Hallo Kenny Cassel! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:10, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Artikel über Bands, Musikgruppen oder Gesangskünstler in Wikipedia Bearbeiten

 
Das Musterbeispiel – Gerne gesehen bei Artikeln über Musiker: 1.Veröffentlichungen 2.Rezensionen oder 3.Chartplatzierungen

Hallo,

ich habe deine Bearbeitungen gesehen und möchte dir einige Tipps für Artikel über Bands, Musikergruppen oder Einzelkünstler geben. Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zu diesem Themenfeld.

Relevanz feststellen Bearbeiten

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat die Band oder der Künstler mehrfach professionell, in nicht geringer Auflage und auf einem traditionellen Tonträger veröffentlicht? Gibt es zu diesen Veröffentlichungen Besprechungen oder Rezensionen in klassischen Medien? Taucht der Name in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift auf? Gab es Chartplatzierungen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden Bearbeiten

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale (Veröffentlichungen, Rezensionen, Charts) an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben Bearbeiten

Die bereits auf der Internetseite des Künstlers oder anderswo durch die Band oder von Fans veröffentlichten Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist ein solcher Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide jegliche übermäßige Begeisterung – auch als Fan oder Bandmitglied. Vermeide Superlative. Die Erfindung eines gänzlich neuen Musikstils reklamiere bitte nicht für die Musiker. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Charterfolge, Albenveröffentlichungen, Vor- und Nachnamen oder wichtige Besetzungswechsel. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Band. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben Bearbeiten

Wikipedianer wollen nicht neuen Künstlern eine Plattform zur Darstellung bieten, nicht "gute" Musik fördern und nicht "Neues" bekannt(er) machen.
Trotzdem sehen sich die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten über Garagenbands, aufstrebende Rapkünstler und Volksmusiker ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:10, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und lege offen, ob du hier bezahlt/im Auftrag tätig bist. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:10, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Feuerdorn (Band) Bearbeiten

Hallo Kenny Cassel,

die am 3. Februar 2024 um 10:23:57 Uhr von Dir angelegte Seite Feuerdorn (Band) (Logbuch der Seite Feuerdorn (Band)) wurde soeben um 11:09:47 Uhr gelöscht. Der die Seite Feuerdorn (Band) löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz: Irrelavante SD + werbende Sprache + undeklariertes PE, siehe : [1] (Benutzer:Atirador) (Diskussion)“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:10, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Guten Morgen,
ich verstehe die Begründungen.
Aber ich es wäre besser, die Möglichkeit zu bekommen etwas zu ändern, als gleich die Seite zu löschen. --Kenny Cassel (Diskussion) 11:20, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Den werbenden Text hatte ich geändert und den Link zum Label eingefügt
Eine Band die 15 Jahre durchgängig Unterwegs ist, ist durchaus relevenat, da diese im Musikstil und Bühnenaufbau einzigartig ist. Gerne kann ich das ausführlicher Beschreiben. Ich kann auch gerne Veranstalter und Festivals einfrügen ;) --Kenny Cassel (Diskussion) 11:39, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Selbstverständlich hab ich mich an Seiten anderer Mittelalterbands orientiert, und da war meine Seite deutlich ausführlicher und aussagekräftiger - ich bitte um weitere Erläuterungen --Kenny Cassel (Diskussion) 11:43, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Dein Benutzername Bearbeiten

Hallo „Kenny Cassel“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Kenny Cassel“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --TenWhile6 (Disk | CVU) 15:29, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo TenWhile,
danke für deinen Hinweis. Mein Nutzername ist tatsächlich mein Name, ergo bin ich ich selbst. Ich werde diesbezüglich eine formlose Mail an das Support Team verfassen.
Viele Grüße! --Kenny Cassel (Diskussion) 15:36, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten


 Benutzerkonto verifiziert--Seewolf (Diskussion) 11:40, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Kenny Cassel Bearbeiten

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 07:53, 4. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten Bearbeiten

 

Hallo „Kenny Cassel“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 13:28, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Lutheraner,
meines erachtens sind mit dem komplett neuen Eintrag nun alle Kriterien zur Seite "Feuerdorn (Band)" erfüllt. Alle Kritiken wurden geprüft, beachtet und geändert. Vergleiche gerne dazu: Kategorie:Mittelalterband --Kenny Cassel (Diskussion) 13:35, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Es fehlt eine Offenlegung gemäß WP:Bezahltes Schreiben --Lutheraner (Diskussion) 13:37, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@Kenny Cassel: und du unterlässt es augenblicklich gelöschte Artikel erneut eizustellen. Das ist hochgradig regelwidriges Verhalten und wäre allein schon eine Sperre wert gewesen. Bei der nächsten Verfehlung kann das Schreibrecht entzogen werden. Daher: bei Unsicherheit jemanden zu fragen ist in Ordnung. Deine übereilten Edits und Artikelerstellungen sind hingegen kontraproduktiv. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:39, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Der alte und der neue Artikel sind inhaltlich nicht vergleichbar. Der neue Eintrag ist nun regelkonform gestaltet. Ich habe drei Tage über eine neue Erstellung nachgedacht und recherchiert. Die Band ist relevant. Wenn du mit dem Thema Musik nichts zutun hast, ist das in ordnung, aber dann ist es evtl nicht dein Thema darüber zu richten. Ich dafür auch nicht bezahlt - ich möchte einfach meine Band der Bandliste hinzufügen. --Kenny Cassel (Diskussion) 13:49, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Bitte erspare einer Person, die seit Jahrzehnten in der Wikipedia mit qualitativ hochwertigen Artikelbeiträgen beiträgt, Nachhilfeunterricht in Sachen Wikipedia und Wikipedia-Regeln erteilen zu wollen. Das was für dich relevant sein mag, muss sich mit den Kriterien der Wikipedia decken und das tut es in diesem Fall nicht. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:57, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich möchte niemandem hier Kenntnisse und Fähigkeiten absprechen. Das ist nicht mit Ziel. Ich hab aber die letzten Tage damit verbracht, vorhande Seiten von Bands zu studieren, mir die Regelwerke genauer angeschaut und es gibt nichts was gegen den Eintrag sprechen kann - außer, dass ein ähnlicher Eintrag vor wenigen Tagen erstellt und aufgrund falscher Machart gelöscht wurde. --Kenny Cassel (Diskussion) 14:01, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hier werden tagtägliche Einträge erstellt, die nicht regelkonform sind. Eine regelwidriger Eintrag rechtfertigt keinen weiteren. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:52, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich glaube wir reden hier etwas aneinander vorbei. Der Beitrag von Samstag war regelwidrig, ja. Der von heute ist komplett neu, überarbeitet und mit anderen Artikeln abgeglichen. Die beiden Artikel haben quasi nichts mit einander zu tun. Der heutige Artikel entspricht allen Regeln. Falls ich falsch liege, womit liege ich falsch? --Kenny Cassel (Diskussion) 16:06, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich denke es erklärt sich von selbst, dass ich es nicht versuche den exakt gleichen Artikel erneut hochzuladen. --Kenny Cassel (Diskussion) 16:08, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Wenn die Löschbegründung "eindeutig irrelevant" ist, dann gilt sie das auch beim abgeänderten Text. Der Artikel steht zur Löschung an. Der Antragssteller hat sich entschieden, diesmal eine Löschdiskussion zu starten. Ich habe bisher keinen Anhaltspunkt für Relevanz feststellen können. Du bist eingeladen, dich an der Diskussion zu beteiligen. Dort habe ich auch hinterlegt, welche objektiven Kriterien erfüllt sein müssen. Wenn etwas davon zutrifft muss es belegt werden. Dann kann der Artikel bleiben. Ansonsten entscheidet ein Administrator. Wird der Artikel nach dieser Löschdiskussion als irrelevant angesehen wird das Lemma auch gesperrt werden. Dann wird es rein technisch nicht mehr möglich sein, einen Artikel mit diesem Lemma anzulegen. Und beim 3. Versuch von dir wird der Account wegen klarer Regelmissachtung gesperrt. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:49, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich vermute, "Die eindeutige Irrelevanz" beruht auf dem ersten Artikel, in dem die Relevanz nicht ersichtlich oder eindeutig war und der neue Artikel wurde einfach nicht gelesen. Vielen Dank auf den Hinweis auf die Löschdiskussion. --Kenny Cassel (Diskussion) 16:54, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Einen dritten Versuch wird es nicht geben, weil ich dann wirklich nicht mehr weiß, was ich noch zu ändern hätte. Ich habe ja bereits erwähnt, dass ich mich an Artikeln aus Kategorie:Mittelalterband orientiert habe. Und da sind, meines erachtens, wirklich irrelevante Artikel drin. --Kenny Cassel (Diskussion) 16:56, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten Bearbeiten

Liebe/-r „Kenny Cassel“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Kenny Cassel haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Unternehmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles von diesem allgemeinen Text muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar ist, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:35, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Feuerdorn (Band) Bearbeiten

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 07:02, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Kenny Cassel Bearbeiten

Hallo Kenny Cassel,

die am 3. Februar 2024 um 12:40:36 Uhr von Dir angelegte Seite Kenny Cassel (Logbuch der Seite Kenny Cassel) wurde soeben um 00:32:42 Uhr gelöscht. Der die Seite Kenny Cassel löschende Administrator Gripweed hat die Löschung wie folgt begründet: „https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Februar_2024#Kenny_Cassel_%28gel%C3%B6scht%29“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Gripweed auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Gripweed durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Gripweed auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 00:33, 10. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Feuerdorn (Band) Bearbeiten

Hallo Kenny Cassel,

die am 6. Februar 2024 um 13:24:09 Uhr von Dir angelegte Seite Feuerdorn (Band) (Logbuch der Seite Feuerdorn (Band)) wurde soeben um 09:20:14 Uhr gelöscht. Der die Seite Feuerdorn (Band) löschende Administrator Gripweed hat die Löschung wie folgt begründet: „https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Februar_2024#Feuerdorn_%28Band%29_%28gel%C3%B6scht%29“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Gripweed auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Gripweed durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Gripweed auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 09:21, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten