Schnelllöschung deines Eintrags

Bearbeiten

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Havelbaude schreib mir 16:25, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten


Hilfe?

Bearbeiten
 

Hallo Potkieker, offenbar gibt es Probleme wegen deiner Ersteinstellung. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise ist das Wikipedia:Mentorenprogramm generell eine gute Anlaufstelle. Dort kannst du mit erfahrenen Benutzern zusammenarbeiten um solche Löschdiskussion in Zukunft zu vermeiden. Am besten wäre, dass du dir einen Mentor aussuchst, der sich in deinem Artikel-Gebiet gut auskennt und reichlich Erfahrung hat. Schaue dir einfach mal die Mentorenliste an. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein engagierter Mentor in sehr kurzer Zeit bei dir melden. Schönen Verbleib wünscht dir --kaʁstn 13:51, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Allgemeines

Bearbeiten

Nochmals Hallo,
zunächst mal finde ich es gut, dass du dich für das Mentorenprogramm entschieden hast. Dann möchte ich mal nachfragen, was deine Frage hier ist (irgendwie sehe ich keine Fragestellung…). Und als Letztes geht es um dieses Foto: hast du es selber gemacht? Wenn nicht, brauchst es nämlich ene Erlaubnis, dass es hier veröffentlicht werden darf. Aber dazu wird dir dein Mentor bestimmt noch vieles erklären. Viele Grüße, --kaʁstn 14:07, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Mentor gefunden

Bearbeiten

Hallo "Tupfgucker", wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deinen Fragen angelegt. Viele Grüße Redlinux···RM 14:52, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Antwort

Bearbeiten

Hallo "Redlinux", zunächst zur Frage mit dem Foto! Dieses Foto habe ich selbst gemacht und bin somit auch Urheber. Leider habe ich beim Erstellen die Zeile mit der Lizenz übersehen und nachträglich habe ich es einfach nicht hinbekommen dieses Foto irgendwie mit einer Lizenz-Regel zu belegen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich möchte einen Artikel über den Begriff Potkieker schreiben und mir ist nicht klar, ob eine Relevanz gegeben ist. Dieser Artikel soll den Begriff Potkieker, dessen Ursprung und seine Bedeutung erklären. Des weiteren möchte ich in diesem neu zu erstellenden Artikel darauf hinweisen, dass man unter diesem Begriff bei Google auch weitere Informationen zu sehens-, hoerens- und wissenswertes rund um die Region Steinhuder Meer finden kann. Also..... besteht eine Relevanz? Gruß Potkieker (nicht signierter Beitrag von Potkieker (Diskussion | Beiträge) 16:29, 12. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Hier findest du eine Liste von allen Bilderlizenzen. Dort kannst du eine auswählen und in die Datei auswählen. Gruß, --kaʁstn 17:02, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Potkieker!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 12:43, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten