gehe von Guten Absichten aus. --Goldener Käfer (Diskussion) 22:36, 18. Feb. 2015 (CET)
Habe ihm auf seiner Disk einen Deal vorgeschlagen. Ich denke damit können alle Seiten leben. Gruß --tsor (Diskussion) 22:52, 18. Feb. 2015 (CET)
Finde ich prima!  Vorlage:Smiley/Wartung/applaus  Ich würde mich freuen, wenn es so zu einer Einigung kommen würde. Danke, Tsor. --Goldener Käfer (Diskussion) 22:56, 18. Feb. 2015 (CET)
Sollte er auf den Deal eingehen und ich derweil offline bin, dann bitte einfach auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen eine Kollegen um Hilfe. --tsor (Diskussion) 23:08, 18. Feb. 2015 (CET)

Danke

Hallo Tsor, vielen Dank, dass Du so viel beobachtest und einem dann eine Rückmeldung gibst. Ich habe IWG und sein Verhalten ja schon persönlich kennengelernt und bremse ihn hin und wieder, wenn er in sein altes oder besser "gewohntes" Verhalten zurückfällt. Ob es bei ihm was nützt, ist die große Frage (er hat ja nichts anderes für seine Selbstwertgefühl ! ;-) ). Mit freundlichen Grüßen aus Freising, --Didi43 (Diskussion) 09:57, 21. Feb. 2015 (CET)

Hallo Didi43, mein Dank bezog sich auf Deine Kritik an dem blind abgeschriebenen Geschwurbel, welches eigentlich vernünftig umformuliert werden müsste. Gruß --tsor (Diskussion) 12:13, 21. Feb. 2015 (CET)
Dieses Geschwurbel umzuformulieren, überlässt er anderen. Aber er sollte dann nicht so "überkritisch" anderen gegenüber sein. --Didi43 (Diskussion) 14:04, 21. Feb. 2015 (CET)

Umfrage zur neuen Benutzergruppe

Hallo tsor,
da da offensichtlich ein Missverständnis besteht wollte ich dich nochmals darauf hinweisen, dass die Umfrage zur neuen Benutzergruppe keineswegs äquivalent zum laufenden Meinungsbild zur Erweiterung der Sichterrechte ist. Es ist ja nicht gleichwertig, solche Rechte an eine Benutzerguppe wie die Sichter zu vergeben oder an eine völlig neue Benutzergruppe mit weitaus höheren Anforderungen. Darum wurden die Rechte auch nochmals aufgenommen. Aber danke, dass du abgestimmt hast!
Gruß, MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 20:24, 21. Feb. 2015 (CET)

Hallo MGChecker, danke für den Hinweis. Aber von meiner Seite aus besteht kein Missverständnis. Gruß --tsor (Diskussion) 20:38, 21. Feb. 2015 (CET)
Bei dir war ich mir auch nicht sicher, ob dieses Missverständnis vorlag, aber aufgrunde deiner unbegründeten Stimme habe ich vermutet, dass du dich an XenonX3 und Gestumblindi orientiert hast, bei denen dieses Missverständnis in der Tat vorlag. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 20:40, 21. Feb. 2015 (CET)
Bei Abstimmungen / Wahlen orientiere ich mich an meiner eigenen Meinung. In der Regel stimme ich ab ohne meine Stimmen zu kommentieren. --tsor (Diskussion) 20:43, 21. Feb. 2015 (CET)

IP 141.28.236.210 dauerhaft sperren

Hallo! Kannst Du die IP 141.28.236.210 - die Du heute Morgen für 2 Stunden gesperrt hast - auch dauerhaft sperren? Es scheint sich dabei um eine statische IP zu handeln, die in der letzten Zeit immer wieder mit Vandalismus aufgefallen ist.

Siehe Beiträge: https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/141.28.236.210

Siehe Benutzersperr-Logbuch: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/block&page=Benutzer%3A141.28.236.210

Gruß von Martin --Sassenburger (Diskussion) 12:57, 25. Feb. 2015 (CET)

Hallo Sassenburger, die Anzahl der "Beiträge" dieseer Schul-IP ist ja überschaubar. Dennoch habe ich mal auf 90 Tage verlängert. Gruß --tsor (Diskussion) 13:01, 25. Feb. 2015 (CET)
Ok. Es hätte in der Zukunft ja noch weitergehen können... Ein Troll weniger. ;-) --Sassenburger (Diskussion) 13:04, 25. Feb. 2015 (CET)

Being Human Salman Khan Foundation

Hallo Tsor,

Ich habe bereits zwei E-Mails an permissions-de@wikimedia.org geschrieben. Auch dieser Text aus diesem Forum -> http://bollywood-forum.de/forum/topic/being-human-salman-khan-17025.html stammt von mir. Ich habe ihn verfasst und gechrieben. Er ist von mir. Seit dem Tag der Sperrung habe ich zwei E-Mails geschrieben und Antwort bekomme ich keine. Und mein Artikel wird auch nicht freigeschaltet. Was muss ich noch alles tun? Ich bin Admin in diesem Bollywood-Forum und bin auch der Verfasser dieser Texte. Also kann ich mit diesem Text machen, was mir beliebt ist. Oder spricht etwas dagegen? Was muss noch alles passieren, damit die gelöschte Seite wieder hergestellt wird? Für den Tip, dass ich an meinen Formulierungen arbeiten sollte, bedanke ich mich. Beste Grüße Keti

Hallo Keti, Du musst schon ein wenig Geduld aufbringen. In unserem Supportteam arbeiten Freiwillige - unentgeltlich - in ihrer Freizeit. Da kann die Bearbeitung schon mal ein paar Tage, in Spitzenzeiten durchaus auch mal noch länger, dauern. Sobald das Supportteam die Freigabe bearbeitet und geprüft hat stellen wir den Artikel wieder her. Also: Nicht geht verloren. Gruß --tsor (Diskussion) 12:04, 27. Feb. 2015 (CET)
Hi Tsor, nur zur Info: Der Artikel Being Human The Salman Khan Foundation ist inzwischen samt Freigabe wieder da, müsste aber wohl nochmal durch die QS geschickt werden. Scheint mir recht werbelastig zu sein, der Text ;-) Viele Grüße -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 23:21, 2. Mär. 2015 (CET)

Meine Mail

wurde wurde überholt. Gruß, man sieht sich. --Logo 03:14, 15. Feb. 2015 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 23:53, 21. Mär. 2015 (CET)