Hallo Theofa, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 16:12, 5. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Sehr geehrter Herr Albrecht62,
als Pressereferentin der Theologischen Fakultät Paderborn pflege ich im Auftrag unseres Rektors die Wikipediaseite unseres Hauses:
https://www.thf-paderborn.de/fakultaet/ansprechpersonen/pressereferat/
Ich hoffe, dass klärt nun Ihre Fragen bezüglich der Richtigkeit der Eintragungen, die ich jeweils mit den Seiten unserer eigenen Homepage belege. Der Name Theofa leitet sich aus dem Namen unserer Institution ab.
Bei weiteren Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Die Verifizierungsmail habe ich wie gewünscht an info-de-v@wikimedia.org gesandt.
Beste Grüße
Heike Probst
Heike Probst
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kamp 6
33098 Paderborn
T 0 52 51.121-720
F 0 52 51.121-700
M 0176 56964717
h.probst@thf-paderborn.de
www.thf-paderborn.de --Theofa (Diskussion) 16:08, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Theologie und Glaube

Bearbeiten

Hallo, schön, dass Du Dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, CaroFraTyskland (Diskussion) 19:56, 5. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Verifizierung

Bearbeiten

Hallo „Theofa“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Theofa“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Albrecht62 (Diskussion) 15:40, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzerkonto verifiziert. DCB (Diskussion) 16:39, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten