Hallo M.aliud! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:13, 10. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „ALIUD PHARMA GmbH“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „ALIUD PHARMA GmbH“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 13:29, 13. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Hallo Wo st 01, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung zum Artikel und die Erklärung zur Schnelllöschung.

Könnten Sie nochmals aufzählen an welchen Kriterien es genau liegt, warum der Artikel nicht relevant ist? Was könnte beispielweise verbessert werden? Ich habe gesehen, dass manche Relevanzkriterien bereits erfüllt sind (Umsatz, Erwähnung in anderen Beiträgen).

Gibt es eine Chance für den Artikel nach Überarbeitung?

Vielen Dank für Ihr Feedback und freundliche Grüße

Hallo,
Der genau Grund der Löschung war "100%-Tochter mit Gewinnnabführungsvertrag von Stada. Keine eigenständige Relevanz". Tochterunternehmen sind grundsätzlich beim Mutterkonzern einzuarbeiten. Daher besteht hier kaum eine Chance, den Artikel zu retten. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 16:23, 19. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Hallo Wo st 01,
ich habe mich nochmals mit dem Thema Relevanz sowie den verschiedenen Kriterien beschäftigt und möchte Ihnen aufzeigen warum ALIUD PHARMA relevant für Wikipedia ist:
- ALIUD PHARMA vertreibt pro Jahr 70 Millionen Packungen – und das zu allen Volkskrankheiten. Bekannt unter dem Produktnamen „AL“ (z.B. Nasenspray AL, Ibuprofen AL)
- ALIUD PHARMA steht als Generikaunternehmen an dritter Stelle im deutschen Markt (hinter Hexal und ratiopharm – und hat in einzelnen Monaten 2016 sogar ratiopharm von Platz 2 verdrängt)
- Im Betäubungsmittelbereich ist ALIUD PHARMA sogar Marktführer in Deutschland.
- Auch ratiopharm ist eine 100%-ige Tochter von Teva – hätte also mit der Argumentation auch keine eigenständige Relevanz und hat aber einen Wikipedia-Auftritt.
- ALIUD PHARMA wurde 1986 gegründet – ist also schon über 30 Jahre am Markt etabliert.
- Außerdem hat Deutschland das Rabattvertragssystem: ALIUD PHARMA ist Rabattpartner zahlreicher Krankenkassen und wird in den Apotheken abgegeben. Der Patient sollte die Chance auf Information zum drittgrößten Anbieter erhalten.
Daher sind alle Kriterien erfüllt:
- Umsatz von 468 Millionen Euro in 2015 (die Zahlen 2016 werden bei der Bilanzpressekonferenz am 23. März veröffentlicht)
- Mit Platz 3 am Generikamarkt und Platz 1 am Betäubungsmittelmarkt kann man sehr wohl von einer marktbeherrschenden Stellung sprechen.
Deshalb möchte ich Sie bitten den Artikel wiederherzustellen.
Ein anderer Hinweis: es wäre dringend notwendig diesen veralteten Artikel einmal zu überarbeiten – es hat sich mit Einführung der Rabattverträge in Deutschland sehr viel verändert: https://de.wikipedia.org/wiki/Generikum
Freundliche Grüße
Hallo,
Ich war ein paar Tage unterwegs, daher heute erst meine Rückmeldung. Zum Inhalt: Aus meiner Sicht ist die Löschung gerechtfertigt, daher darf ich bitten bei Bedarf einen Antrag auf Löschprüfung zu stellen. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 21:44, 26. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

Bearbeiten

Hallo „M.aliud“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „aliud.de“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:13, 10. Feb. 2017 (CET)Beantworten