Willkommen!

Bearbeiten

Hallo PSV-MR!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! Lutheraner (Diskussion) 20:08, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Postsportverein Heide e.V.“

Bearbeiten

Hallo PSV-MR,

der Artikel Postsportverein Heide e.V. wurde nach Benutzer:PSV-MR/Postsportverein Heide verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:PSV-MR/Postsportverein Heide) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:PSV-MR/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 20:08, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
P.S. Beachte bitte außerdem unbedingt WP:Relevanzkriterien#Sportvereine und WP:WSIGA--Lutheraner (Diskussion) 20:08, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Vereinsartikel in Wikipedia

Bearbeiten

HalloPSV-MR,

du erhältst diese Nachricht, weil dein Name auf einen Verein hindeutet oder es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Vereinssartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Vereinsartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen

Bearbeiten

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat der Verein mehr als 10.000 Mitglieder? Ist sein Wirken tatsächlich für die Menschen überregional von großer Bedeutung? Gab es wirklich eine umfangreiche Berichterstattung über den Verein in bedeutenden, überregionalen Medien über einen längeren Zeitraum? Hat er wirklich eine für einen Verein dieser Art außergewöhnliche Tradition? Wenn es sich um einen Sportverein handelt: Hat dieser aktuell oder in der Vergangenheit einer der hier aufgeführten Ligen angehört oder hat in vom IOC anerkannten Individualsportarten in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- oder Kontinentalmeisterschaften, Gesamt-Weltcup o.Ä. oder mehrere nationale Meister gestellt? Falls du mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

Bearbeiten

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

Bearbeiten

Die bereits auf der Vereinswebseite oder anderswo durch den Verein veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich oder wertend wirken könnte. Vermeide Superlative. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Mitgliederzahl, Abteilungen oder bekannte Mitglieder. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Sportvereine. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

Bearbeiten

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)einen Verein zu machen.

Wenn dein Verein die o.g. Kriterien nicht erfüllt, ist vielleicht ein spezialisiertes Wiki wie das Vereins-Wiki eine bessere Anlaufstelle für dich, da der Artikel hier gelöscht würde.

Viele Grüße, HyDi Schreib' mir was! 23:26, 19. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo PSV-MR, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Hephaion/Mentees/PSV-MR eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Love always, Hephaion Pong! 11:59, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Postsportverein Heide

Bearbeiten

Hallo PSV-MR, ich habe Deinen Artikel heute leider mit einem Hinweis versehen und gesehen, dass du danach einige Ergänzungen vorgenommen hast. Aber sei doch bitte so freundlich, keine Weblinks im Fließtext einzubauen, sondern sie als Hilfe:Einzelnachweise umzustellen. Auch bitte keine ganzen Worte in Großbuchstaben schreiben. Des Weiteren scheint mir der Artikel aufgrund der vielen Lücken und auch der von Dir eingetragenen zahlreichen "Bearbeitungsvermerke" noch lange nicht reif für den Artikelnamensraum, so dass ich vorschlagen würde, du stellst ihn besser in deinem Benutzernamensraum mit dem Vermerk Baustelle (Das Wort Baustelle oberhalb des Artikels eintragen und dazu in doppelten geschwungenen Klammern {{}} setzen) - wie am 18. August (siehe oben) schon einmal geschehen. So kannst du in Ruhe daran arbeiten, ohne dass andere (ähnlich wie ich heute) mit irgendwelchen Hinweistäfelchen oder mit einem Qualitäts- oder gar Löschvermerk den Artikel in Verruf bringen. Denn er ist so mit seinen unfertigen stichpunktartigen und nicht näher beschriebenen Aufzählungen schließlich schon jetzt für jeden lesbar, der bewusst oder unbewusst darauf stößt. In deinem Benutzer-Namensraum aber hast du solange das Hoheitsrecht, bis du ihn wieder in den Artikelnamensraum zurückversetzt - also quasi veröffentlichst. Gerne kannst Du dazu auch deinen Mentor Hephaion fragen, Gruß, ArthurMcGill (Diskussion) 17:54, 2. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo PSV-MR, bitte belege deine Angabe bezüglich der 40 Abteilungen. Siehe dazu auch die Diskussionsseite des Artikels. Gruß --JLKiel 10:45, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (11.09.2013)

Bearbeiten

Hallo PSV-MR,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:PSV Paar Heinz Lorenzen und Frau .jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also PSV-MR) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:15, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Relevanzfrage

Bearbeiten

Hallo PSV-MR, ich kann bei deinem Artikel Postsportverein Heide nicht erkennen, inwiefern der Verein relevant im Sinne der Wikipedia ist. In den Relevanzkriterien heißt es zu Vereinen, dass diese relevant sind, wenn

  • sie eine überregionale Bedeutung haben,
  • besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich ziehen,
  • eine besondere Tradition haben oder
  • eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen.

