Hallo Mottke,

in Antwort auf Deine Frage auf meiner Diskussionsseite: Ganz offensichtlich bereitest Du einen Werbeeintrag zum Thema "Ghostwriterportal" vor. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir zum Einen nur relevante Themen aufnehmen (das Lemma "Ghostwriterporta" ist das ganz sicher nicht) und zum Anderen Werbung jeder Art, auch in Form von "Artikeln", die sich als Linkcontainer verstehen lassen, äußerst ablehnend gegenüberstehen. Daher die Reverts.

-- CC 19:04, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe kein Problem damit, die bestehenden Artikel überarbeitet zu sehen - mit den oben genannten Bedingungen: Keine Werbung, keine irrelevanten Einträge. Also keine Spezialartikel "Ghostwriterportal" u.Ä. Tipp: Lege einen Artikel, wie du ihn dir vorstellst, in Deinem Benutzernamensraum an, z. B. unter Benutzer:Mottke/Kinderstube. Diesen Artikel kann man dann in Ruhe besprechen und beaarbeiten, bevor er ggf. in den Artikelnamensraum verschoben wird. Kannst Du mit diesem Vorschlag leben? -- CC 08:35, 5. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Baustelle

Bearbeiten

Hallo Mottke, deine Baustelle findest du jetzt unter Benutzer:Mottke/Sex, Drugs & Taxation. Bitte schreibe den Artikel erst fertig, ehe du ihn wieder in den Artikelnamensraum verschiebst. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 18:07, 8. Nov. 2015 (CET) Ebenso Benutzer:Mottke/Krigen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 18:10, 8. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Patricia Asbæk

Bearbeiten

Hallo Mottke!

Die von dir angelegte Seite Patricia Asbæk wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:11, 8. Nov. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Signaturhinweis

Bearbeiten
 

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) XenonX3 – () 17:20, 4. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Zygmunt Miłoszewski

Bearbeiten

Hallo, danke für Deine Ergänzungen. Könntest Du bitte noch einen Beleg für den Bruder beisteuern? Das wäre prima. Danke, --  Nicola - kölsche Europäerin 13:51, 1. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback als Wikimedianer in dieser globalen Umfrage

Bearbeiten
WMF Surveys, 20:23, 29. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Erinnerung: Teile dein Feedback in dieser Wikimedia-Umfrage

Bearbeiten
WMF Surveys, 03:21, 13. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

Bearbeiten
WMF Surveys, 02:30, 20. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Gas Interconnection Poland-Lithuania

Bearbeiten

Ich habe deinen Artikel verschoben, Abkützungen werden früher oder später doppelt belegt. --Bahnmoeller (Diskussion) 18:19, 26. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ekoenergetyka-Polska

Bearbeiten

Du könntest doch auch eine polnischsprachige Version erstellen. --Bahnmoeller (Diskussion) 18:27, 26. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Aleksandra Fedorska

Bearbeiten

Hallo Mottke,

die am 29. Dezember 2022 um 15:17:42 Uhr von Dir angelegte Seite Aleksandra Fedorska (Logbuch der Seite Aleksandra Fedorska) wurde soeben um 14:41:25 Uhr gelöscht. Der die Seite Aleksandra Fedorska löschende Administrator Redlinux hat die Löschung wie folgt begründet: „Wiedergänger von 2019 [1], keinerlei Relevanzdarstellung.--Berita (Diskussion)“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Redlinux auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 14:44, 8. Jan. 2023 (CET)Beantworten