Willkommen bei Wikipedia!

Bearbeiten

Hallo Stanic, Michael,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! XenonX3 – () 16:24, 31. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Litertur Unibibliothek,München opac katalog online

Bearbeiten

Hier bitte in der Suchmaske stets Stanic, Michael neu eingeben.

https://opacplus.ub.uni-muenchen.de/InfoGuideClient.ubmsis/start.do?Login=igubm

Bearbeiten

Hallo Michael,

wenn ich den Link oben oder von deiner Benutzerseite aufrufe, bekomme ich die Meldung "Fehler Diese Sitzung ist nicht mehr gültig!"

Kann es sein, dass der Link nur mit deinen Zugangsrechten funktioniert?

VG

217.7.56.111 09:09, 3. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Relevanzcheck

Bearbeiten

Hallo Michael, Du hast beim Relevanzcheck noch zwei Anfragen offen:

(oder gehört das zusammen?) Bitte melde Dich doch dort noch einmal, wenn die Anfrage noch aktuell ist (auch wenn sie erledigt ist), möglicherweise haben wir dort auch nicht alles richtig verstanden, was Du uns mitteilen wolltest. Danke! --elya (Diskussion) 11:29, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten


Antwort auf das Mail/Anfrage von Elya:

Ich wurde 1953, 2.Juni, in Toronto,Kanada geboren.

Herrschaftsform und Baugestalt ist der Untertitel meiner Dissertation, Dalmatinische Stadtbaukunst, bei Prof.Dr. Hermann Bauer, Ordinarius für bayerische Kunstgeschichte, LMU München und bei Prof.Dr. Peter Bartl, LMU München (Magna cum laude), im Nebenfach, Geschichte Südosteuropas.

Hallo Michael, das habe ich soweit verstanden. Du möchtest also einen Artikel über Dich selbst schreiben. Um als Wissenschaftler einen Artikel in Wikipedia zu erhalten, muß Deine Arbeit im Fachgebiet allgemein als bedeutend angesehen werden. Als Anhaltspunkt ist z.B. eine Professur oder zahlreiche eigenständige Veröffentlichungen (mindestens vier in "richtigen" Verlagen). Eine Dissertation reicht im Allgemeinen nicht aus. Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler listet weitere Kriterien auf, z.B. ein Wissenschaftspreis. Deshalb habe ich im Relevanzcheck nach Deiner Publikatinosliste (Du schreibst: "zahlreiche, maßgebliche Veröffentlichungen") gefragt, als Antwort kam der Titel Deiner Dissertation. Der Münchener Uni-Bibliotheks-Katalog zeigt drei Veröffentlichungen. Wenn es bei diesem Wissensstand bleibt, kann ich Dir nur abraten, einen Artikel über Dich zu schreiben, er würde vermutlich gelöscht werden. Oder gibt es noch mehr? --elya (Diskussion) 15:17, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten