Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Torstenschn! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  4. Kontakt
Redaktionen • Portale
  8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


     Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- WolfgangS 06:33, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Orginal Bayerisch Malz

Bearbeiten

Hallo Thorsten, zu Deinen Fragen bezüglich der Artikellöschung per Mail: Der Artikel hatte zwei Probleme: Er stellte sein Thema nicht dar und er stellte die enzyklopädische Relevanz nicht dar. Es ist grundsätzlich möglich, einen Artikel neu anzulegen, der diese Mängel nicht mehr hat (wobei ich in Bezug auf die Relevanz eher glaube, dass es einfach keine Relevanz gibt). Besser ist, wenn Du zunächst einmal einen Entwurf unter Benutzer:Torstenschn/Orginal Bayerisch Malz erstellst. Wenn der ok ist kann er verschoben werden. Ich kann hierzu gerne auch die gelöschte Version dort wiederherstellen. Jetzt aber zu den Problemen: Der Artikel ging über eine Marke. In einem Markenartikel sollte etwas über die Geschichte der Marke, die Marktstellung (Umsatz, Marktanteil), die Markenbekanntheit, berühmte Werbekampagnen usw. stehen. Im gelöschten Artikel stand unter "Tradition" gar nichts zur Marke, unter "Zutaten" eine Nährwerttabelle, die nicht wirklich enzyklopädisch ist, unter "Herstellungsprozess" Allgemeines zu Malzbier und nichts zur Marke und unter "Auszeichungen" der Hinweis auf die Goldprämierung der DLG (also, dass keine sensorschen Fehler gefunden wurden). Das ist "Thema verfehlt". Zur enzyklopädische Relevanz: Maßstab ist Wikipedia:Relevanzkriterien "Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch danach, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden." Dies müsste anhand geeigneter Quellen im Artikel dargestellt werden. Im Zweifel rate ich dazu zunächst Wikipedia:Relevanzcheck zu bemühen. Noch zur Bekanntheit: Tante Kugel liefert 6500 Fundstellen. Das ist extrem weit von Bekanntkeit entfernt. Der Verweis auf Wettbewerber ist niocht hilfreich. Wenn sich keine eigenständige Relevanz darstellen lässt, kann die Marke auch unter Hochstiftliches Brauhaus Fulda dargestellt werden (das ist imho die beste Lösung). Ggf. kann dann auch eine Weiterleitung von Orginal Bayerisch Malz darauf angelegt werden (siehe WP:WL).--Karsten11 (Diskussion) 13:55, 13. Mär. 2019 (CET)Beantworten