2500 Mitglieder sind bei einem Sportverein nicht besonders signifikant und beim Gründungsjahr 1969 liegt keine besondere Tradition vor. Eine eventuelle überregionale Bedeutung und/oder besondere mediale Aufmerksamkeit ist derzeit nicht dargestellt.

Speziell Sportvereine gelten als relevant, relevant, wenn sie aktuell oder historisch

  • in Mannschaftssportarten teilgenommen haben
    • an Profiligen oder Semiprofiligen (z. B. Fußball-Ober- und -Regionalligen in Deutschland, Ringer-Bundesliga) oder an der Hauptrunde des nationalen Pokals einer Sportart mit einer solchen Liga (hier findest du eine „Positivliste“)
    • in vom IOC oder vom jeweiligen NOK anerkannten Amateursportarten ohne nationale Profiliga an der höchsten nationalen Liga bzw. bei fehlender nationaler Liga am Halbfinale der Meisterschaft oder des nationalen Pokals.
  • in vom IOC anerkannten Individualsportarten in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinner (auch in Staffeln/Team-Wettbewerben) bei Olympischen Spielen, Welt- oder Kontinentalmeisterschaften, Gesamt-Weltcup oder ähnlichen Bewerben oder mehrere nationale Meister gestellt haben.

Leider findet sich im Artikel kein Hinweis darauf, dass einer dieser Punkte erfüllt wäre. Du wurdest ja schon unter Relevanz feststellen hier auf deiner Disk auf diese Punkte hingewiesen. Bitte stelle im Artikel dar, inwieweit eines der genannten Kriterien zutrifft oder was den Verein sonst relevant macht, anderenfalls musst du damit rechnen, dass dein Artikel wegen mangelnder Relevanz zur Löschung vorgeschlagen wird. Gruß --JLKiel 12:25, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Artikel löschen

Bearbeiten

Hallo, habe den Artikel erst mal in die Artikelerstellung kopiert. Kann also gelöscht werden VG (nicht signierter Beitrag von PSV-MR (Diskussion | Beiträge) 12:54, 19. Sep. 2013‎)

Wie bitte? Das versteh ich jetzt nicht. --JLKiel 12:58, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo,

Ich weiß nicht was ich falsch mache, einmal hat man schon den Artikel gelöscht. Nun schon wieder. weil er angeblich nicht der Relevant entspricht!?! Deshalb hab ich ihn erst mal in die Artikelerstellung kopiert; weiß aber nicht, wie ich Ihn auf http://de.wikipedia.org/wiki/Postsportverein_Heide löschen kann und ob das sinnvoll ist ? VG (nicht signierter Beitrag von PSV-MR (Diskussion | Beiträge) 17:41, 19. Sep. 2013‎)

