Dein Benutzername

Bearbeiten

Hallo „MuseumHinterPasseier“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „MuseumHinterPasseier“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --XenonX3 – () 15:59, 6. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert --Olaf Kosinsky (Diskussion) 18:28, 22. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Bitte keine Werbung

Bearbeiten

Hallo MuseumHinterPasseier, wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt, ein Unternehmen oder eine Person eingefügt wird, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht. Beachte dazu auch diese Seiten:

Wenn du noch etwas anderes ausprobieren möchtest, benutze dazu doch bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren willst, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Begrüßungsseite vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Ich und die anderen Wikipedianer helfen dir gerne. Ansonsten viel Spaß noch! Gruß, XenonX3 – () 15:59, 6. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

WP:Belege

Bearbeiten

Bitte beachte, dass es bei Wikipediaartikeln Pflicht ist, geeignete externe Belege anzugeben. Eine 1:1 Kopie der eigenen Homepage einzustellen ist definitiv unerwünscht. Artikel ohne geeignete Belege werden in der Regel gelöscht. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:25, 9. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Leeren von Seiten

Bearbeiten
 

Hallo MuseumHinterPasseier. Deine Bearbeitung in MuseumHinterPasseier habe ich rückgängig gemacht, weil du die Seite komplett geleert hast. Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du dies auf unserer Spielwiese tun. Falls du die Seite löschen wolltest, dann beachte bitte, dass nur Administratoren Seiten vollständig löschen können. Falls diese Bearbeitung gar nicht beabsichtigt war: kein Problem. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert dich vielleicht auch die Seite Neu bei Wikipedia. Danke für dein Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen, Mark (Diskussion) 13:25, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo,

würde den Beitrag zum MuseumHinterPasseier gerne inzwischen sperren oder löschen, da sich einiges geändert hat und der Artikel vollständig neu verfasst werden muss. Was muss ich dafür tun? (nicht signierter Beitrag von MuseumHinterPasseier (Diskussion | Beiträge) 13:43, 11. Sep. 2018 (CEST))Beantworten

In einem solchen Fall überarbeitet man schlicht den Text. Er wird aber nicht gelöscht, geschweige denn gesperrt. Auf gar keinen Fall. Nie! Solange Relevanz im Sinne unseres Projektes bestand oder besteht. Bitte lege nun zunächst auf der Artikeldisk dar, worum es dir geht und was Du tun möchtest. Im Moment habe ich nach den Aktionen heute den Artikel Teilgeschützt.
Du kannst nach Entsperrung Absatz um Absatz aktualisieren. Berücksichtige bitte: WP:WWNI, WP:IK, WP:BLG und Hilfe:Einzelnachweise. Fragen? --WvB 13:48, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Da der Artikel zur Zeit einfach zu großen Teilen nicht richtig ist, hätte ich gerne, dass der Artikel nicht angeschaut werden kann. Ist das Möglich? Ich würde den Artikel nächste Woche neu schreiben und die aktualisierte richtige Version reinstellen.
Gruß
Peter (nicht signierter Beitrag von MuseumHinterPasseier (Diskussion | Beiträge) 13:56, 11. Sep. 2018 (CEST))Beantworten
Zunächst Peter die Bitte, Deine Diskussionsbeiträge künftig zu signieren und möglichst, der Lesbarkeit zuliebe einzurücken, wie ich es hier begann. Danke schön.
Eine Option ist sodann, Du schreibst ihn in Deinem BNR neu: → Benutzer:MuseumHinterPasseier/Neufassung und kopierst ihn später darüber. Beachte aber bitte die Hinweise die ich dir bereits gab. Warum ist alles überholt in dem bisherigen Artikel? Das wäre zumindest ungewöhnlich. Grüße --WvB 14:00, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Sprich mich vor dem kopieren et al aber unbedingt erst an und gib mir Zeit drüber zusehen. Danke --WvB 14:02, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-09-11T11:26:18+00:00)

Bearbeiten

Hallo MuseumHinterPasseier, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:26, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo MuseumHinterPasseier, den von dir angelegten Artikel zum Museum habe ich soeben mit einem eingeschränkten Artikelschutz für eine Woche versehen. Bitte versuche nicht aus welchen Gründen auch immer Seitenänderungen per Leerung der Seite herbeizuführen. Dies kann und wird im Zweifel als Vandalismus aufgefasst. Nutze wenn auch die Diskussionsseite des Artikels und gib in der Zusammenfassungszeile immer eine Begründung für Deine textlichen Änderungen an. Noch Fragen? Grüße --WvB 13:36, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo,

würde den Beitrag zum MuseumHinterPasseier gerne inzwischen sperren oder löschen, da sich einiges geändert hat und der Artikel vollständig neu verfasst werden muss. Was muss ich dafür tun?

mfg

Peter (nicht signierter Beitrag von MuseumHinterPasseier (Diskussion | Beiträge) 13:48, 11. Sep. 2018 (CEST))Beantworten

Hallo Peter, siehe ein Thread hier drüber. Beste Grüße --WvB 13:49, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten