Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Sjd1972! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia tiist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
  4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
  5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
  11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
  6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
  12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


     Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Johnny Controletti 11:34, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten

== Christliche Theologie oder Theologie? ==

Hai Sjd 1972! Habe gesehen, dass Du den Begriff Theologie ausgetauscht hast. Soweit Du ihn präzisierst (Systematische Theologie), finde ich das gelungen. Aber: wenn Du Theologie gegen Christliche Theologie austauschst, ist das eine Tautologie. Theologie ist die Wissenschaft der Christenheit, die sich mit ihrer Lehre von Gott befaßt. Gegenprobe: Eine Islamische oder Jüdische Theologie gibt es nicht, weil das dem Gottesbegriff jener Religionen widerspricht (es gibt dort keine Lehre von Gott, sondern einen, der von sich aus belehrt, genannt: sich offenbart; die Rubriken in wikipedia sind keine offiziell erlaubten, sondern von Personen erstellt, die den Begriff artfremd übertragen); eine Buddhistische oder Hinduistische auch nicht, weil es dort sehr viele Götter gibt (müßte also Theoilogie heißen, wenn überhaupt), über die nicht gelehrt wird, sondern von denen erzählt wird. Ergo: Die Doppelung Christliche sollte an den Stellen, wo sie nicht präzisiert wird, rückgängig gemacht werden. Ich stelle diesen Beitrag andernorts ein, wo die weitere Diskussion stattfinden kann.--Emmaus Disk 10:55, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Mach das. Meinereiner kann mit "Christliche Theologie" leben, habe lediglich versucht, etwas Ordnung in das Chaos zu bringen. Sag denen dorten auch, dass "Christentumsgeschichte" blanker Unsinn sei. -- Sjd1972 19:26, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Kannst Du mir helfen und mir sagen, wo Du überall den Begriff verwendet hast? Ich habe mittlerweile vergessen, wo mir's aufgefallen war und auf in der o.g. Diskussion wurde danach gefragt. Du kannst auch dort antworten, es würde den anderen weiterhelfen. Liebe Grüße--Emmaus Disk 10:35, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten