Herzlich willkommen in der Wikipedia, Rocketbeltmonkey!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
 
Mit diesem Knopf in der Werkzeugleiste kannst du Diskussionsbeiträge unterschreiben
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Martin Zeise 22:33, 2. Apr. 2012 (CEST).Beantworten

Tod der Mutter, Sohn wird Waise

Bearbeiten

Servus wikipedia Nutzer Rocketbeltmonkey,

Du hast den ersten Sachverhalt (Tod der Mutter) zulassen können, den zweiten Sachverhalt (Sohn wird Waise) nicht. Das habe ich nicht verstanden. Was sind Deine Beweggründe dafür?

Schönen Abend und Gruß Jens --Jens Burkhardt-Plückhahn (Diskussion) 20:40, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Jens,
ich fand die Aussage, dass er Waise wurde, hier irreführend, schließlich lebte sein Vater ja noch bis 1840. Man könnte natürlich schreiben, dass Wilhelm durch den Tod der Mutter zur Halbwaise wurde, ich persönlich halte das aber für unnötig.
Besten Gruß --Rocketbeltmonkey (Diskussion) 20:48, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

„Hier trifft sich die Wikipedia-Community und tut Dinge“

Bearbeiten

Wikipedia-Community - das bist auch Du, und das Lokal K in Düsseldorfs südlicher Nachbarstadt ist auch Dein Raum, um Ideen rund um Wikipedia zu planen, diskutieren und umzusetzen. Um Dich auf Ideen zu bringen, komm doch einfach am Sonntag, den 26. April 2015 nach Köln-Ehrenfeld und mach mit:

  • Du hast etwas, was Du immer schon mal für Wikipedia fotografieren oder filmen wolltest ?
  • Du wolltest immer schon wissen, wie bestimmte Dinge in der Wikipedia funktionieren ?
  • Du hast ein Projekt im Kopf und suchst dafür Raum und Mitstreiter?
  • Du hast die Nase voll von der Wikipedia und willst Dich mal auskotzen?
  • Du hast eine ganz andere Idee (...)?

Die Tür ist ab 11.00 Uhr offen in der Hackländerstr. 2, siehe Anfahrt. Wenn Du magst, kannst Du Dich anmelden, komm aber auch gern spontan vorbei.

Projektseite: Wikipedia:Lokal K/Aktionstag.

Viele Grüße aus dem Lokal K. 20:58, 25. Mär. 2015 (CET) Superbass