Ich hab jetzt die alte Löschdiskussion gefunden. Da ging es anscheinend um die damals mangelhafte Qualität der Darstellung, siehe auch den Kommentar des löschenden Admins. Diesbezüglich gibt es meiner Meinung nach am Artikel in seiner derzeitigen Form nichts zu beanstanden, da entspricht er dem üblichen Wikipedianiveau. Mein obiger Kommentar bezieht sich ausschließlich auf die Frage der Relevanz. In der Wikipedia gibt es gewisse Kriterien, nach denen entschieden wird, ob eine Person / ein Verein / ein Unternehmen / … bedeutsam genug für einen eigenen Artikel ist. Diese Kriterien habe ich, und davor auch schon Hyperdieter, dir hier auf deiner Diskussionsseite verlinkt. Und wenn ich diese Kriterien abprüfe, dann finde ich leider in deinem Artikel nichts, was auf Erfüllung mindestens eines dieser Kriterien hindeutet, wie ich bereits in meinem obigen Beitrag dargestellt habe. Gibt es denn vielleicht irgendeine Sparte des Vereins, die irgendwann mal an einer Bundesliga teilgenommen hat? Oder gibt es irgendwas, das den PSV Heide von anderen Sportvereinen abhebt, was ihn besonders macht? Auch sowas könnte relevanzstiftend sein.
Zur Löschung: Du kannst den Artikel nicht löschen. Damit der Artikel gelöscht wird, müsste ein Löschantrag gestellt werden, dann würde mindestens sieben Tage diskutiert, ob der Artikel gelöscht werden soll, und am Ende würde er dann gegebenenfalls gelöscht. Näheres zum Prozedere findest du unter Wikipedia:Löschregeln. Aber wenn der Artikel erstmal aufgrund einer solchen siebentägigen Diskussion gelöscht wurde, dann kann bzw. darf er nicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder neu erstellt werden. In solchen Fällen müsste zunächst in einer Löschprüfung dargelegt werden, was sich seit der Löschung geändert hat. Konkret bedeutet das, dass du spätestens dann die Relevanz des Vereins darlegen müsstest, also das, worum ich dich oben schon gebeten habe.
Ich würde dir auf jeden Fall davon abraten, jetzt als eine Art „Panikreaktion“ aufgrund meiner Nachfrage einen Löschantrag zu stellen. Arbeite weiter am Artikel und versuche dabei ihn zu verbessern und Relevanz darzustellen.
Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Erläuterungen ein wenig helfen konnte. Gruß --JLKiel 18:31, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo JLKiel,

Vielen Dank für deine Hilfe. endlich eine für Neueinsteiger begreifliche Aussage: Ich habe folgendes Problem zur Bedeutsamkeit unseres Vereins: Der Verein (20 Sparten/>40 Sportarten) hat in seiner vergangenen Geschichte mit Sicherheit bedeutsame Sportler hervorgebracht. siehe (Boxer Sittner Teilnahme an Dt. Meisterschaft und Mannschaftssmeister) damit sei eigentlich erstmal ein Anfang gemacht. Weitere Sportler sollen erst durch interessierte Leser sowie durch unsere Spartenleitern (sie wurden zur Mitarbeit des WikiBeitrags aufgerufen) nach Durchsicht ihrer Protokolle ermittelt werden. - Wird ein neuer Beitrag allerdings (wie geschehen) sofort gelöscht, hat er keine Chance jemals erweitert zu werden. Sinnvoll wäre schon das Baustellensymbol; damit jeder Leser erkennt - der Artikel ist im Aufbau, unfertig und könnte noch fehlerbehaftet sein. Eine gleichzeitige Aufforderung zur weiteren Mitgestaltung ist auch sinnvoll. -Ich hoffe, du stehst mir weiterhin als Mentor zur Seite VG --PSV-MR (Diskussion) 20:06, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, aber so „funktioniert“ Wikipedia nun mal nicht. Die Mitarbeit eines jeden an Artikeln ist grundsätzlich erwünscht, dazu bedarf es keiner zusätzlichen Aufforderung. Und für Artikel die noch im Aufbau sind ist nun mal der Benutzer- und nicht der Artikelnamensraum gedacht (Hilfe:Namensräume).
Wenn du wirklich Unterstützung anderer Vereinsmitglieder beim Ausbau des Artikels bekommst, ist das natürlich toll. Ich bin auch gern bereit, dir Fragen zu beantworten und den Artikel zu unterstützen, auch wenn ich kein Mentor bin (dazu frag ich mich übrigens, warum du dir einen Mentor gewünscht hast, wenn du jetzt nicht mit dem kommunizierst? Der wäre bestimmt auch gern bereit, dir all das zu erklären, was ich hier mache).
Falls wirklich ein Löschantrag gestellt werden sollte, solltest du während der dann laufenden Diskussion vorschlagen, dass im Fall einer Löschung der Artikel in deinen Benutzernamensraum verschoben wird, damit er dort weiter ausgebaut werden kann. (Deine heute praktizierte Lösung, eine Kopie zu erstellen, ist nämlich nicht unbedingt regelkonform, weil dabei die Versionsgeschichte verloren geht – aber das nur am Rande). Gruß --JLKiel 21:58, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo PSV-MR,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 18:02, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (20.09.2013)

Bearbeiten

Hallo PSV-MR,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:PostSV Tanzturnierpaar Welsch.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also PSV-MR) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:03, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo PSV-MR!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Love always, Hephaion Pong! 17:04, 24. Nov. 2013 (CET)Beantworten