Hallo Ravinista, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 23:17, 21. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Der Artikel „Sally Lennhoff“

Bearbeiten

Hallo Ravinista,

der Artikel Sally Lennhoff wurde nach Benutzer:Ravinista/Sally Lennhoff verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Ravinista/Sally Lennhoff) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Ravinista/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 23:17, 21. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Lutheraner, vielen Dank für die Tips. Bis auf die noch fehlenden Fotos würde ich den Artikel als komplett betrachten. Wo siehst Du genau noch Ausbaubedarf? --Ravinista (Diskussion) 23:24, 21. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ich bin zwar nicht Lutheraner, aber 1. fehlt dem Artikel eine Einleitung, 2. ist er nicht enzyklopädisch sondern teils wertend geschrieben (z. B.: „Soltau hingegen hat es versäumt, solche Gedenksteine für die Familie Lennhoff zu installieren. Diese Zurückhaltung wirft Fragen bezüglich des Engagements der Stadt über die Aufarbeitung der Verteibung ihrer jüdischen Bürger auf, die Opfer des Nationalsozialismus wurden.“ – woher stammt das? Deine persönliche Einschätzung?) und 3. (am schwerwiegendsten) fehlt die Darstellung der enzyklopädischen Relevanz der beschriebenen Person. Die Benennung eines Gangs nach ihm reicht jedenfalls nicht aus. Freundliche Grüße --2A01:5241:652:4A00:0:0:0:8647 08:47, 22. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Artikel über Sally Lennhoff. Diese Kommentare sind sehr hilfreich.
Ich werde eine Einleitung hinzufügen, um den Artikel gemäß den Wikipedia-Standards zu vervollständigen. Bezüglich der erwähnten Kritikpunkte zur Darstellung der Stadt Soltau werde ich die Formulierung überarbeiten, um eine objektivere Perspektive sicherzustellen. Hinsichtlich der enzyklopädischen Relevanz von Sally Lennhoff möchte ich betonen, dass seine Geschichte eng mit der jüdischen Geschichte in der Lüneburger Heide verbunden ist. Die jüdischen Friedhöfe und Synagogen in dieser Region zeugen von einer einst nennenswerten Gemeinschaft, deren Ende symbolisch mit der Deportation des letzten Juden, Sally Lennhoff, aus Soltau markiert wurde und die heute fast vergessen ist. Diese historische Bedeutung, zusammen mit der Tatsache, dass Lennhoff als Namensgeber einer Straße dient, steht im Einklang mit den Wikipedia-Kriterien für die Relevanz verstorbener Personen. Der Artikel ist Teil der Aufarbeitung der Schoa auf regionaler Ebene in Deutschland uns speziell in der Lüneburger Heide. Bitte hier um eine faire Beurteilung. --Ravinista (Diskussion) 09:32, 22. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Lutheraner, ich habe den Artikel überarbeitet. Kann er so bitte veröffentlicht werden? --Ravinista (Diskussion) 10:15, 22. Nov. 2023 (CET)Beantworten