Lüge

Bearbeiten

Ich habe Deinen Beitrag zurückgesetzt, weil ich keinen Mehrwert für den Artikel sehe. Gruß, --Martin1978 09:05, 25. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Lieber S.Joost, siehe bitte: Diskussion:Lüge#Rückstellungen. Auch wenn das Feedback manschmal arm ist, lohnt es vielleicht manche Dinge vor der Einfügung zur Diskussion zu stellen, und einzlne Ergänzungen etwas reifen zu lassen, sonst wird die Enzykolpaedie eher eine 'Wunderkammer. Lass dich aber bitte nicht entmutigen. LG --ZetKIK 13:58, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Danke für Deine tröstenden Worte. Grüße --S.Joost 17:23, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten


Herzlich willkommen!

Bearbeiten

Wie ich sehe, hast Du Dich auf dieser Seite eingetragen, ich heiße Dich somit als neues Mitglied der Redaktion Medizin herzlich willkommen! (Ich habe mir im übrigen erlaubt, den Eintrag noch etwas zu formatieren; die Vorlage ist allerdings wirklich suboptimal).

Ich möchte Dir empfehlen, Dich zunächst mal auf den verschiedenen Redaktionsseiten umzuschauen, um zu sehen, was für eine Truppe wir sind. Wenn Du uns näher kennenlernen willst, empfiehlt sich auch der Redaktionschat, der jeden Montag abends ab etwa 21:00 CET hier stattfindet.

Solltest Du am Anfang auf technische Probleme mit der Syntax oder den Regularien der Wikipedia stoßen, könnte es auch sinnvoll sein, am Mentorenprogramm teilzunehmen; mit Drahreg01, Redlinux und meiner Wenigkeit stehen hier Benutzer bereit, die einem neu hinzugekommenen Kollegen bei seinen ersten Schritten gerne unter die Arme greifen, und dies insbesondere auch in speziellen Fragestellungen, was medizinische Artikel angeht.

Ich wünsche dir also einen guten Start und viel Spass (da wir das ja alles freiwillig und unentgeltlich machen, muss es auch etwas Spass machen!) Gruß -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 18:45, 5. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Danke für Deine Hilfe. Grüße--S.Joost 20:45, 5. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Balint-Beispiel

Bearbeiten

Hallo S.Joost, habe deinen Einschub zurückgesetzt, weil er keine relevante Zusatzinformation enthält, sondern nur den Satz und Abschnitt unübersichtlich macht. Die Wikibeiträge sollten möglichst knapp sein und sich auf das Wesentliche konzentrieren, um lesbar zu bleiben. Gruß --Aeranthropos 15:25, 7. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Misoneismus

Bearbeiten

Hallo S.Joost!

Die von dir angelegte Seite Misoneismus wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:36, 4. Jun. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Markus Leyck Dieken

Bearbeiten

Hallo S.Joost!

Die von dir angelegte Seite Markus Leyck Dieken wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:34, 26. Jul. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Markus Leyck Dieken ist eine öffentliche Person, die wichtige Aufgaben in diesem Staat erfüllt, ich findet es sollte eine Seite über ihn geben, die Angaben sind der Selbstauskunft von Dieken und un widersprochenen Zeitungsberichten entnommen. Warum sollte die Seite gelöscht werden? --S.Joost (Diskussion) 14:51, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Markus Leyck Dieken

Bearbeiten

Hallo S.Joost,

die am 25. Juli 2023 um 21:52:03 Uhr von Dir angelegte Seite Markus Leyck Dieken (Logbuch der Seite Markus Leyck Dieken) wurde soeben um 11:13:45 Uhr gelöscht. Der die Seite Markus Leyck Dieken löschende Administrator Wahldresdner hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Wahldresdner auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Wahldresdner durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Wahldresdner auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:14, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten